Sport
Fussball

YB holt in Kiew einen Punkt – im dritten Spiel das dritte Unentschieden

epa06277022 Young Boys' Roger Assale (2-L) celebrates with teammates during the UEFA Europa League Group B, soccer match between Dynamo Kyiv and BSC Young Boys Bern at the Olimpiyskyi stadium in  ...
Jubeln mit Torschütze Assalé: Die Berner feiern das 1:0.Bild: EPA/EPA

YB holt in Kiew einen Punkt – im dritten Spiel das dritte Unentschieden

Die Young Boys spielen in der Europa League zum dritten Mal in Folge unentschieden. Dank einer guten Leistung kommen sie beim Gruppen-Favoriten Dynamo Kiew zum 2:2.
19.10.2017, 23:2320.10.2017, 07:27

Auf den ersten Europacup-Auswärtssieg seit dem Spätherbst 2015 müssen die Young Boys weiter warten. Doch das Remis in Kiew ist als Erfolg zu werten, zumal die Berner den Punkt in den letzten Spielminuten in Unterzahl verteidigen mussten, nachdem der Ivorer Sekou Sanogo die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.

Sanogos Landsmann Roger Assalé hatte YB zweimal in Führung geschossen: in der 17. Minute mit dem 1:0 und sechs Minuten vor der Pause mit dem 2:1. Den Ukrainern gelang in der 49. Minute das 2:2 durch Morosjuk. «Wir haben ein sehr attraktives Spiel gesehen mit zwei Mannschaften, die sich nichts geschenkt haben», resümierte im SRF YB-Trainer Adi Hütter. «Den einen Punkt nehmen wir gerne mit. Das war eine Leistung, auf der wir sicherlich wieder aufbauen können.»

Roger Assalé bringt YB 1:0 in Führung …Video: streamable
… und vor der Pause mit 2:1.Video: streamable

Ausgleich aus Offsideposition

Dynamo bewegte sich auch im dritten Saisonduell mit YB zwischen Brillanz und Fahrlässigkeit. Das 1:1 in der 34. Minute war ein Muster von Dynamos Offensivstärke. Mit einem Sprint im Mittelfeld und einem Doppelpass hebelten Witali Bujalski und der ehemalige Basler Derlis Gonzalez die gesamte YB-Abwehr aus. Dieumerci Mbokani musste nur noch ins leere Tor einschieben. Dass der Kongolese dies wohl aus einer Abseitsposition tat, war für die Berner ärgerlich.

Mbokanis Ausgleich zum 1:1, der eher nicht hätte zählen dürfen.Video: streamable

YB hatte allerdings auch verschiedentlich Glück, etwa in der 28. Minute, als Gonzalez freistehend nur den Pfosten traf oder Mitte der zweiten Halbzeit, als Junior Moraes den Berner Aussenverteidiger Kevin Mbabu anschoss.

Das schönste Tor des Tages: Morosjuks Freistosstreffer zum 2:2-Endstand.Video: streamable

Die Gegner spielen im Sinne von YB

Mit dem dritten Remis in Folge bleibt der Super-League-Leader gut im Rennen um die Qualifikation für die K.o.-Runde. Skenderbeu Korça und Partizan Belgrad spielten im zweiten Spiel 0:0. Für beide Mannschaften war es in der dritten Partie der Gruppenphase der zweite Punktgewinn, nachdem sie jeweils gegen YB unentschieden gespielt hatten.

Dynamo Kiev's Domagoj Vida from Croatia leaves the field after being injured during the Group B Europa League soccer match between Dynamo Kiev and Young Boys at the Olympiyskiy stadium in Kiev, U ...
Für Domagoj Vida ging's nach einem Zusammenprall nicht mehr weiter.Bild: AP/AP

Weiter geht es für die Mannschaft von Adi Hüter in zwei Wochen. Dann dürfen die Young Boys daheim gegen Dynamo Kiew antreten. Anfang August, als sie Kiew eliminierten, hatten die Berner die Ukrainer im Stade de Suisse 2:0 geschlagen. Dass Ähnliches drei Monate später möglich ist, haben sie in Kiew bewiesen. (ram/sda)

Die Tabelle der Gruppe B:

Bild
tabelle: srf

Das Telegramm

Dynamo Kiew – Young Boys 2:2 (1:2)
SR Gestranius (FIN).
Tore: 17. Assalé 0:1. 34. Mbokani 1:1. 39. Assalé 1:2. 49. Morosjuk 2:2.
Dynamo Kiew: Kowal; Kedziora, Vida (79. Pantic), Kadar, Pivaric; Morosjuk, Bujalski, Sydortschuk (62. Garmasch), Gonzalez; Moraes, Mbokani (90. Biesiedin).
Young Boys: Von Ballmoos; Mbabu, Von Bergen, Nuhu, Lotomba; Fassnacht, Sanogo, Sow (76. Aebischer), Sulejmani; Moumi Ngamaleu (85. Schick), Assalé (89. Nsame).
Bemerkungen: YB ohne Hoarau, Bertone, Seferi (alle verletzt) und Benito (rekonvaleszent). 28. Pfostenschuss von Gonzalez. 82. Gelb-Rote Karte gegen Sanogo (Foul). Verwarnungen: 47. Fassnacht. 54. Mbabu. 62. Sanogo (alle Foul).

Das war der Liveticker:

Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
avatar
avatar
Dynamo Kiew
Dynamo Kiew
2:2
YB
YB
IconM. Morozyuk 49'
IconD. Mbokani 34'
IconS. Sanogo 82'
IconR. Assalé 39'
IconR. Assalé 17'
Aufstellung
Icon
Dynamo Kiew – BSC YB 2:2 - Spielende
Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt. Im dritten Spiel dieser Europa-League-Kampagne holen die Berner Young Boys zum dritten Mal ein Unentschieden.

Die Punkteteilung geht unter dem Strich in Ordnung. YB ging durch Roger Assalé zwei Mal in Führung, Mbokani und kurz nach der Pause Morozyuk glichen für Dynamo Kiew aus. Die letzten zehn Minuten musste YB nach einer Gelb-Roten Karte für Sekou Sanogo mit einem Mann weniger auskommen, es rettete das 2:2 aber erfolgreich über die Runden.
90+6'
Die letzte Minute läuft.
90+4'
Das Zittern dauert noch ein wenig, es spielt hier nur noch eine Mannschaft: Dynamo Kiew.
Icon
90+2' - Auswechslung - Dynamo Kiew
rein: Artem Besedin, raus: Dieumerci Mbokani
Auch Kiew hat sein Wechselkontingent damit ausgeschöpft.
90+1'
Wieder Moares mit der Chance, Nuhu bringt das Bein dazwischen, der folgende Eckball wird zur Beute von Torhüter von Ballmoos.
90'
6 Minuten werden draufgepackt nach der langen Verletzungspause.
Icon
89' - Auswechslung - YB
rein: Jean-Pierre Nsame, raus: Roger Assalé
Für Doppeltorschütze Röschu ist das Spiel etwas früher vorbei als für die Kollegen, Jean-Pierre Nsame ist aber ebenfalls torgefährlich. Vielleicht beweist Trainer Adi Hütter ja ein goldenes Händchen?
87'
Corner abgewehrt. Fassnacht kommt nach einem hohen Ball in die Spitze unverhofft in gute Abschlussposition – wird dann aber von einem Abseitspfiff gestoppt. Zu Recht.
87'
Junior Moraes hat den Matchball auf dem Fuss – er verwertet ihn aber nicht. Immerhin gibt's Eckball für Dynamo Kiew.
Icon
85' - Auswechslung - YB
rein: Thorsten Schick, raus: Nicolas Moumi Ngamaleu
Nun muss auch der zweite Spieler mit Turban vom Feld. Thorsten Schick ersetzt ihn für die letzten Minuten.
Icon
82' - Gelb-Rote Karte - YB - Sekou Sanogo
YB nur noch zu zehnt! Sanogo und Mbokani verwechseln das Fussballstadion mit dem Brünigschwinget, Sanogo war in diesem gestellten Gang der aktivere der beiden. So sieht's der Schiri, weshalb der Berner Gelb sieht und weil's die zweite ist heute Abend, muss er duschen gehen.
Icon
80' - Auswechslung - Dynamo Kiew
rein: Aleksandar Pantic, raus: Domagoj Vida
Für Vida geht's nicht mehr weiter, offenbar konnte seine blutende Wunde nicht gestillt werden. Der Kroate sauer, dass er raus muss, er kriegt von den Fans eine Standing Ovation beim Gang in die Kabine.
80'
Weiter geht's nach langer Verletzungspause. Da wird einiges nachgespielt werden.
Icon
75' - Auswechslung - YB
rein: Michel Aebischer, raus: Djibril Sow
Für die YB-Viertelstunde kommt Aebischer aufs Feld.
74'
Zwei Köpfe prallen beim Corner hart zusammen, das Blut rinnt von Vidas Schläfe auf den Rasen. Auch YBs Ngamaleu muss behandelt werden.
71'
Jetzt wird's ganz heiss im Berner Strafraum! Moraes mit einem akrobatischen Scherenschlag, Mbabu bringt seinen Körper zwischen Tor und Ball und rettet, noch ehe von Ballmoos eingreifen muss.
avatar
Noch ein Natispieler trifft
von Ralf Meile
Remo Freuler hat soeben das 3:1 für Atalanta Bergamo gegen Apollon Limassol erzielt.
69'
Gonzalez kommt zum Abschluss, zentral vor dem Tor, aus 18 Metern. Aber sein Schüsschen zu schwach und ausserdem mitten auf den Kasten gezielt – von Ballmoos hat keine Mühe, den Ball zu halten.
68'
Halbchance Dynamo: Morozyuk mit der weiten Freistossflanke auf den Kopf von Mbokani, aber dessen Abschlussversuch zu unplatziert.
Icon
63' - Auswechslung - Dynamo Kiew
rein: Denys Garmash, raus: Serhiy Sydorchuk
Sydorchuk kann nicht mehr, er ist verletzt und muss ersetzt werden.
Icon
62' - Gelbe Karte - YB - Sekou Sanogo
Sekou Sanogo sieht Gelb, weil er einen Konter der Ukrainer frühzeitig mit einem Foul stoppt.
avatar
Noch ein Gavranovic-Tor
von Ralf Meile
Rijeka führt bei Austria Wien mittlerweile mit 2:0 – Mario Gavranovic hat erneut getroffen. Ein super Zeichen für die Nati, in der Barrage gegen Nordirland dürfte der Stürmer als Joker dabei sein.
61'
Druckphase von YB nun, wiederholt können die Berner Eckbälle treten. In dieser Statistik liegen sie 5:3 voraus.
58'
Flachschuss von Dimitri Buyalskiy, der zentral vor dem Tor abdrückt. YB-Goalie David von Ballmoos hält ihn sicher.
56'
Flugwetter in Kiew: Die Schwalben fliegen auch im anderen Strafraum tief. Moraes mit einer mindestens so billigen Einlage wie vorhin Mbabu, aber er kommt ohne Verwarnung davon.
Icon
54' - Gelbe Karte - YB - Kevin Mbabu
Eine ziemlich peinliche Schwalbe. Dabei ist die Aktion fast hundert Meter lang Klasse: Der Verteidiger schnappt sich vor dem eigenen Tor die Kugel, läuft und läuft und wird nicht angegriffen – aber eben, am Ende sieht er keinen Weg zum Tor, er wird etwas abgedrängt und versucht dann, einen Penalty herauszuschinden.

«Mbaber doch nöd so», möchte man ihm zurufen.
Icon
49' - Tor - 2:2 - Dynamo Kiew - Mykola Morozyuk
Eine herrliche Kiste!

Der Freistoss nach diesem Konter von Dynamo wird von Morozyuk über die Mauer gezirkelt. Ganz unhaltbar scheint er zwar nicht, schön ist das Tor dennoch.
Icon
47' - Gelbe Karte - YB - Christian Fassnacht
Eine «abverheite» Flanke bringt letztlich einen Eckball für YB, dieser bringt nichts ein. Ausser einem Konter für Dynamo, den Fassnacht mit einem taktischen Foul beendet. Er sieht die erste Gelbe Karte dieser Partie.
avatar
Und noch einer!
von Nico Franzoni
Wünsche ich mir auch noch! Andy Egli Fuessbaugott...
avatar
Noch ein Wunsch
von Nico Franzoni
Ja Loro, das isch kes Problem wesis mitem Marco macht ;)
avatar
Sondersendung?
von Laurent
Wenn's so weiter geht, überlege ich mir morgen beim Radio watson Wunschkozert ein YB-Special zu machen. Häbed nech am Bänkli!
Icon
45+1' - Ende erste Halbzeit
YB führt zur Halbzeitpause mit 2:1. Assalé brachte die Berner zwei Mal in Führung, Mbokani glich sie zwischendurch aus.
45'
Gleich ist Pause in Kiew. Ein unterhaltsames Spiel mit dem – aus Schweizer Sicht – richtigen Team in Führung.
Icon
39' - Tor - 1:2 - YB - Roger Assalé
Und wieder trifft der Röschu!

Ngamaleu leitet den Ball nach dem Corner mit dem Kopf weiter, Assalé steht fünf Meter vor dem Tor frei, drückt sofort ab und erzielt das 2:1.
39'
Jetzt vielleicht? Assalé holt einen Eckball raus, es ist der erste für YB in dieser Partie.
38'
Aus Berner Sicht ist es wohl das primäre Ziel, dieses 1:1 in die Pause zu retten. Denn Dynamo Kiew ist nun klar am Drücker, YB kommt kaum noch in die gegnerische Platzhälfte.
Icon
34' - Tor - 1:1 - Dynamo Kiew - Dieumerci Mbokani
Der Ausgleich! Tiki-Taka in der Ukraine. Buyalskiy spielt mit Junior Moraes einen Doppelpass, spielt quer zur Mitte, wo Dieumerci Mbokani allein auf weiter Flur steht.

Der Ausgleich ist verdient, Dynamo ist stärker geworden. Aber ihm haftet ein Makel an: Beim Pass von Moraes auf Buyalskiy steht der Torschütze schon im Offside und auch beim Pass zu ihm ist er wohl abseits. Bitter für YB!
avatar
Tor von Mario Gavranovic
von Ralf Meile
Der Natistürmer spielt mit HNK Rijeka bei Austria Wien – und Gavranovic hat die Kroatien mit 1:0 in Führung gebracht.
avatar
Keine Überraschung
von Nico Franzoni
Röschu knallt die Dinger rein! Taktische Meisterleistung …
28'
Pfostenschuss von Dynamo Kiew! Ein schnell vorgetragener Angriff, ein Durcheinander in der YB-Abwehr und Derlis Gonzalez – der einstige Basel-Stürmer – trifft am Ende den Pfosten. Durchatmen!
25'
Dynamo Kiew ist nun ein wenig besser ins Spiel gekommen. Grosse Torchancen haben die Ukrainer bislang aber noch nicht gehabt – abgesehen vom Abschluss von Mbokani nach 46 Sekunden natürlich.
23'
Hands im Dynamo-Strafraum? Am Arm eines Verteidigers war der Ball, soviel ist klar. Aber er wird aus so kurzer Distanz angeschossen, dass dem Spieler keine Absicht zu unterstellen ist. Zu Recht kein Penaltypfiff.
Icon
17' - Tor - 0:1 - YB - Roger Assalé
Da ist der erste Treffer! Roger Assalé bringt YB in Führung. Lotombas Flanke wird abgefälscht und Assalés Schuss streift ebenfalls einen Verteidiger, so dass Dynamos Goalie Koval auf dem falschen Fuss erwischt wird.

«Där Röschu», wie ihn unser YB-Fan auf der Redaktion jeweils nennt, hat also getroffen. Ich freue mich primär für den Arbeitskollegen, denn als Anhänger der Gelbschwarzen hat er es nicht immer einfach in seinem Leben.
15'
Ngamaleu mit einem Halbvolley von der rechten Seite, der am Tor von Koval vorbei geht. Aber sehr positiv zu vermerken, dass es YB ist, das die Musik macht (Symbolbild).
13'
Es ist bislang eher YB, welches das Spiel kontrolliert. Im Aufbau werden die Berner von Kiew erst in der eigenen Platzhälfte gestört.
9'
Nächster Abschluss der Berner: Fassnacht, der stark ins Spiel gestartet ist, lenkt den Ball mit dem Aussenrist ab in Richtung Gehäuse.
7'
Djibril Sow versucht es aus der Distanz. Der Ball geht aber doch einige Meter über das Tor Kiews.
Die anderen Spiele
Der FC Lugano hat seine Partie heute Abend gewonnen. In Luzern schlagen die Bianconeri die Tschechen von Viktoria Pilsen mit 3:2. Für Köln und Hertha setzt es hingegen Pleiten ab.

Die schönsten Treffer der ersten Spiele von heute gibt's hier.
2'
Christian Fassnacht über rechts, die Flanke zur Mitte kommt, Ngamaleu kann den Ball aber nicht wunschgemäss köpfen. Flotter Beginn hier!
1'
Nach bloss 46 Sekunden die erste Chance für Dynamo Kiew: Dieumerci Mbokani auf und davon, aber der Ball rutscht ihm beim Abschluss über den Rist. Eine grosse Möglichkeit für die Ukrainer!
Icon
1' - Spielbeginn
Los geht's im weiten Rund, das eher dürftig besucht ist heute Abend. Kein Wunder: In Kiew ist es jetzt bereits 22.05 Uhr.
Bitte den Geburtstag versauen … - Vor dem Spiel
Dynamos Trainer Aleksandr Khatskevich feiert heute seinen 44. Geburtstag. Wir gratulieren und hoffen, dass YB keine all zu freundlichen Geschenke verteilt …
Die schwache YB-Bilanz - Vor dem Spiel
Klappt's heute mit einem Auswärtssieg? In den letzten elf Gastspielen auf europäischen Parkett blieb YB ohne Erfolg: Drei Unentschieden und acht Niederlagen schafften die Berner.
Bedingungen tiptop - Vor dem Spiel
13 Grad ist es im Olympiastadion in Kiew – nicht all zu kalt. Der Rasen sei in einem exzellenten Zustand, heisst es aus der ukrainischen Hauptstadt.
Finnische Schiedsrichter - Vor dem Spiel
Gleich zu sechst sind die Unparteiischen aus Finnland angereist: Mattias Gestranius leitet die Partie, ihn assistieren an der Linie Jan-Peter Aravirta und Mikko Alakare. Als vierter Offizieller amtet draussen bei den Trainerbänken Jukka Honkanen und die überlebenswichtigen Torrichter heissen Antti Munukka und Dennis Antamo. Aus der Rubrik «Unnützes Wissen, auf das selbst Fussballfans nicht gewartet haben».

Der Schiedsrichter ist in der Schweiz nicht gänzlich unbekannt: 2015 leitete Gestranius das Länderspiel gegen San Marino, welches die Nati 7:0 gewann. Und vor vier Jahren pfiff er bei einem 2:1-Sieg des FC Thun über den schwedischen Klub BK Häcken.
Die Tür geht auf und … - Vor dem Spiel
… heraus kommen die YB-Spieler:
So spielen sie - Vor dem Spiel

In die Ukraine sollte Corsin Mitte Oktober wohl eher nicht

Video: watson/Corsin Manser, Emily Engkent

Andere Bilder aus der Ukraine: Lebensfreude statt Gewalt

1 / 15
Andere Bilder aus der Ukraine: Lebensfreude statt Gewalt und Zerstörung
Für einmal erreichen uns aus der Ukraine nicht Bilder von Gewalt und Zerstörung, sondern Bilder der Lebensfreude.
quelle: epa/epa / sergey dolzhenko
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi

SRF 2 – HD – Live

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Der hat doch mal …» – das Fussball-Quiz für echte* Fans
* für Fans, die kaum etwas lieber machen, als mit ihren Freunden über Spieler von früher zu quatschen
Womöglich kennst du das Szenario. Du kommst von einem Abend mit deinen Kumpels nach Hause und wenn sich deine bessere Hälfte nach ihnen, ihren Partnerinnen und Kindern erkundigt, hast du nicht viel zu erzählen. Denn weder wurde über Schulprobleme des Nachwuchs' diskutiert, noch über einen nervigen Arbeitskollegen, und schon gar nicht über einen Tiktok-Trend.
Zur Story