Sport
Kommentar

Federer vs. Nadal: Vor dem Endspiel des Australian Open 2017

ZUM MAENNER-FINAL AN DEN AUSTRALIAN OPEN 2017 ZWISCHEN ROGER FEDERER UND RAFAEL NADALSTELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - epa01060415 Swiss Roger Federer poses the trophy after wi ...
Siege gegen Nadal im Endspiel: Es gibt noch immer nichts Schöneres für Federer-Fans.Bild: EPA
Kommentar

Ich könnte weinen vor Glück, aber ich zittere vor Angst

Roger Federer gegen Rafael Nadal im Australian-Open-Final 2017. 2017! 2! 0! 1! 7! Ich kann es noch immer nicht glauben. Ich könnte jubelnd durch die ganze Stadt rennen, weil Fedi es noch einmal in ein Grand-Slam-Endspiel geschafft hat. Aber ich habe auch unglaublich Angst.
28.01.2017, 12:1428.01.2017, 15:16

Gebrüder Grimm, ihr könnt einpacken. Märchen taugen gegen das hier nicht.

Alle Action-Drama-Film-Oscargewinner-Regisseure: Euch braucht's auch nicht mehr.

«Titanic»-Fans, ihr müsst jetzt stark sein: Hier kommt etwas, das viel mehr Herzen noch viiiiel mehr berühren wird.

Kardiologen und Psychologen: Haltet euch für Sonderschichten bereit.

Denn Roger Federer trifft auf Rafael Nadal. In einem Grand-Slam-Final 2017.

Ach, wie oft wurde unser Roger schon abgeschrieben. Wie lange waren wir #bel18ver und hofften auf diesen 18. Majortitel für den Baselbieter. Doch dann, nach Wimbledon 2016, dem Forfait für Olympia und der sechsmonatigen Pause des 35-Jährigen, da ahnten vermutlich alle: Das wird nichts mehr. Also ganz sicher nicht bei seinem Comeback in Melbourne. 

epa05415473 Roger Federer of Switzerland takes a fall as he plays Milos Raonic of Canada in their semi final match during the Wimbledon Championships at the All England Lawn Tennis Club, in London, Br ...
Roger Federer am Boden: Nach dem Halbfinal von Wimbledon 2016 musste er die Saison beenden.Bild: ANDY RAIN/EPA/KEYSTONE

Und dann stürmt der Federer einfach ins Endspiel. Fegt Berdych weg, ringt Nishikori raus und kämpft Wawrinka nieder. Ich könnte weinen vor Glück; ich könnte jubelnd durch die ganze Stadt rennen; ich könnte am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr den Hochzeitstermin haben, meine Braut müsste warten.

Natürlich bin ich seit Beginn Federer-Fan. Man konnte und wollte sich dem ja gar nicht entziehen. Das Beste waren logischerweise immer die epischen Duelle mit Rafael Nadal. Federers Herkulesaufgabe. So viele Niederlagen musste er gegen den Spanier einstecken. Alleine sechs in acht Grand-Slam-Finals. Nadal war während rund zehn Jahren immer der böse Feind. Je fieser der Gegenspieler, desto grösser der Held. Niemanden konnte man als Federer-Fan mehr verabscheuen als diesen «Stier aus Manacor». 

Rafael Nadal of Spain returns reacts after winning a point against James Blake of U.S. at the Tennis Masters Cup Monday, Nov. 13, 2006 at Qizhong Stadium in Shanghai, China. (AP Photo/Eugene Hoshiko)
Nadal 2006: Lange Haare, ärmelloses Shirt und immer wieder diese Faust – mir wird grad wieder bisschen schlecht.Bild: AP

Jetzt, wo die beiden den Tenniszirkus längst nicht mehr dominieren, bietet sich Federer die Chance zur absoluten Krönung der Karriere. Noch einmal einen Grand-Slam-Titel gewinnen. Im Endspiel gegen Nadal. Dafür gibt es keine Vergleiche. Ich werde schon nervös, wenn ich nur daran denke. Wie soll ich heute Nacht nur schlafen? Und wie morgen das Spiel schauen?

Einige der besten Punkte aller Zeiten zwischen Federer und Nadal.Video: streamable

Ich dachte eigentlich, das mit diesen Gefühlen für ein einzelnes Sportereignis, das funktioniere so wie mit den Haaren auf dem Kopf: Sie werden mit zunehmendem Alter weniger. Aber ich muss feststellen, es ist mehr so wie mit dem Speck um die Hüfte: Sie nehmen zu.

Das alles nur wegen diesem Rafael Nadal. Der Angstgegner Federers. Erinnern wir uns an das French-Open-Final 2006. Federer holte den ersten Satz 6:1, ging danach unter. Fünfmal (viermal im Endspiel) alleine in Roland Garros verhinderte Nadal den Triumph des Schweizers. Dann das unvergessliche Wimbledon-Endspiel 2008, als Nadal in der Dämmerung das vielleicht grösste Spiel aller Zeiten für sich entschied.

Rafael Nadal falls to the ground as he defeats Roger Federer, in the Men's Singles final on the Centre Court at Wimbledon, Sunday July 6 , 2008. (AP Photo) **UNITED KINGDOM OUT: NO SALES**
Einer der bittersten Momente in meinem Leben als Federer-Fan: Nadals Sieg in Wimbledon 2008.Bild: AP

Der Mallorquiner fand immer wieder ein Mittel gegen Federer. Keiner sägte jahrelang so sehr am Thron des Grand-Slam-Rekordsiegers wie Nadal. Obwohl sich zuletzt Djokovic an einem anderen Stuhlbein wild zu schaffen machte. Spätestens jetzt wissen wir wieder: Auch Nadal sägt noch immer. Gewinnt er gegen Federer, dann ... nein, ich will gar nicht daran denken.

Geheimes Videomaterial aufgetaucht.Video: streamable

Aber ich komme nicht drum rum. Immer wieder schleicht sich der Gedanke in meinen Kopf. Ich kann ihn noch so sehr rausprügeln wollen, alles kommt zurück. So bisschen wie Nadal, wenn er hinter der Grundlinie jeden Ball noch ausgräbt und sich einfach nicht wegdrücken lässt.

Gewinnt Nadal, steht er bei 15 Grand-Slam-Titeln. Federer noch immer bei 17. Nur noch zwei Differenz. Und Nadal ist so gut in Form. Und auf Sand eh noch immer der Beste. Und dann folgt das French Open. Und dann hat er im Juni womöglich schon 16 Titel. Und Nadal ist ja erst 30. Dann luchst er Federer den Grand-Slam-Rekord noch ab. Dann geht er als Bester in die Geschichte des Sports ein. Dann, dann, dann, ... aaaahh!

Ich darf nicht dran denken. Verliert Federer dieses Endspiel ausgerechnet gegen Nadal, dann wäre mir lieber gewesen, er wäre schon in der 3. Runde ausgeschieden. Er hätte sagen können: «Sorry, Leute, ich bin nach meiner Verletzung noch nicht ganz soweit für grosse Turniere. Damit musste ich rechnen, aber ich arbeite weiter.» Wir hätten an seinen Lippen gehangen und ihm geglaubt und gesagt: «Schon gut, du hast uns schon so viel Freude bereitet in den letzten Jahren, #foreverournumber1»

Wie geht's dir so, wenn du an das anstehende Finale zwischen Federer und Nadal denkst?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1632 Personen teilgenommen

Hätte, wenn und aber: Jetzt stehen Federer und Nadal im vielleicht emotionalsten Endspiel aller Zeiten. Es scheint, als hätten sich die Gebrüder Grimm, die Titanic-Fans, die Kardiologen und Psychologen mit den Action-Drama-Film-Oscargewinner-Regisseuren getroffen und dieses Drehbuch geschrieben.

Siegt der Schweizer, entschädigt dies für praktisch alle bisher so bitteren Pleiten gegen den Stier aus Manacor. Aber wenn er wieder gegen diesen Nadal verliert, es wäre die Mutter aller Niederlagen. 

Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars

1 / 22
Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars
Wimbledon 2003: 7:6, 6:2, 7:6 gegen Mark Philippoussis.
quelle: ap / anja niedringhaus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Calvin Whatison
28.01.2017 12:37registriert Juli 2015
Ein Fanboy, durch und durch. 😂😂😂

Mit sehr viel Enthusiasmus geschrieben. Gefällt. Glauben wir an Roger, dann schafft er das 😂.👍🏻👍🏻
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
samy4me
28.01.2017 13:24registriert Februar 2014
Geiler Artikel😂👍🏻 Ging mir Jahre lang auch so, dieser Nadal nervte einfach nur. Viele von uns sind mit diesen beiden und ihren epischen Duellen erwachsen geworden, mittlerweile freue ich mich ganz ehrlich auch für Nadal. Dieses Spiel morgen wird etwas ganz besonderes, kann mich nicht erinnern mich mal so auf ein Tennisspiel gefreut zu haben. Möge der Bessere (bitte lieber Gott, las es Roger sein) gewinnen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pfüdi
28.01.2017 13:02registriert April 2016
Jetzt bin ich noch nervöser😂🙈
00
Melden
Zum Kommentar
18
Kloten-Fans im Streit mit dem Verein: Nun wird im Schluefweg der Support eingestellt
Der EHC Kloten blickt nach zwei Siegen aus sechs Spielen auf einen mässigen Saisonstart zurück. Neben dem Eis sieht die Situation nicht besser aus: Die Fans kritisieren die Klubführung öffentlich und stellen an Heimspielen den Support ein.
Beim EHC Kloten liegt aktuell einiges im Argen. Nur sechs Punkte haben die Zürcher Unterländer nach sechs Spielen auf dem Konto, doch bereits vor der Saison kam es aufgrund der eigenen Fans zu negativen Schlagzeilen. Bei einem Vorbereitungsturnier in Bozen attackierten etwa 60 vermummte Fans des EHCK einheimische Anhänger. Laut verschiedenen Berichten randalierten die Klotener Anhänger im Hotel weiter und wurden von einer Sondereinheit der Polizei zur Schweizer Grenze eskortiert.
Zur Story