Schweiz
Fussball

Hier schiessen FCSG-Fans mit Feuerwerk auf die Polizei

Wüste Szenen kurz vor der Abfahrt des St.Galler Extrazuges am Bahnhof Altstetten.
Wüste Szenen kurz vor der Abfahrt des St.Galler Extrazuges am Bahnhof Altstetten.watson

Hier schiessen FCSG-Fans mit Feuerwerk und Knallkörpern auf die Polizei

25.11.2018, 19:5526.11.2018, 08:45

Nach der Niederlage beim Rekordmeister GC liessen «Fans» des FC St.Gallen ihrem Frust freien Lauf. Die Polizei eskortierte die Ostschweizer zum Bahnhof Altstetten und überwachte die Abfahrt des Sonderzuges.

Video: watson

Kurz vor der Abfahrt des Extrazuges eskalierte die Situation. Nachdem die Zürcher Sicherheitskräfte nach minutenlangen Provokationen nicht auf die Beleidigungen der St.Galler eingegangen waren, begannen diese, mit Knallkörpern und Feuerwerk auf die Ordnungshüter zu schiessen.

Diese wiederum positionierten sich daraufhin mit Gummischrot-Gewehren im Anschlag und Reizgas, ohne diese Waffen jedoch einzusetzen. Anscheinend wollte man die Situation nicht noch weiter verschärfen, sollte der Extrazug doch in Kürze abfahren.

Die Polizei verhielt sich deeskalativ, liess sich von Feuerwerk und Knallkörpern nicht provozieren. 
Die Polizei verhielt sich deeskalativ, liess sich von Feuerwerk und Knallkörpern nicht provozieren. watson

Gemäss ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt, der Bahnverkehr rund um den Bahnhof Altstetten wurde für einige Minuten beeinträchtigt.

(bal)

GC-Party vor dem Letzigrund

Video: Sarah Serafini

Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990

1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dany1991
25.11.2018 19:56registriert Juli 2014
Diese Chaoten sollte man mindestens eine Woche einsperren. Mal schauen was ihr Arbeitsgeber dazu zu sagen hat.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lümmel
25.11.2018 19:50registriert Mai 2016
WAAARUUM dultet man diese Chaoten Jahr für Jahr? Warum wird nie durchgegriffen? Müssen erst unbeteiligte sterben?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schnorrer
25.11.2018 23:53registriert Juli 2018
Was für Idioten
00
Melden
Zum Kommentar
13
«Der Einbruch ist massiv, der Export liegt mehrere hundert Millionen unter Vorjahr»
Im dritten Quartal 2025 gingen die Schweizer Exporte in die USA um 8,2 Prozent zurück. HSG-Ökonom Stefan Legge ordnet die Entwicklung ein und sagt, welche Optionen der Schweizer Exportindustrie nun bleiben.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) erwähnt in seiner Medienmitteilung explizit einen Exportrückgang in die USA im dritten Quartal dieses Jahres. Sie sehen es etwas weniger negativ. Weshalb?
Stefan Legge:
Wenn man das dritte Quartal mit dem zweiten vergleicht, resultiert in der Tat ein Rückgang. Diesen Befund muss man allerdings in einen grösseren Kontext einordnen.
Zur Story