Weil es faszinierend ist: Die Wassersäge, die Kameras, Metall, aber auch Spinnen zerlegt
Die Wasserstrahlschneidmaschine ist im Prinzip nichts anderes als ein Gerät, welches das Sprichwort «Steter Tropfen höhlt den Stein» unter Hochdruck perfektioniert hat. Die eindrücklichste Kennzahl? Das Wasser, das die Materialien teilt, schiesst mit bis zu 1000 m/s aus der Düse.
Selbstverständlich werden diese wunderbaren Spielzeuge gerne für industrielle Belange zweckentfremdet. Doch zum Glück gibt es da noch die Männer des YouTube-Kanals «Waterjet Channel » ...
Spiegelreflex-Kamera vs. Wasserstrahl
Haben wir dein Interesse geweckt? Hier geht es zum Verkauf von Secondhand-Wasserstrahlschneidmaschinen. Ab 100'000 Franken bist du dabei!
Schrotflinte vs. Wasserstrahl
Iphone vs. Wasserstrahl
Bowling-Kugel vs. Wasserstrahl
Die Natur vs. Wasserstrahl
Bürotassen
Mehr zu Solarenergie
So wenig Solarpanels braucht es, um mit deren Energie jeden Tag zur Arbeit zu fahren
von Patrick Toggweiler
ETH-Professor: «Man müsste halt ein Tal mit Solaranlagen zupflastern»
von Antonio Fumagalli
Der «bewährte Energiemix» ist wie eine gedruckte Zeitung – ein Auslaufmodell
von Philipp Löpfe
Dieser ETH-Professor mag keine Subventionen. Die Energiewende ist für ihn trotzdem kein Luxus – sondern ein glänzendes Geschäft
von Philipp Löpfe
Du glaubst immer noch nicht an Wind- und
Sonnenenergie? Die neuesten Entwicklungen sollten dich eines Besseren belehren!
von Philipp Löpfe
Elon Musk ist «Iron Man»: Brauchen wir wieder einen Übermenschen, der uns vor dem Untergang bewahrt?
von Philipp Löpfe
(tog)