International
YouTube

YouTube löscht mehr Videos als je zuvor – die meisten davon aus den USA

FILE - This March 18, 2010, file photo shows the YouTube website in Los Angeles. An advertising boycott of YouTube is broadening in a sign of the skepticism surrounding Google’s promise to prevent mar ...
Seit 2005 im World Wide Web zu finden: die Videoplattform YouTube (Bild: 2010). Bild: AP/AP

YouTube löscht mehr Videos als je zuvor – die meisten stammen aus den USA

YouTube hat im vergangenen Quartal so viele Videos gelöscht wie noch nie zuvor – über eine Million davon stammen aus den Vereinigten Staaten.
26.08.2020, 12:2026.08.2020, 16:22
Mehr «International»

Im Zeitraum von April bis Juni 2020 lag die Zahl der entfernten Videos bei 11,4 Millionen und überschritt erstmals die Schwelle von zehn Millionen. Das geht aus dem Transparenzbericht der Google-Tochter hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Im Vergleichszeitraum vor einem Jahr lag die Zahl der Videos, die wegen eines Verstosses gegen die YouTube-Community-Richtlinien gelöscht wurden, noch weltweit bei knapp neun Millionen.

In 3,8 Millionen Fällen (33,5 Prozent) waren Verstösse gegen den Kinderschutz Anlass für eine Löschung. 3,2 Millionen Videos (28,3 Prozent) wurden als unerwünschte Werbung beziehungsweise als betrügerische oder irreführende Inhalte identifiziert. Bei 1,7 Millionen Videos (14,6 Prozent) beanstandete YouTube nicht erlaubte Nacktheit oder sexuelle Inhalte. Hasserfüllte Inhalte oder Beleidigungen führten nur in 80'033 Fällen (0,7 Prozent) zu einer Löschung.

Beim Erkennen und Entfernen von verbotenen Inhalten erhalten die Google-Mitarbeitenden Unterstützung von einem Computerprogramm. 95 Prozent der Videos, die YouTube im vergangenen Quartal entfernt habe, seien von dem Algorithmus identifiziert und erst danach von Mitarbeitern geprüft worden, hiess es in dem Blogeintrag. 42 Prozent der maschinell erkannten Videos konnten demnach gelöscht werden, bevor sie auch nur ein einziges Mal angesehen wurden. 33,7 Prozent wurden nur bis zu zehn Mal aufgerufen.

Die meisten Videos, die YouTube wegen eines Verstosses gegen die Richtlinien gelöscht hat, stammten von Anwendern aus den USA (1,02 Millionen), gefolgt von Indien (827'000) und Brasilien (485'000).

Die Statistik zum Löschen von Videos legt YouTube regelmässig vor. Der Google-Videoplattform und anderen Online-Firmen wird immer wieder vorgeworfen, extremistische Inhalte nicht schnell genug zu entfernen. YouTube muss sich allerdings auch mit Vorwürfen auseinandersetzen, zu viele Inhalte zu löschen. So beschwerten sich Mitglieder der rechtsgerichteten Alt-Right-Bewegung in den USA oder der Identitären Bewegung in Deutschland und Österreich, wenn einzelne Videos oder komplette Kanäle von YouTube verschwanden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schüsse am Youtube-Hauptquartier
1 / 13
Schüsse am Youtube-Hauptquartier
Am Dienstag sind am Hauptquartier von Youtube im kalifornischen San Bruno Schüsse gefallen.
quelle: ap/ap / jeff chiu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Virales Survival-Training auf YouTube
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
CDU gewinnt in NRW, AfD dreht auf – 5 Punkte zur Wahl im wichtigen deutschen Bundesland
Die CDU gewinnt die Wahlen im bevölkerungsstärksten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen deutlich. Auch die AfD gehört zu den Siegern, ihr gelingt ein deutlicher Sprung. Grüne und SPD verlieren Anteile.
Die CDU bleibt bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen klar die stärkste Kraft. Zu den Gewinnern im bevölkerungsreichsten Bundesland gehört aber auch die AfD, die ihr Ergebnis beinahe verdreifachen konnte. Damit landete sie in der bundesweit beachteten Wahl auf dem dritten Platz hinter der SPD. Die Grünen mussten erhebliche Einbussen hinnehmen.
Zur Story