Liveticker
Ein Langnauer Tiger schiesst Finnland zu WM-Gold!
Schicke uns deinen Input
Finnland
3:1
Kanada
0:1
1:0
2:0




Aufstellung
Captain und Matchwinner Marko Anttila erhält den Pokal
Und Gold für Finnland
Für Kanada gibt's die ungeliebten Silbermedaillen
Schöne Ausbeute für einen 18-Jährigen
Kaapo Kakko has now won U18 WC🥇 U20 WC🥇and #IIHFWorlds🥇 Kid has turned 18 this February! #NHLDraft
— Dennis Schellenberg (@ScoutingFactory) May 26, 2019
Die Szenen nach der Sirene
FINLAND DOES IT!!!! @leijonat HAVE WON THE 2019 #IIHFWORLDS pic.twitter.com/sKZBqSXel6
— IIHF (@IIHFHockey) May 26, 2019
.@leijonat TAKE THE GOLD! #CANFIN #IIHFWorlds pic.twitter.com/NHMkHEQ3Mw
— IIHF (@IIHFHockey) May 26, 2019
Und Emily so:

60' - Spielende
Das Spiel ist aus! Finnland ist Weltmeister!! Also wer vor dem Turnierbeginn darauf gewettet hat, ist einerseits verrückt und andererseits jetzt wohl eine gute Summe reicher.
60'
Die kanadischen Coaches versuchen ihr Team mit einem Timeout nochmals richtig einzustellen.
Und zack ist das Trauma wieder da ...
von Sunaru
Solange nicht 0,4 Sekunden vor Ende der Ausgleich kommt...
60'
Noch 52 Sekunden!
Win some, lose some
von Pana
Meiner Freundin von Mörkö erzählt. Sie benutzt jetzt wieder Tinder.
59'
Pesonen mit zwei wichtigen Blocks gegen Severson! Noch ein Söldner aus der Schweizer Liga, der hier glänzt. Und dann hat Lankinen die Scheibe wieder in der Fanghand. Bald stellt Trump den Goalie an die mexikanische Grenze.
58'
Lattenschuss der Kanadier!
57'
Kanada nimmt bereits den Torhüter raus.

56' - Tor - 3:1 - Finnland - Harri Pesonen
TOOOOR! Harri Pesonen von den SCL Tigers überrascht Murray mit einem Schuss aus dem Nichts. 3:1 Finnland! Ist das die Entscheidung?
56'
Theodore versucht sich wieder im Alleingang durchzutanken. Er wird von Hakanpäö gestoppt.
54'
Enorm, wie viel Druck die Kanadier auf das finnische Tor bringen. Doch Lankinen klaut Stone ein sichergeglaubtes Tor.
52'
Kanada drückt auf den Ausgleich! Aber wenn die Finnen etwas können, dann ist es mit Maus und Mann zu verteidigen.
Wir haben einen Screenshot gemacht als Beweis.
von Pana
Wenn die das gewinnnen, nenn ich mein erstes Kind Mörkö!
49'
Lankinen blockiert den Puck und dann fliegt McCann durch die Luft. Die beiden Situationen haben nicht direkt miteinander zu tun, passieren einfach zur gleichen Zeit. Der Kanadier verliert dabei auch noch seinen Helm. Gibt's gar noch Strafen? Nein, keine Strafen. Dabei hat Lehtonen McCann mit dem Stock im Gesicht getroffen.
47'
Autsch! Savinainen blockt zwei Mal eine Rakete von Myers. Der Finne ist hart im nehmen und steht sofort wieder auf.
46'
Turris versucht es aus der gleichen Position wie Anttila. Doch ein Finne ist vor dem Nashville-Spieler an der Scheibe.

43' - Tor - 2:1 - Finnland - Marko Anttila
TOOOOR! Finnland führt! Und wieder ist es Captain Anttila. Er kommt im Slot an die Scheibe und schliesst wieder direkt ab. Keine Chance für Murray.
41'
Finnland ist wieder komplett. Chabot noch mit der Schusschance, doch Lankinen hält den Puck fest.
41'
Los geht's mit dem dritten Drittel.

40' - Drittelende
Etwas mehr als die Hälfte des Powerplays verstreicht wirkungslos. Es geht mit 1:1 in die zweite Pause. Die Finnen powerten in diesen 20 Minuten so richtig. Sie glichen durch Captain Anttila aus und waren dann nahe am Führungstreffer. Doch Matt Murray im kanadischen Tor zeigt eine starke Partie.

39' - 2 Minuten Strafe - Finnland - Jani Hakanpää
Kurz vor der Pause darf Kanada nochmals im Powerplay ran. Da kam Hakanpää gegen Cirelli ganz einfach nicht mehr mit.
38'
Nächster Pfostentreffer! Der Backhandversuch von DuBois bleibt am Gestänge hängen.
Ist auch eine Motivation!
von morax
Ich hoffe doch, dass Finnland 🇫🇮 gewinnt, damit Schweden 🇸🇪 in Zürich an der WM 2020 spielt
36'
Ohjeh, Fabbro liegt am Boden und hat offensichtlich ziemliche Schmerzen. Autsch! Da hat er den Stock des Finnen zwischen die Beine gekriegt
32'
Als sich Kanada mal wider etwas in der finnischen Zone festsetzt, kommt Tiger Harri Pesonen und räumt den scheibenführenden Mantha aus dem Weg wie ein Güterzug einen Luftballon.
PESONEN! 💪#mmkisat #leijonat pic.twitter.com/VV6JeG13X4
— MTV Jääkiekko (@mtvjaakiekko) May 26, 2019
28'
Ojamäki schiesst zuerst alleine vor Murray am Tor vorbei. Dann ist er auf der anderen Seite zur Stelle, um den Konter der Kanadier zu unterbrechen.
27'
Das Tor hat den Finnen offensichtlich Mumm gegeben. Sie haben jetzt viel mehr Puckbesitz und drängen Kanada in deren Drittel. Schnell, schnörkellos und unkompliziert, wie die Nordländer hier agieren. Anttila trifft mit einem Ablenker nur den Pfosten

22' - Tor - 1:1 - Finnland - Marko Anttila
TOOOR! Anttila gleicht aus. Der finnische Captain kommt am Bullypunkt an die Scheibe und zieht gleich ab. Er erwischt Murray zwischen den Beinen.

22' - 2 Minuten Strafe - Finnland - Kaapo Kakko
Kakko lässt Theodore alt aussehen. Der Verteidiger kann den 18-jährigen nur mit einem Foul stoppen, wobei Kakko auch schnell fällt. Auf jeden Fall geht es mit einem Powerplay für die Finnen weiter.
Kaapo Kakko with his favourite move, draws the penalty, which leads to the equalizer #IIHFWorlds pic.twitter.com/WqUmEf6QkF
— Dennis Schellenberg (@ScoutingFactory) May 26, 2019
21'
Weiter geht's!
Einige Impressionen aus dem ersten Drittel

20' - Drittelende
Dann ist das erste Drittel vorbei. Kanada nimmt die knappe Führung in die Pause. Das Spiel ist aber äusserst ausgeglichen. Auch die Finnen hatten ihre Chancen. Bislang macht Goalie Matt Murray den Unterschied aus.
19'
Couturier versucht das Buebetrickli an den langen Pfosten. Und damit löst der Flyer wieder einiges an Herumschupfen und Stossen aus.
19'
PING! Myers trifft mit einem satten Schuss exakt das Lattenkreuz.
18'
Savinainen provoziert den Abpraller bei Murray. Der mitgelaufene Teamkollege kann aber nicht profitieren.

14' - 2 Minuten Strafe - Finnland - Juhani Tyrvainen
Tyrvainen wird zum Tyrann und haut McCann den Stock in den Hals. Das gibt natürlich eine Strafe.
13'
Einige gute Abschlüsse der Finnen in diesem Powerplay. So richtig in Bedrängnis kam Murray aber nie. Kanada komplett.

11' - 2 Minuten Strafe - Finnland - Petteri Lindbohm
Und Lindbohm für Finnland. Weil Nurse aber 2+2 Minuten kassiert, spielt Finnland jetzt im Powerplay.

11' - 2+2 Minuten Strafe - Kanada - Darnell Nurse
Es gibt Raufereien. Und Strafen. Darnell Nurse sitzt für Kanada draussen.
von Emily Engkent
Woooooooooo!

10' - Tor - 0:1 - Kanada - Shea Theodore
WOW! Shea Theodore bringt Kanada mit einem Traumtor in Führung. Rajala bringt die Scheibe nicht weg. Dann ist Theodore da, der sich durchtankt und auch Keeper Lankinen verlädt.
Defender with moves 🕺
8'
Wieder Sam Reinhart mit einer Grosschance! Es scheint als hätte er das leere Tor vor sich, aber Lankinen bringt irgendwie noch den Beinschoner dazwischen.
7'
Gutes Penaltykilling der Finnen. Sie sind wieder komplett.
6'
Oliwer Kaski tritt zum Penalty an, ein Verteidiger ... und er scheitert an Matt Murray
6'
Sallinen zieht in Unterzahl los, wird gelegt und es gibt Penalty!
Preach!
von Felix Haldimann
Einziger Vorteil, dass die WM in Kürze vorbei ist: den elenden DJ im Stadion muss ich dann nicht mehr hören

5' - 2 Minuten Strafe - Finnland - Marko Anttila
Ein harter, aber in meinen Augen korrekter Check von Anttila. Doch der finnische Captain muss dafür raus. Das ist insofern bedeutend, weil Kanada 50 Prozent seiner Powerplay-Chancen nützt an diesem Turnier.
Da ist noch nichts offizielles bekannt
von onelastdrinkpls
Gibts schon News vom All-Star-team? Das kommt doch jeweils vor dem Final?
4'
Kiviranta taucht plötzlich vor Murray auf. Doch der kanadische Keeper steht seinen Mann.
2'
Kanada gleich gefährlich vor Goalie Lankinen. Reinhart verfehlt aus dem Slot das Tor nur knapp.

1' - Spielbeginn
Der Puck ist im Spiel! Der Kampf um Gold hat begonnen.
Es geht bald los!
Leave it all on the ice. Here we go! #CANFIN #IIHFWorlds pic.twitter.com/wYfG9qlXfh
— IIHF (@IIHFHockey) May 26, 2019
Deine Meinung ist gefragt!
Das sagt Canada-Coach Alain Vigneault
«Die Finnen sind ein gutes Team. Ihr Defensive ist eine der besten des Turniers. Wir müssen den Puck gut laufen lassen, Wir haben gute Stürmer, die bereit sind. Wir wollen heute noch besser sein als im Halbfinal.»
.@HC_Men are ready to finish the #IIHFWorlds strong. #CANFIN pic.twitter.com/H4W7TO8YgO
— IIHF (@IIHFHockey) May 26, 2019
Tatsächlich sind sogar drei «Schweizer» heute beim Final mit dabei
Die drei Finnen Toni Rajala (EHC Biel), Harri Pesonen (SCL Tigers) und Petteri Lindbohm (Lausanne HC) spielen allesamt in der hiesigen National League.
Zwei „Schweizer“ im WM-Final! Well done @rajala25 und @HarriPesonen! @ehcbiel @hopplangnou #srfhockey #IIHFWorlds @srfsport pic.twitter.com/u0SiyaAcLv
— Johannes Keller (@_johanneskeller) May 25, 2019
Die Aufstellungen der Teams
Lines for Canada and Finland. Game #64. #IIHFWorlds pic.twitter.com/7Kldup79hD
— Steven Ellis (@StevenEllisTHN) May 26, 2019
Kann Finnland nochmals überraschen?
Finnland hat in diesem WM-Turnier bereits die Favoriten aus Schweden und Russland ausgeschaltet. Gelingt gegen Kanada gar der Sensations-Hattrick? Ab 20.15 Uhr finden wir es heraus.