Erkennst du Fussballer auch noch, wenn wir sie mit anderen Fussballern vermischen?
06.03.2021, 12:2507.03.2021, 10:23
War uns etwas langweilig, als wir Fotos von Protagonisten des Weltfussballs miteinander vermischt haben? Möglicherweise. Haben wir uns dabei blendend amüsiert? Absolut. Und ist dabei für dich als User*in eine witzige Challenge entstanden? Natürlich.
So funktioniert das Quiz:
- Wir haben bei jedem Bild zwei Fussball-Persönlichkeiten miteinander vermischt. Du musst uns im Eingabefeld beide aufzählen.
- Akzeptiert werden Vor- und Nachname, nur der Nachname oder auch allfällige Spitznamen. Den Namen einzugeben reicht, du musst nicht «Enter» drücken.
- Erkennst du niemanden oder bloss eine der gesuchten Personen, kannst du die Frage durch «Lösung ansehen» auflösen.
- Es gibt keine Tipps und kein Zeitlimit. Wenn du alle Fragen beantwortet oder aufgelöst hast, erhältst du deine Note.
Dein Ergebnis
Um das Ergebnis anzuzeigen, musst du bei jedem Bild alle Spieler bereits erraten oder die Frage aufgelöst haben.
Die Trikots von Inter Mailand im Wandel der Zeit
1 / 40
Die Trikots von Inter Mailand im Wandel der Zeit
Das allererste Heimtrikot von Inter Mailand mit der Pirelli-Werbung aus der Saison 1995/96. Im Frühjahr 2021 wurde angekündigt, dass die «Nerazzurri» die Zusammenarbeit mit dem Sponsor nach einem Vierteljahrhundert beendet.
quelle: imago images / imago images
Sie imitieren die grossen Stars – diese Tiere haben zu oft Fussball geschaut
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am 2. Juli startet die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Zeige in unserem Quiz dein Wissen über die EM und marschiere zum Titel.
Endlich startet die Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Vom 2. bis zum 27. Juli rollt der Ball in acht verschiedenen Schweizer Städten und 16 Nationalteams kämpfen um den EM-Pokal. Die Schweiz startet mit dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen in Basel. Spätestens nach den zwei weiteren Gruppenspielen gegen Finnland und Island wird man wissen, ob es die Schweizerinnen in die K.-o.-Phase schaffen werden.