Der Ringer als Verlierer im Kampf gegen die Politik.bild: twitter/vittorio desikan
Iranischer Ringer musste extra verlieren, damit es nicht zum Duell mit einem Israeli kam
Im Iran dürfen Sportler wegen der politischen Feindschaft mit Israel und aus Solidarität mit Palästina nicht auf israelische Gegner treffen. Jüngstes Opfer dieser Politik ist Ringer Ali-Resa Karimi.
28.11.2017, 11:2628.11.2017, 11:50
Mehr «Sport»
Der Freistil-Ringer Ali-Reza Karimi, einer der Favoriten auf die Goldmedaille an der U23-WM in Polen, musste auf Anweisung seiner Trainer im Achtelfinal verlieren, weil er sonst in der nächsten Runde gegen einen israelischen Gegner hätte antreten müssen.
«Ich hatte so hart trainiert und so fest an den WM-Titel geglaubt. Dann aber kamen die Anweisungen, und es war wie ein Kübel kaltes Wasser auf all meine Träume», sagte Karimi der Nachrichtenagentur ISNA.
Fussballer bangt um WM-Teilnahme
Für den 23-Jährigen ist es bereits das zweite Mal, dass er wegen der iranischen Anti-Israel-Politik auf einen eventuellen WM-Titel verzichten musste. Nun fordert Karimi die vom iranischen Ringerverband vorgesehene WM-Prämie von 60 Goldmünzen (umgerechnet ungefähr 18'500 Franken) ein.
Die Anti-Israel-Politik sorgt im Iran immer wieder für heftige Diskussionen. Erst im August wurde der Captain der iranischen Fussball-Nationalmannschaft, Massoud Shojaei, aus dem Team ausgeschlossen und könnte nun sogar die WM-Endrunde 2018 in Russland verpassen. Shojaei hatte mit seinem Klub Panionios Athen in der Europa League gegen Maccabi Tel Aviv gespielt. (ram/sda/dpa)
Final gegen Titelverteidiger Alcaraz: Sinner lässt angeschlagenem Djokovic keine Chance
Wie am French Open stehen sich auch in Wimbledon Jannik Sinner und Carlos Alcaraz im Final gegenüber. Sinner schlägt Novak Djokovic 6:3, 6:3, 6:4, Alcaraz bezwingt Taylor Fritz 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 (8:6).
Novak Djokovic war beim Versuch, zum achten Mal in Folge den Wimbledon-Final zu erreichen, chancenlos. Der 38-jährige Serbe konnte Sinner nie ernsthaft Paroli bieten, was wohl auch daran lag, dass er nicht ausreichend fit war. Nach den ersten beiden Sätzen liess er sich am Oberschenkel und den Adduktoren behandeln.