Glaubt man ernstzunehmenden Gerüchten und Prognosen von Branchenkennern, dann wird 2018 das Jahr, in dem so viele Android-User aufs iPhone umsteigen wie noch nie.
Grund soll das iPhone X Plus sein.
Darum solltest du jetzt kein neues iPhone kaufen
Die neuen iPhones kommen im Herbst. Dann wird Apple auch die Preise für die bereits verfügbaren Modelle senken – allen voran das iPhone 8 und das grössere iPhone 8 Plus.
Ob das ebenfalls im Herbst 2017 lancierte iPhone X im Sortiment belassen wird, ist fraglich. Es deutet einiges darauf hin, dass Apple im September gleich drei neue Modelle vorstellt. Und dafür könnten die Kalifornier die Produktion des Jubiläumsmodells nach weniger als einem Jahr bereits einstellen.
Traurig sein müsste deswegen niemand, denn dafür gibt es gemäss dem Apple-Kenner Ming-Chi Kuo:
Eine überarbeitete und aufgefrischte Variante des iPhone X, also mit einem 5,8 Zoll grossen OLED-Display.
Ein deutlich günstigeres iPhone, das aber das Design des iPhone X übernimmt. Es hat eine Notch, mit 3D-Gesichtsscanner und aufgemotzter Selfie-Kamera, kommt aber mit LCD-Bildschirm und ohne 3D-Touch-Funktionalität.
Der Preis: Eines der gruseligsten Dinge für viele Interessenten sei der Preis. Nach dem iPhone X ab 999 Dollar befürchten viele, dass das X Plus an die 1500-Dollar-Marke herankomme. Doch soll dies nicht zutreffen. Apple werde den Preis des 5,8-Zoll-Modells auf 899 Dollar senken und das X Plus Plus bei 999 Dollar starten. Auch das ist sündhaft teuer, doch erwartet Apple gemäss einem unbestätigten Bericht, dass das iPhone X Plus das beliebteste Modell wird, das in diesem Jahr auf den Markt kommt und sogar das erschwinglichere 6-Zoll-LCD-Modell übertrifft.
Design und Grösse: Trotz riesigem 6,4-Zoll-Display soll das iPhone X Plus etwas handlicher sein als das 8 Plus. Es soll einen Rücken aus Sicherheitsglas und Edelmetall haben und evtl. Platz für eine zweite SIM-Karte bieten.
OLED-Display: Apple ist dank Software-Optimierungen führend bei Smartphone-Bildschirmen, die ja bekanntlich vom grossen Konkurrenten Samsung fabriziert werden. Das neue Display bringt im Vergleich zum iPhone 8 Plus dunklere Schwarztöne und eine verbesserte Gesamtfarbe.
Mehr Power: Das Besondere am neuen A12-Prozessor sei, dass er der erste Apple-Prozessor sei, der auf dem 7-Nanometer-Design basiert und damit schneller, kleiner und effizienter sei als bisherige 10-Nanometer-Chips. Zudem soll das X Plus mehr Arbeitsspeicher erhalten: 4 Gigabyte (GB). Das wäre 1 GB mehr als das iPhone X und das 8 Plus.
Kamera: Das iPhone X Plus soll die gleiche Dual-Kamera-Konfiguration aufweisen wie das aktuelle iPhone X, was bedeute, «dass wir ein Weitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv für Funktionen wie den Porträt-Modus erhalten». Noch unklar sei jedoch, welche Technik das Zwei-Kamera-Setup bieten werde. Das iPhone X hat eine 12-Megapixel-Kamera, «aber zu diesem Zeitpunkt ist nicht bekannt, ob das X Plus irgendwelche Verbesserungen daran vornehmen wird».
Die besten Features von iOS 12 fürs iPhone
1 / 26
Die besten Features von iOS 12 fürs iPhone
Die iPhone-Sucht in den Griff kriegen? Das soll mit iOS 12 klappen ...
quelle: ap/ap / marcio jose sanchez
Und der Haken?
Ming-Chi Kuo rechnet wegen der neuen Designs mit Schwierigkeiten bei der Produktion in Asien. Er erwartet aber, dass die Modelle trotzdem rechtzeitig zur Veröffentlichung im September in ausreichenden Stückzahlen parat sein werden.
Letztes Jahr klappte das nicht: Das iPhone 8 und das 8 Plus waren im September verfügbar, das iPhone X verzögerte sich hingegen deutlich und kam erst im November heraus.
Damit würde es definitiv knapp, um dem vorauseilenden Ruf des Android-Killers noch 2018 gerecht zu werden.
Bei Alibaba sind bereits Mockups der nächsten iPhone-Generation erhältlich. Das Video zeigt ihre Grösse ...
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Leverage
28.06.2018 20:11registriert Dezember 2017
Ich verstehe jetzt nicht wie das ein Android Killer sein soll. Das Wort ist aber sowieso bescheuert und überstrapaziert bei Watson. Technisch gibt es bereits etliche Android Geräte die auf Augenhöhe sind und kurz danach solche die das Iphone mehr oder weniger 1:1 kopieren.
Aber der Entscheidende Unterschied ist das Betriebsystem und deshalb ist kein Iphone ein Android Killer und kein Android ein Iphone Killer. Beide haben etliche Vor und Nachteile und es ist halt auch eine Geschmacks und Geld Frage.
Schlechte News für Musk: X-Userzahlen stürzen in Europa ab – vor allem in diesen Ländern
Elon Musks Plattform X ist in Europa in der Krise: Wie aktuelle Zahlen zeigen, verlor der Kurznachrichtendienst im Halbjahr bis März im Gegensatz vom Vorjahr satte 14,4 Millionen Nutzerinnen und Nutzer – ein Rückgang von 13,2 Prozent. Geht man eineinhalb Jahre zurück, beläuft sich der Rückgang sogar auf 25 Prozent.