International
USA

Russland: Präsident Putin warnt USA vor Konfrontation

Putin: «Wir sind nicht an einer Konfrontation mit den USA interessiert»

20.02.2019, 13:5020.02.2019, 13:50
Mehr «International»
Putins Rede in voller Länge.Video: YouTube/RT

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die USA in seiner Rede an die Nation vor einem weiteren Konfrontationskurs gegenüber Russland und vor einem Rüstungswettlauf gewarnt. «Wir sind nicht an einer Konfrontation mit den USA interessiert», sagte er am Mittwoch.

Washington solle sich gut genug die Schnelligkeit und die Reichweiten russischer Waffensysteme ansehen, ehe es über neue Rüstungsschritte entscheide, die Moskau als Bedrohung auffassen müsse, ergänzte Putin vor Hunderten Politikern und Vertretern aus Wirtschaft, Kultur und Religion in Moskau.

Russland werde mit seinen Raketen nicht nur mögliche Stationierungspunkte etwa in Polen oder Rumänien ins Visier nehmen, sondern auch die Zentralen jener Länder, in denen die Entscheidungen getroffen würden. «Die Antwort unseres Landes wird immer wirksam und effektiv sein», sagte er.

Kritik an INF-Ausstieg bekräftigt

Putin kritisierte erneut den Ausstieg der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag, der den Besitz landgestützter atomarer Mittelstreckenwaffen mit Reichweiten zwischen 500 und 5500 Kilometern untersagt. «Das spitzt die internationale Sicherheitslage stark zu und führt zu ernsten Bedrohungen für Russland», sagte er.

Dabei betonte Putin, dass sein Land gerüstet sei. Schon in diesem Frühjahr werde Russland das erste Atom-U-Boot mit dem unbemannten Waffensystem «Poseidon» zu Wasser lassen. «Die Arbeit läuft nach Plan», sagte er.

Putin macht eine Instastory

Video: watson/Emily Engkent

Es war Putins 15. Rede an die Nation, die sich zu einem kurzen Teil am Ende um die internationale Politik drehte. Schwerpunkte lagen in der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.

Lebensbedingungen verbessern

Putin versprach seinen Landsleuten eine steigende Lebensqualität in den kommenden Jahren. «Wir können nicht warten, die Situation muss sich jetzt bessern», sagte er. «Noch in diesem Jahr sollten die Verbesserungen zu spüren sein.»

Putin nannte eine Reihe von Massnahmen, mit denen der Lebensstandard in Russland verbessert werden soll, und sprach dabei auch die sinkende Geburtenrate an. Unter anderem soll es Zuschüsse für Kinder und Steuersenkungen für grosse Familien geben. «Das Prinzip sollte sein: Je mehr Kinder, desto weniger Steuern», sagte Putin.

«Die Einkommen der russischen Familien sollten natürlich steigen», sagte Putin. Viele Russen sind verärgert über die wachsende Armut im Land. Eine von Putin vorangetriebene Rentenreform, mit der das Renteneintrittsalter angehoben wurde, liess die Zustimmungsraten für den Präsidenten sinken.

Beliebtheit sinkt

In einer Meinungsumfrage des unabhängigen Levada Center im Januar lag die Zustimmung für Putin bei 64 Prozent, die niedrigste in den vergangenen fünf Jahren. Putin war im März mit knapp 77 Prozent wiedergewählt worden. Seine vorherige Amtszeit war von einer Verschlechterung der Lebensbedingungen für viele Russen geprägt. (sda/dpa/afp)

Gebt Putin Mädels und er strahlt wie ein Maienkäfer

1 / 32
Gebt Putin Mädels und er strahlt wie ein Maienkäfer
Wladimir Putin beim Besuch einer berittenen Polizeieinheit in Moskau am 7. März 2019.
quelle: ap/ap / alexei nikolsky
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Flexon
20.02.2019 20:01registriert Februar 2014
Putin, ein Mann ein Wort.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Spock
20.02.2019 16:29registriert November 2016
Wahlen!?
Putin: «Wir sind nicht an einer Konfrontation mit den USA interessiert»
Wahlen!?
00
Melden
Zum Kommentar
20
Verletzte nach angeblichem Brand in Passagierjet auf Mallorca
Der Vorfall ist der Airline zufolge auf einen Fehlalarm zurückzuführen.

Bei der Evakuierung einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft Ryanair wegen eines Feueralarms sind auf dem Flughafen von Mallorca nach übereinstimmenden Medienberichten sechs Menschen leicht verletzt worden. Die Menschen hätten die Maschine geordnet durch die Notausgänge verlassen können, einige seien aber in ihrer Panik von der mehrere Meter hohen Tragfläche gesprungen.

Zur Story