Hildebrand im Rennen um OECD-Amt in der dritten Runde
Philipp Hildebrand hat im Rennen um das Amt als künftiger OECD-Generalsekretär die dritte Runde erreicht. Fünf der zunächst zehn Kandidatinnen und Kandidaten haben sich zurückgezogen, wie das Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) am Donnerstag meldete.
Neben dem ehemaligen Nationalbankpräsidenten sind vier weitere Kandidaten im Rennen. Es sind dies der dänische Vize-Generalsekretär der OECD, Ulrik Vestergaard Knudsen, die ehemalige schwedische EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström, Australiens Finanzminister Mathias Cormann und Anna Diamantopoulou (Griechenland).
- Rennen um OECD-Chefposten: Hildebrand erhält harte Konkurrenz
- Der einzige Gewinner der Affäre Hildebrand ist Philipp Hildebrand – knüppeldick kam es für den Mann, der ihn zu Fall brachte
- Ex-Nationalbank-Chef Philipp Hildebrand fürchtet «Katastrophe» in Europas Finanzsektor
- Bundesrat schlägt Ex-Nationalbankpräsident Hildebrand als OECD-Generalsekretär vor
Die Ergebnisse der dritten Selektionsrunde werden am 10. Februar bekanntgegeben. Der Nominationsprozess dauert voraussichtlich bis Anfang März. Amtsantritt des neuen OECD-Generalsekretärs oder der Generalsekretärin ist der 1. Juni. (aeg/sda)