Digital
Schweiz

Sport-App der Schweizer Armee macht junge Leute fit

Küchengehilfe oder Fallschirmaufklärer? Diese App verrät, zu was du in der Armee taugst

04.03.2019, 11:4204.03.2019, 11:42
Mehr «Digital»

Noch bevor Schweizer Männer und Frauen den Militärdienst antreten, können sie sich nun mit einer neuen Sport-App körperlich und geistig darauf vorbereiten.

Die App trägt den relativ sperrigen Namen «ready #teamarmee» und richtet sich in erster Linie an 14- bis 18-jährige Männer und Frauen, die sich körperlich und geistig auf die Rekrutenschule (RS) vorbereiten möchten.

Entwickelt wurde die App von der Armee und dem Bundesamt für Sport (BASPO), wie das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Montag mitteilte.

Bild
bild: armee

Das erklärte Ziel: Frischgebackene Soldaten und Soldatinnen, die fit sind, verletzen sich seltener und treten weniger häufig aus der Armee wieder aus.

Auch für Untaugliche ...

Das VBS preist die kostenlose App als Neuerung an. Nutzer können ihre militärische Wunschfunktion eingeben, etwa Panzersappeur oder Fallschirmaufklärer, und die App berechne ein darauf abgestimmtes Sportprogramm. Wie herkömmliche Fitness-Apps bietet auch ready #teamarmee Informationen zu Ernährung und gesundem Lebensstil.

Insofern will die Schweizer Armee mit der neuen App auch die gesamte Zivilbevölkerung ansprechen. Bei der Zielsetzung wird dann keine militärische Funktion eingegeben, sondern einfach ein Trainingstyp ausgewählt.

Das Promo-Video zur neuen App

Wissenschaftler der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) haben die Sporteinheiten erarbeitet. Darüber hinaus enthält die App Zusatzinformationen zu Motivation und mentaler Stärke. Diese steuerten die Dozentur für Militärpsychologie und Militärpädagogik der Militärakademie an der ETH Zürich (MILAK) bei.

Gekostet hat die Entwicklung der App 600'000 Franken; darüber hinaus sind für den Betrieb jährlich weitere 50'000 Franken geplant. Die Armee hat sich im ersten Jahr 200'000 Downloads zum Ziel gesetzt. Die App wird in den Landessprechen Deutsch, Französisch und Italienisch angeboten.

Die App gibts fürs iPhone und für Android.

Was hältst du von einer solchen App?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2017 Personen teilgenommen

(dsc/sda)

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tonii
04.03.2019 12:50registriert Februar 2019
Hört sich mal nach ner guten FitnessApp an die erst noch vom Bund finanziert wird ;)
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Helvetiavia Philipp
04.03.2019 14:19registriert Februar 2018
Geschätzte Kommentatoren-Kollegen, hört doch auf, immer alles der Armee pauschal schlecht zu reden.

Ich bin auch kein Fan des Militärs, liess es aber über mich ergehen - und genau wie viele meiner Kollegen habe ich im Militär viel gelernt, besonders im Umgang mit heiklen Situationen und Kameraden.

Viele junge Leute sind gespannt auf das Militär und wenn diese jungen Leute dank der App ihre Fitness verbessern können, erfüllt sie ihren Zweck. Und das Programmieren einer solchen App kostet nun mal.

Zur Vorbereitung auf die FVS hatte ich lediglich eine Broschüre. Die App hätte ich gerne genutzt
31
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stema
04.03.2019 13:28registriert Januar 2019
Daumen hoch für die lustige Idee und für das Verwenden neuer Technologien, aber sind Sportübungen und Ernährunstipps im Aufgaben- (und Ausgaben-) Gebiet der Armee? Eher nein, ABER ... wenn die gleiche App vom Bundesamt für Gesundheit gekommen wäre, hätte es genau so viel gekostet, aber es hätte kaum jemand darüber berichtet. Wenn man die Sache mit einem „Augenzwinkern“ betrachtet, finde ich das sehr sympatisch. Und jetzt los zum Training. Ich starte mal auf Stufe „Feldpostsoldat“ oder „Oberst im Generalstab“, man soll ja nicht zu hart loslegen.
30
Melden
Zum Kommentar
41
Das hilft, wenn dein Handy überhitzt
Unter der sommerlichen Hitze leiden nicht nur Menschen und Tiere, auch technische Geräte können die hohen Temperaturen nicht gut verkraften. Wie du dein Smartphone schützt, erfährst du hier.

Während für einige der Sommer die beste Zeit des Jahres ist, quälen sich andere durch die heissen Tage und versuchen eigentlich nur, irgendwie zu überleben. Zu allem Überfluss macht dann auch noch das Handy schlapp, mit dem man eigentlich gerade frustrierte Nachrichten an Freund:innen schicken wollte, wie schlimm diese Hitze ist.

Zur Story