International
Lateinamerika

Unbekannte erschiessen in mexikanischer Grenzstadt elf Menschen

Unbekannte erschiessen in mexikanischer Grenzstadt elf Menschen

04.08.2018, 05:5804.08.2018, 08:35

Bewaffnete Unbekannte haben in Mexiko elf Menschen getötet. Die acht Männer und drei Frauen seien in Ciudad Juárez erschossen worden, teilte der Sprecher der Staatsanwaltschaft des Bundesstaats Chihuahua, Carlos Huerta, am Freitag mit.

Es werde vermutet, dass hinter der Tat die organisierte Kriminalität steckt. Die Toten wurden in einem Haus gefunden, Waffen oder Drogen habe man dort nicht entdeckt, so Huerta.

Laut Zeugenberichten wurden die an den Händen gefesselten Menschen von zwei Männern erschossen. Lokale Medien berichteten zudem, dass die Toten Folterspuren aufwiesen und den Frauen die Unterwäsche heruntergezogen wurde. Die Staatsanwaltschaft bestätigte das zunächst nicht.

Ciudad Juárez, das an der Grenze zu den USA liegt, gilt als eine der gewalttätigsten Städte des lateinamerikanischen Landes. Mexiko leidet unter einer Gewaltwelle, im vergangenen Jahr wurden rund 30'000 Menschen getötet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Emails von Epstein belasten Trump – Weisses Haus spricht von Schmierkampagne
Emails von Jeffrey Epstein enthüllen belastende Details über Donald Trump. Er soll von Epsteins kriminellen Machenschaften mindestens Kenntnis gehabt haben.
Die demokratischen Mitglieder des Aufsichtsausschuss des Repräsentantenhauses haben am Mittwoch Emails des verurteilten pädophilen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein veröffentlicht, die in ihren Inhalten den US-Präsident Donald Trump belasten. Das Weisse Haus spricht von «Diffamierung» vonseiten der Demokraten.
Zur Story