International
USA

Pelosi: «Biden wird ein herausragender Staatschef sein»

Pelosi: «Biden wird ein herausragender Staatschef sein»

27.04.2020, 14:2927.04.2020, 15:01
Mehr «International»
epa08382535 US Speaker of the House Nancy Pelosi holds a news conference on Capitol Hill in Washington, DC, USA, 24 April 2020. Pelosi held the news conference as US President was scheduled to sign th ...
Bild: EPA

Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat sich hinter Joe Biden als Präsidentschaftskandidaten der Demokraten gestellt. Biden werde ein «herausragender» Staatschef sein, der Amerika wieder aus der Corona-Krise führen werde, sagte Pelosi am Montag in einer Videobotschaft.

Biden personifiziere Eigenschaften wie «Hoffnung, Mut, Werte, Authentizität und Integrität», sagte die ranghöchste Demokratin. Biden habe seine Wurzeln nie vergessen und setze sich für Amerikaner ein, die Schwierigkeiten hätten, ihre Krankenversicherung oder andere Rechnungen zu zahlen, sagte Pelosi.

Angesichts der Epidemie des neuartigen Coronavirus sei Biden eine Stimme der «Vernunft und der Widerstandsfähigkeit». Er zeichne einen klaren Weg auf, «um uns aus dieser Krise herauszuführen», sagte Pelosi weiter. Mitte April hatte bereits der frühere Präsident Barack Obama seinem einstigen Vize Biden seine Unterstützung ausgesprochen.

Auch Zahlreiche Demokraten, die sich selbst um die Kandidatur der Partei bemüht hatten, haben Biden inzwischen ihre Unterstützung zugesichert. Dazu gehört auch der linke Senator Bernie Sanders, der bis zuletzt noch als Konkurrent Bidens im Rennen geblieben war. Biden (77), der von 2009 bis 2017 Obamas Vizepräsident war, ist inzwischen der designierte Präsidentschaftskandidat der Partei, obwohl die Vorwahlen noch nicht abgeschlossen sind. Offiziell soll Biden dann bei einem Parteitag im Sommer nominiert werden. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Joe Biden streichelt Frau des neuen US-Verteidigungsministers
1 / 8
Joe Biden streichelt Frau des neuen US-Verteidigungsministers
Joe Biden beginnt mit einer auflockernden Massage des Schulterbereichs ...
quelle: ap/ap / evan vucci
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Joe Biden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bougainvillea
27.04.2020 16:39registriert März 2020
Schon möglich.

Doch bei den nun kursierenden Gerüchten wegen sexueller Nötigung einer Mitarbeiterin, denke ich wird er noch weniger Chancen auf ein Ticket ins Weisse Haus haben.
274
Melden
Zum Kommentar
avatar
Auric
27.04.2020 15:29registriert Juli 2019
na wenn die das sagt, dann wird das so sein.

Sie wird dann die Eiscreme Ministerin.
3315
Melden
Zum Kommentar
avatar
Democracy Now - 100% anti Tankie
27.04.2020 17:51registriert April 2020
#BidenDropOut

Biden beschimpft potentielle Wähler und es wurden glaubhafte Vorwürfe bez. Sexueller Belästigung laut.

Es muss die Notbremse gezogen werden. Noch mal 4 Jahre Trump wäre eine Katastrophe.

#BidenDropOut
2214
Melden
Zum Kommentar
9
10 Fragen zu Autismus – was man wissen muss und was ins Reich der Mythen gehört
Die Autismus-Diagnosen bei Kindern nehmen zu. Doch steckt dahinter eine tatsächliche Zunahme von Betroffenen – oder einfach ein besseres Verständnis für das Phänomen?
Es wurde wohl noch nie so viel über Autismus gesprochen wie heute. Das zeigt sich auch an den Diagnosen: Im vergangenen Jahr haben in der Schweiz über 12’000 Kinder und Jugendliche wegen einer Autismus-Spektrum-Störung Geld der Invalidenversicherung (IV) erhalten. Das sind dreieinhalbmal so viele wie 2015. Die Zahl der Minderjährigen, die deswegen eine Hilflosenentschädigung erhalten, ist sogar um über das Fünffache gestiegen.
Zur Story