International
USA

Kopftuch tragende Schülerin fälschlicherweise «Isis» genannt

Peinlicher Eintrag im Jahrbuch: Kopftuch tragende US-Schülerin fälschlicherweise «Isis» genannt

10.05.2016, 06:0010.05.2016, 06:36

Das Foto einer Schülerin mit Kopftuch im Jahrbuch ihrer kalifornischen Highschool ist fälschlicherweise mit dem Namen «Isis Phillips» betitelt worden. Nun wird spekuliert, ob es sich um ein Versehen handelt oder Bayan Zehlif vorsätzlich so bezeichnet wurde.

ISIS ist in den USA eine der üblichen Bezeichnungen für die Terrormiliz des sogenannten «Islamischen Staats» («IS»). Zehlif hatte in einem Facebook-Post auf den Vorfall aufmerksam gemacht. «Die Schule hat sich mir gegenüber erdreistet, von einem Druckfehler zu sprechen. Ich bin anderer Ansicht», teilte Zehlif in dem Post mit.

Dies führte zu zahlreichen Reaktionen in den Sozialen Medien. Susan Petrocelli, Direktorin der Los Osos High School, entschuldigte sich via Twitter für den «bedauerlichen Druckfehler».

Der Leiter des Schulbezirks, zu dem Zehlifs Schule gehört, teilte der «Los Angeles Times» mit, die Schülerin sei mit einem anderen Mädchen verwechselt worden. Ermittlungen seien aber dennoch eingeleitet worden. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Das ist gerade im Sudan los – erklärt in 90 Sekunden
Im Sudan tobt seit Jahren ein blutiger Machtkampf zwischen Truppen der Armee und Kämpfern der paramilitärischen Miliz Rapid Support Forces, kurz RSF. Letztere errangen vor wenigen Tagen einen bedeutenden Sieg, als sie die Grossstadt Al-Faschir im Westen eroberten, die sie zuvor über 500 Tage belagert hatten.
Zur Story