International
USA

Der Libertäre Justin Amash will Trump und Biden die Party verderben

Der Libertäre Justin Amash will Trump und Biden die Party verderben

29.04.2020, 11:4529.04.2020, 11:45
Rep. Justin Amash, R-Mich., listens to debate as the House Oversight and Reform Committee considers whether to hold Attorney General William Barr and Commerce Secretary Wilbur Ross in contempt for fai ...
Justin AmashBild: AP/AP

Im Rennen um die US-Präsidentschaft hat sich der unabhängige Abgeordnete Justin Amash ins Spiel gebracht. Er habe einen Sondierungsausschuss ins Leben gerufen, der die Möglichkeit für eine Präsidentschaftsnominierung der Libertären Partei auslote, schrieb Amash am Dienstag (Ortszeit) auf Twitter.

«Ich bin aufgeregt und geehrt, diese ersten Schritte dahin zu gehen, Amerikanern jeden Hintergrundes als Präsident zu dienen», ergänzte er. Dazu verlinkte er eine Kampagnen-Webseite mit dem Titel «Amash for America».

Der Abgeordnete aus dem Gliedstaat Michigan war im Juli 2019 aus Kritik am Zustand des Zwei-Parteien-Systems bei den Republikanern ausgetreten und hatte sich für unabhängig erklärt. Der 40-Jährige ist wiederholt mit scharfer Kritik an US-Präsident Donald Trump aufgefallen. So schloss er sich im Sommer einer Resolution an, die die als rassistisch kritisierten Attacken Trumps auf vier demokratische Abgeordnete verurteilte.

Obwohl die Vorwahlen noch laufen, steht bei den Demokraten Joe Biden als Präsidentschaftskandidat quasi fest, nachdem sich der linke Senator Bernie Sanders aus dem Rennen zurückgezogen hat. Auch die Vorwahl im Bundesstaat Ohio am Dienstag entschied der 77-jährige frühere Vize-Präsident Medienberichten zufolge klar für sich, auch wenn Sanders noch mit auf dem Wahlzettel stand.

Wegen der Corona-Pandemie konnte bei der von Mitte März auf Dienstag verschobenen Wahl nur per Brief abgestimmt werden. Die offizielle Kandidatenkür ist im Sommer geplant, wenn auf einem Demokraten-Parteitag der Herausforderer des republikanischen Amtsinhabers Trump nominiert wird.

Unklar ist, wie sich eine Kandidatur Amashs auf die US-Wahl auswirken könnte. Denkbar wäre laut «New York Times» etwa, dass der konservative Amash Wähler abfischen könnte, die sonst - wenn auch widerstrebend - Biden ihre Stimme gegeben hätten, weil sie gegen Trump sind. Das würde Trump eher zur Wiederwahl verhelfen. Andererseits könnte Amash mit seiner fundamentalen Kritik an der Parteipolitik Konservative aus Trumps Lager abziehen und damit Biden nach vorn bringen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump: Die Beschwerde des Whistleblowers
1 / 11
Trump: Die Beschwerde des Whistleblowers
US-Präsident Donald Trump hat nach Einschätzung des im Zentrum der Ukraine-Affäre stehenden Geheimdienstmitarbeiters eine «Einmischung» aus dem Ausland bei der Wahl 2020 angestrebt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Joe Biden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Turrdy
29.04.2020 12:53registriert März 2018
Juhui, jetzt können die Amis neben Pest und Cholera auch noch Tuberkulose wählen! Hihi.
19720
Melden
Zum Kommentar
avatar
homo sapiens melior
29.04.2020 12:20registriert Februar 2017
Wie hab ich einen amerikanischen Libertären zu verstehen? Das Wort wurde ja auch schon sehr unterschiedlich gebraucht. Ich weiss grad nicht, wo ich den jetzt einsortieren soll. Freiheit für's Geld? Freiheit vom Staat? Freiheit für Besitz? Freiheit von Aufsicht? Freiheit für was?
1367
Melden
Zum Kommentar
avatar
Forrest Gump
29.04.2020 15:14registriert Februar 2014
Haha Gliedstaat 😄
492
Melden
Zum Kommentar
29
«Putin will einen endlosen Krieg»: Selenskyjs Top-Berater über Trumps Friedensplan
Mychajlo Podoljak gehört zum engsten Kreis um den ukrainischen Präsidenten. Im Gespräch erklärt er, warum die amerikanische Friedensinitiative Chancen bietet – und welche Risiken sie birgt.
Es gab eine ganze Reihe an Plänen, diesen Krieg zu beenden. Dieser Anlauf scheint sich von allen vorherigen zu unterscheiden. Tut er das?
Mychajlo Podoljak: Erstens handelt es sich um einen Entwurf, der auf der Ebene der Ukraine, der USA und Europas diskutiert werden muss. Ich würde diesen Entwurf in drei Teile unterteilen. Erstens geht es um das Ende des Krieges in der Ukraine. Zweitens um die europäische Verteidigungsdoktrin, also um Sicherheitsgarantien. Und drittens um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA, Russland, Europa, den Umgang mit Vermögenswerten und so weiter. Tatsache ist: Es handelt sich in Summe um bereits bekannte Vorschläge, die aufgewertet wurden, mehr nicht. Und natürlich muss der Entwurf dieses Plans noch weiter diskutiert werden. Diese Diskussion wird auch auf der Ebene der Präsidenten stattfinden. Nächste Woche werden Präsident Selenskyj und Präsident Trump miteinander sprechen. Und meiner Meinung nach sollten sich die europäischen Staats- und Regierungschefs daran beteiligen.
Zur Story