Über 500 Menschen demonstrierten in Zürich gegen Pelz
Über 500 Menschen haben am Samstag in Zürich gegen Pelz demonstriert. Sie forderten unter anderem ein Importverbot von Echtpelzprodukten. Der Demonstrationszug führte vom Helvetiaplatz zum Paradeplatz, wo sich verschiedene Modehäuser befinden, die Pelze verkaufen.
«Auf Kosten der Tiere ein Mordsprofit», skandierten die Menschen nach Angaben der Veranstalter. Die Schilder der Demonstrierenden zeigten leidende Tiere auf Pelzfarmen.
Des Weiteren kritisierten die OrganisatorInnen auch die «Strategien» der internationalen Pelz-Lobby: Diese führe seit Jahren gross angelegte Kampagnen, um KonsumentInnen zu täuschen. Nicht zuletzt aufgrund des steigenden Trends hin zum Pelzausstieg würde sie, gemäss Anti Fur League, «immer absurdere Lügen verbreiten, um ihr angeknackstes Image zu retten». Dabei werde insbesondere die Natürlichkeit von Echtpelz betont, obwohl die internationale Pelzindustrie alles andere als nachhaltig sei. (dhr/sda)
- Das haarige Comeback des Pelzes
- Ist Pelz nicht mehr peinlich? Und wenn ja, sind die Promis dran schuld?
- Ade Pelz: Schweizer zeigen Canada Goose die kalte Schulter
- Chanel kündigt Verzicht auf Pelze und Leder exotischer Tiere an
- Weil die Schweiz wieder Pelz trägt: In diesen 21 Cartoons rächen sich die Tiere