Sport
Fussball

PSG ist nach einem 9:0-(!)-Sieg vorzeitig Meister

Ligue 1, 30. Runde
Troyes – PSG 0:9 (0:3)
Nantes – Angers 2:0 (0:0)
Rennes – Lyon 2:2 (0:1)
Die PSG-Truppe zeigt Abstiegskandidat Troyes (wortwörtlich) den Meister.
Die PSG-Truppe zeigt Abstiegskandidat Troyes (wortwörtlich) den Meister.
Bild: YOAN VALAT/EPA/KEYSTONE

Dominanz pur! PSG ist nach einem 9:0(!)-Sieg vorzeitig Meister

Titel erfolgreich verteidigt: Paris St-Germain hat mit einer eindrucksvollen Vorstellung in Troyes die Meisterschaft frühzeitig perfekt gemacht. Beim höchsten Sieg der Saison traf Zlatan Ibrahimovic viermal.
13.03.2016, 16:0713.03.2016, 22:55

Das musst du gesehen haben

In der ersten Halbzeit hält sich die Millionen-Truppe aus Paris noch etwas zurück und trifft «nur» dreimal durch Edison Cavani, Javier Pastore und Youngster Adrien Rabiot.

Im zweiten Durchgang setzt dann Superstar Zlatan Ibrahimovic zur grossen Show an: Innert zehn Mintuen markiert der Schwede einen lupenreinen Hattrick. Sein zweites Tor ist gleichzeitig sein hundertstes in der französischen Ligue 1.

Ibras erster Streich.
streamable
Nummer 2: ein Hingucker.
streamable
Der Schwede macht seinen Hattrick perfekt.
streamable

In der Folge darf sich auch noch Matthieu Saunier von Troyes in die Torschützenliste eintragen – allerdings trifft er auf der falschen Seite.

streamable

Nach Cavanis zweitem Streich macht Ibrahimovic kurz vor Schluss mit dem neunten Tor den Sack zu.

streamable

Mit diesem Sieg steht Paris Saint-Germain vorzeitig als Meister in der Ligue 1 fest. (twu)

Die Tabelle

Bild

Das Telegramm

Troyes – Paris Saint-Germain 0:9 (0:3).
19'184 Zuschauer.
Tore: 13. Cavani 0:1. 17. Pastore 0:2. 19. Rabiot 0:3. 46. Ibrahimovic 0:4. 52. Ibrahimovic 0:5. 55. Ibrahimovic 0:6. 58. Saunier (Eigentor) 0:7. 75. Cavani (Penalty-Nachschuss) 0:8. 88. Ibrahimovic 0:9.
Bemerkung: 74. Rote Karte gegen Karaboué (Troyes) wegen einer Notbremse.

Die Top-20-Stadien in Europa

1 / 23
Die 20 besten Fussballstadien Europas
Der britische «Telegraph» hat die 20 besten Fussballstadien Europas gekürt. Mit dabei ist auch das Mailänder San Siro (Bild) – aber nicht ganz zuvorderst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ratchet
13.03.2016 18:36registriert Mai 2015
Dominanz pur! Leider zeichnet sich dieses heute überall ausser in England ab.
Sei es PSG, Bayern, Juve, Barca/Real/Atletico oder Basel, die nationalen Ligen werden neuerdings von ein paar dominiert und die Schere wird immer grösser.
Der Klassenunterschied ist mittlerweise so gross, dass Rivalitäten verschwinden.
Früher hiess es bei den Spieler der grössten Kokurrenten (GC, BVB, OM, etc): "Wir werden den Leader (Basel, Bayern, PSG, etc) vom Thron stürzen".
Heute heisst es: "Hoffentlich spiel ich gut genug, dass sie mich kaufen wollen und ich auch mal Titel gewinne".
Traurige Entwicklung!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bulwark
13.03.2016 16:41registriert April 2015
Schon Krass, das Zweitplatzierte Monaco ist näher am 3. letzten als am Leader...
00
Melden
Zum Kommentar
10
Aus dem Nichts in die Champions League – ein kleines Schweizer Fussballmärchen
Du kennst Marc Giger? Dann gehörst du zu einem noch überschaubaren Kreis von Fussballfans. Dabei hat der 21-jährige Zürcher am Dienstag erstmals in der Champions League gespielt.
Man kann am Fussball von heute vieles nervig finden. Doch dann und wann lässt er immer noch magische Momente zu, die man so nicht kommen sah.
Zur Story