Kennt ihr Celeste Barber? Wenn ihr viel auf Instagram, Facebook und Co. unterwegs seid, wird euch der Name der australischen Mutter sicher schon mal begegnet sein – denn seit 2015 macht sie uns mit ihren fotografischen Parodien von absurden Promi-Bildern darauf aufmerksam, wie bekloppt vieles von dem, was wir in den sozialen Netzwerken bewundern, eigentlich ist.
Darüber haben wir uns übrigens auch schon mal lustig gemacht:
Und weil 2015 jetzt schon eine ganze Weile her ist, hat sich seitdem eine beträchtliche Menge an Fotos auf ihren Profilen angesammelt. Wir haben ein kleines aktuelles Best-of zusammengestellt, damit ihr diese Frau genauso feiern könnt wie wir – inklusive wichtiger Lektionen, die uns Celeste Barber beibringt!
Lektion 1: Benutze deine Füsse nur für sowas, wenn du keine Hände hast.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Ziasper
02.06.2018 11:26registriert September 2017
"[...] darauf aufmerksam, wie bekloppt vieles von dem, was wir in den sozialen Netzwerken bewundern, eigentlich ist."
Bekloppt sind erst recht diejenigen, welche diese bekloppten Sachen tatsächlich bewundern.
Ich wiederhole mich: Erwachsene, selbstbewusste Menschen sind nicht auf fb oder Instagram. Das ist doch alles kinderkacke. Warum zum Teufel soll ich irgendjemandem folgen?
Die Lösung: Konto löschen. Ich verspreche dir, deine Zufriedenheit wird sich steigern! Ganz sicher!
Ringo Starr wird 85 Jahre alt – und spaltet bis heute die Fan-Gemeinde.
Der erste Drummer der Beatles war nicht Ringo Starr, sondern Pete Best. Er begreift bis heute nicht, weshalb er ausgetauscht wurde, schliesslich galt er damals als bester Schlagzeuger in ganz Liverpool. Umgekehrt verstanden die Mitglieder von Rory Storm & the Hurricanes seinerzeit nicht, weshalb ihr Drummer zu den Beatles wechselte. Die beiden Bands traten zu Beginn der Sechzigerjahre gleichzeitig auf der Reeperbahn in Hamburg auf, doch die Hurricanes waren damals die Stars, nicht die Beatles.