Sport
Schaun mer mal

Kunstwurf aus 20 Metern! So einen krassen Buzzer Beater hast du noch nie gesehen

Kunstwurf aus 20 Metern! So einen krassen Buzzer Beater hast du noch nie gesehen

03.03.2017, 14:5003.03.2017, 15:39
Mehr «Sport»
Video: streamable

Im NBA-Spiel zwischen den Portland Trail Blazers und den Oklahoma City Thunder geschieht Unfassbares! Es laufen die letzten Sekunden der ersten Halbzeit, als die Trail Blazers von der eigenen Grundlinie nochmals einen Angriff lancieren.

Doch OKC-Forward Taj Gibson fängt den weiten Pass von Pat Connaughton ab und setzt an der eigenen Dreipunktelinie sofort zum Buzzer Beater. Und tatsächlich: Der Ball fliegt in hohem Bogen genau in den Korb. OKC geht dank dem 20-Meter-Kunstwurf mit einer 59:57-Führung in die Pause, verliert am Ende aber doch mit 109:114. (pre)

Die besten NBA-Punktesammler aller Zeiten

1 / 34
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte: Die Top Ten und ausgesuchte Stars, die weit vorne liegen. Stand: 14. März 2025.
quelle: keystone / brian spurlock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Servette holt NHL-Stürmer Puljujärvi +++ Sarela bleibt nach Militärdienst in Finnland
Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

Jesse Puljujärvi (27) wechselt nach Genf. Der schwedisch-finnische Doppelbürger beendet nach neun Jahren sein Nordamerika-Abenteuer (414 NHL-Spiele, 134 Punkte). Der schnelle, aber letztlich zu wenig raue Powerflügel (193 cm, 91 kg) hat die hohen Erwartungen (2016 Nr. 4 im Draft) nie erfüllen können. Sein Stil passt besser zu unserer National League. Auch Lugano war stark interessiert. (kza)

Zur Story