Freunde des weissen Puders: Pünktlich zu Beginn des Advents grüsst Frau Holle mit ein paar Schneeflocken – sogar bis ins Flachland.
Der erste Schub soll bereits am Donnerstag kommen. Er betrifft aber vor allem das Tessin und die südlichen Alpen. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber bei 1200 bis 1400 Metern. Am Abend und besonders in der Nacht weitet sich das Niederschlagsgebiet gemäss «MeteoNews» über die Alpen nach Norden aus.
Zum Wochenende hin erwarten wir den ersten #Schnee auch bis ins #Flachland. Wo gibt es wie viel? Ein Überblick👉https://t.co/6Dbw2zQMaN (mm) pic.twitter.com/XFwj8iq2Lh
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) November 24, 2021
Erste Schneeflocken könnten sich an manchen Orten auch schon ins Flachland verirren, für eine Schneeschicht reicht es allerdings nicht.
Bereits am Samstag dürften ein paar Flöckchen mehr bis ins Flachland schneien. Die Schneefallgrenze fällt tagsüber auf 500 bis 800 Meter. Yay!
Die schlechte Nachricht: Am Nachmittag wechselt sich der Schnee mit dem Regen ab. Es dürfte also vor allem pflotschnass statt knirschend weiss werden. Anders sieht es in den Alpen aus. Dort rechnen Meteorologen mit einer schönen Ladung Neuschnee.
Am Sonntag wird es in der ganzen Schweiz zunehmend bewölkt. Einzelne Schneegestöber sind allerdings nicht auszuschliessen.
Einen echten Geschmack des weissen Pulvers wird die gesamte Schweiz wohl am Montag bekommen. Insgesamt rechnet Meteonews mit einer Neuschneemenge von 1 bis ca. 10 Zentimetern im Flachland. Ob das schon für eine Schneedecke reicht, ist noch ziemlich unsicher.
Anders in den Voralpen sowie in den Alpen: Insgesamt soll in den Bergen bis Montag rund ein halber Meter Neuschnee zusammen kommen.
(cst)
hafechäs