Sport
Bundesliga

«Glückwunsch zum Klassenerhalt» – so böse «feiern» die Fans den HSV

epa07564873 Hamburg's Jann-Fiete Arp reacts after the German 2. Bundesliga soccer match between SC Paderborn and Hamburger SV in Paderborn, Germany, 12 May 2019. EPA/FRIEDEMANN VOGEL CONDITIONS - ...
Trauer beim HSV.Bild: EPA/EPA

«Glückwunsch zum Klassenerhalt» – so böse «feiern» die Fans den HSV

12.05.2019, 18:4712.05.2019, 18:47
Mehr «Sport»

Das war es! Der ehemalige Dino der Bundesliga wird mindestens noch ein Jahr in der zweiten Liga verweilen müssen. Der Hamburger SV verlor mit 1:4 beim SC Paderborn und hat somit nicht mehr die Möglichkeit auf den Relegationsplatz zu springen.

Dort steht Union Berlin, die gegen Magdeburg 3:0 gewannen und mit drei Punkten und 21 Toren Vorsprung auf die Hamburger nur noch theoretisch einholbar sind. Paderborn steht auf Platz 2 mit 57 Punkten und somit am ehesten vor dem direkten Aufstieg in die Bundesliga. Dort werden wir den HSV auch in der kommenden Saison nicht sehen. Und das freut gefühlt ganz Fussballdeutschland.

Während der HSV sein Debakel in Ostwestfalen erlebte und sich von den Paderborner Fans mit «Zweite Liga Hamburg ist dabei»-Gesängen «beschimpfen» lassen musste, hatten die Fans in den sozialen Medien nämlich schon mit dem grossen Spott angefangen.

(bn)

Kopf hoch, HSV! Auch anderen läuft's heute ganz und gar nicht:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie haben die Haare schön: Besonders schräge Fussballer-Frisuren
1 / 51
Sie haben die Haare schön: Besonders schräge Fussballer-Frisuren
Antoine Griezmann (Frankreich).
quelle: keystone / joan monfort
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
1860-Deal geplatzt: Wieso der Münchner Traditionsklub nicht in «Schweizer» Hände übergeht
Der Verkauf wurde schon angekündigt, bei den Fans knallten die Feuerwerkskörper – doch dann machte der Investor von 1860 München eine Kehrtwende. Weshalb der Deal zwischen Hasan Ismaik und der «Schweizer Familienholding» scheiterte.
Die Freude war riesig, als 1860 München verkündete, dass Investor Hasan Ismaik seine Anteile verkaufen würde. Der Jordanier habe sich mit einer Schweizer Familienholding geeinigt, hiess es am 5. Juli. Kurz darauf versammelten sich Fans rund ums Vereinslokal, um mit Gratisgetränken und Pyrotechnik zu feiern, dass der unliebsame Besitzer endlich weg ist.
Zur Story