International
Lateinamerika

Rio de Janeiro startet in inoffiziellen Karneval

Rio de Janeiro startet in inoffiziellen Karneval

26.02.2022, 07:3126.02.2022, 07:31

Gewöhnlich wird an dem Abend «Rei Momo», der die närrischen Truppen bis Aschermittwoch regiert, der Schlüssel der Stadt symbolisch übergeben – stattdessen ist die brasilianische Metropole Rio de Janeiro am Freitagabend in einen ungewöhnlichen Karneval gestartet.

epa09782789 Dancers take over the 'Samba walkway' at the Carnival Samba School during a celebration to start the traditional festivities, in Rio de Janeiro, Brazil, 24 February 2022. The eve ...
Bild: keystone

So hatte die Stadtverwaltung wegen der Corona-Pandemie zwar den Strassenkarneval abgesagt und die berühmten Umzüge im Sambodrom auf April verschoben. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind aber erlaubt mit dem Argument, dass dort Einlasskontrollen und Checks von Impfnachweisen leichter möglich seien als auf der Strasse.

So stehen an den Karnevalstagen in Rio verschiedene Feste auf dem Programm, bei denen der Verband der Sambaschulen von Rio de Janeiro (Liesa) den Karneval mit einer Veranstaltung in der «Cidade de Samba» und Mini-Umzügen der zwölf besten Sambaschulen inoffiziell eröffnet. Rund 80 sogenannte blocos – Sambagruppen, die sonst durch die Strassen ziehen oder auf Plätzen musizieren – sollten in Hotels, Clubs und an anderen Orten auftreten.

Mit Spannung erwartet wurde, ob die Sambagruppen auch unerlaubt durch die Strassen ziehen würden. Einige Einwohner Rios verabredeten sich über soziale Medien und Whatsapp-Gruppen, um die Aktion wie bei einem Flashmob möglichst geheim und spontan zu gestalten.

Die blocos verfügen über eine kreative und spontane Art, auf aktuelle Ereignisse zu reagieren. Etwa wurde ein bloco, dessen Namen auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin anspielte, in der Hafengegend Rios am vergangenen Wochenende aufgehalten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Militär-Experte Karner: «Europa kann zur Supermacht werden»
Militärexperte Gerald Karner über Europas starke Rolle in der Welt, Deutschlands Schlüsselrolle und warum die junge Generation dabei entscheidend sein wird.
Der frühere Generalstabsoffizier und Militärexperte Gerald Karner glaubt, dass Europa stärker ist, als es sich selbst zutraut und wieder zu einer gestaltenden Kraft werden kann. In seinem neuen Buch «Der unterschätzte Kontinent» zeichnet er eine trotz Krisen mögliche starke Zukunft Europas.
Zur Story