Sport
Fussball

Atlético Madrid gewinnt den UEFA Super Cup

UEFA Super Cup, Final
Real Madrid – Atlético Madrid 2:4 (2:2, 1:1) n.V.
epa06951899 Players of Real Atletico celebrate with the trophy after winning 4-2 the UEFA Super Cup match Real Atletico vs Real Madrid at the Lillekula Stadium in Tallinn, Estonia, 15 August 2018. EPA ...
Matchwinner Diego Costa stemmt den Pokal.Bild: EPA/EPA

Atlético Madrid gewinnt den UEFA Super Cup – Real in der Verlängerung vorgeführt

Real Madrid hat den dritten Sieg in Serie im europäischen Supercup verpasst. In einem begeisternden Spiel in Estlands Hauptstadt Tallinn unterliegen die Königlichen Stadtrivale Atlético mit 2:4 nach Verlängerung. Für Atlético ist es in diesem traditionellen Gipfeltreffen vor Saisonbeginn der dritte Sieg nach 2010 und 2012.
16.08.2018, 07:1816.08.2018, 07:23

Der Final des UEFA Super Cup beginnt mit einem Paukenschlag. Die Matchuhr hat noch keine Runde gedreht, schon schlägt es hinter Keylor Navas ein. Diego Costa vernascht auf der linken Seite Sergio Ramos und Raphael Varane und hämmert das Leder aus spitzem Winkel mit voller Wucht in die Maschen. Was für eine Kiste!

Das 1:0 von Costa in der 1. Minute.Video: streamable

Der Sieger der Europa League lässt sich nach dem fulminanten Auftakt weit in die eigene Hälfte zurückfallen und konzentriert sich auf das Verteidigen. Lange geht dies jedoch nicht gut. In der 27. Minute ist es Karim Benzema, der die Kugel per Kopfball zum verdienten 1:1 über die Linie drückt.

Benzema gleicht in der 27. Minute zum 1:1 aus.Video: streamable

Auch nach dem Ausgleichstreffer ist es Real Madrid, das mehr fürs Spiel macht. Der nächste Treffer fällt denn auch auf Seiten des Champions-League-Siegers. Nach einem klaren Handspiel Juanfrans im Strafraum ist es Sergio Ramos, der sich den Ball schnappt und zum Elfmeterpunkt schreitet. Der Captain guckt sich die Ecke aus und schickt Torhüter Oblak in die falsche Richtung. 2:1 für Madrid.

Ramos markiert mittels Elfmeter in der 67. Minute das 2:1.Video: streamable

Viel spricht nach dem Führungstreffer der Königlichen nicht mehr für Atlético. Doch in der 79. Minute kann Diego Costa wie aus dem Nichts den Ausgleich markieren. Dank seines zweiten Treffers des Abends geht die Partie in die Verlängerung. 

Costa schnürt ein Doppelpack und erzielt in der 79. Minute das 2:2.Video: streamable

Nach acht Minuten in der Verlängerung fällt in Talinn der fünfte Treffer des Abends. Saul Niguez knallt den Ball mit einem herrlichen Volley von der Strafraumgrenze unter die Latte. 3:2 für Atlético. Besser kannst du den Ball nicht treffen.

Niguez bringt sein Team mit einem Hammer-Volley in der 98. Minute mit 3:2 in Front.Video: streamable

Noch vor der Pause erhöht das Team von Diego Simeone auf 4:2. Dieses Mal trifft Koke und bei diesem Resultat bleibt es auch. Atlético Madrid gewinnt den UEFA Super Cup. (cma)

Koke schiebt ein zum 4:2 in der 104. Minute. Video: streamable

Telegramm:

Real Madrid - Atletico Madrid 2:4 (2:2, 1:1) n.V.
Tallinn (EST). - 14'000 Zuschauer. - SR Marciniak.
Tore: 1. (0:50) Costa 0:1. 27. Benzema 1:1. 63. Ramos (Handspenalty) 2:1. 79. Costa 2:2. 98. Saul 2:3. 104. Koke 2:4.
Real Madrid: Navas; Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo; Kroos (103. Mayoral), Casemiro (76. Ceballos), Isco (83. Lucas); Bale, Benzema, Asensio (57. Modric).
Atletico Madrid: Oblak; Juanfran, Savic, Godin, Hernandez Lucas; Lemar (90. Thomas), Rodri (71. Vitolo), Saul, Koke; Costa (108. Gimenez), Griezmann (57. Correa).

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So feiert die französische Nationalmannschaft auf Instagram

Video: watson
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Vom ewigen Sorgenkind zum besten der Welt: Dembélé und die «Idee des Jahrhunderts»
Jahrelang sorgte Ousmane Dembélé für so viele negative Schlagzeilen wie kaum ein anderer Spieler. Doch nach einer fantastischen Saison und einer taktischen Meisterleistung seines Trainers hat der Franzose nun tatsächlich den Ballon d'Or in seinen Händen.
Es ist noch nicht einmal ein ganzes Jahr her, da wurde Ousmane Dembélé am 2. Spieltag der Champions-League-Saison vor dem Auswärtsspiel gegen Arsenal aus dem Kader gestrichen. Begründet wurde der Entscheid von PSG-Trainer Luis Enrique wie folgt: «Es gibt ein Problem mit dem Engagement des Spielers für die Mannschaft.» Eigentlich sprach in diesem Moment gar nichts dafür, dass der Franzose innert so kurzer Zeit zum besten Fussballer der Welt avanciert.
Zur Story