Sport
Videos

Vielsprachig: Gelson Fernandes begeistert Franzosen

Der vielsprachige Nati-Rackerer Gelson Fernandes begeistert Frankreich

23.01.2017, 18:4826.01.2017, 13:24
Mehr «Sport»

Dass wir in der Schweiz vier Landessprachen haben, lernt jedes Kind. Aber die wenigsten schaffen es, sich in mehr als einer davon auszudrücken. Gelson Fernandes hingegen ist der Prototyp des Menschen, die man polyglott nennt: Geboren auf den Kapverdischen Inseln, aufgewachsen im Wallis, als Profifussballer schon in sechs Ländern aktiv. In der Schweiz, in England, Italien, Portugal, Deutschland und aktuell in Frankreich bei Stade Rennes.

Und der Mittelfeld-Rackerer mit bislang 62 Länderspielen für die Schweiz ist nicht auf den Kopf gefallen. Wo er ist, versucht er, sich durch die Sprache rasch zu integrieren. Mit seinen vielfältigen Sprachkenntnissen verblüffte Fernandes schon oft, nun am Wochenende auch die Moderatoren und Zuschauer einer französischen TV-Sendung. (ram)

Wenn unsere Nati-Spieler alt werden und ihre Haare verlieren

1 / 17
Wenn unsere Nati-Spieler alt und dick werden und ihre Haare verlieren
Stephan Lichtsteiner
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Nati-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wir nehmen dir den Pass weg» – Crnogorcevic und Arfaoui im «Swiss Qwiss»
Heute Abend (21 Uhr im watson-Liveticker) bestreitet die Schweizer Nati gegen Island ihr zweites Spiel an der Heim-EM. Wie gut kennen die Spielerinnen ihre Heimat? Das beweisen sie im «Swiss Qwiss» – heute mit Ana-Maria Crnogorcevic und Amira Arfaoui.

Eine Europameisterschaft im eigenen Land – viel grösser kann es für eine Fussballerin oder einen Fussballer eigentlich gar nicht werden. Doch wie gut kennen die Schweizer Spielerinnen ihre Heimat überhaupt?

Zur Story