Sport
Eishockey

Schweiz gegen Kanada: 0.4 Sekunden vor Schluss gleicht Kanada aus

Canada players celebrate after scoring their second goal during the Ice Hockey World Championships quarterfinal match between Canada and Switzerland at the Steel Arena in Kosice, Slovakia, Thursday, M ...
Ekstase pur! Die Kanadier verbleiben dank eines Last-Second-Treffers im Turnier. Bild: AP/AP

Unglaublich! Dieser Treffer 0,4 Sekunden vor Schluss zerstört die Schweizer Hockey-Träume

23.05.2019, 18:4923.05.2019, 19:03
Mehr «Sport»

Das gibt es doch eigentlich gar nicht. Die Schweiz steht gegen Kanada im Viertelfinal der Hockey-WM kurz vor der grossen Sensation. 2:1 führt die Nati, es ticken bereits die letzten Sekunden. Genoni hält wie ein Gott, die Spieler kämpfen wie Löwen.

Eigentlich kann nichts mehr schief gehen. Doch dann kommen die allerletzten Sekunden des Spiels. Damon Severson bleibt nicchts anderes übrig, als ein letztes Mal abzuziehen. Genoni ist die Sicht verdeckt, er fährt die Stockhand aus, doch die Scheibe kullert ihm unter den Achseln durch. Langsam bewegt sich der Puck in Richtung Linie ... und exakt 0,4 Sekunden vor der Schlusssirene schlittert er tatsächlich über die Linie.

Wie bitter! Die Schweiz muss in die Verlängerung und kassiert dort eine Niederlage. (cma)

So knapp war es. Kandas Lucky-Punch in allerletzter Sekunde.Video: streamable
Die Szene in der Slow-Motion.Video: streamable
Und der Siegtreffer in der Verlängerung.Video: streamable
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerRaucher
23.05.2019 18:56registriert Januar 2016
Ich denke man sollte nicht zu sehr auf diese 0,4 Sekunden einschießen. Im letzten Drittel kam rein gar nichts mehr von der Schweiz. Man hätte fast meinen können Kanada hätte ein 20 Minütiges PP
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
_stefan
23.05.2019 19:00registriert September 2015
Man kann nicht mal die Uhr kritisieren, sogar der offizielle Timekeeper ist beim IIHF Schweizer...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Al Paka
23.05.2019 19:14registriert Juli 2017
Sehr schade. 😔
Aber die WM hat trotzdem Spass gemacht. 👍
00
Melden
Zum Kommentar
12
Gold um drei Hundertstel verpasst: Noè Ponti schwimmt zur Medaille
Noè Ponti gewinnt in Singapur seine erste WM-Medaille auf der Langbahn. Über 50 m Schmetterling muss sich der 24-jährige Schweizer einzig Maxime Grousset geschlagen geben.
Mit 22,51 Sekunden unterbot Ponti seinen eigenen Schweizer Rekord, den er im April 2024 aufgestellt hatte, um 14 Hundertstel. Das reichte dennoch nicht für die erträumte Goldmedaille. Nach einem guten Start musste sich Ponti auf den letzten Metern noch von Grousset einholen lassen. Drei Hundertstel entschieden zugunsten des 26-jährigen Franzosen, der bereits im Halbfinal die Bestzeit geschwommen war. Für Grousset ist es der zweite Weltmeistertitel. Dritter wurde der Italiener Thomas Ceccon.
Zur Story