Die ZSC Lions haben die Verträge mit drei Leistungsträgern vorzeitig verlängert. Verteidiger Severin Blindenbacher (33) unterschrieb bis Ende April 2020, die Stürmer Reto Schäppi (25) und Fabrice Herzog (21) bis Ende April 2019.
Blindenbacher spielt seit der Saison 2005 bei den Zürchern mit einem zweijährigen Abstecher nach Schweden und den USA (2009 bis 2011). Er verzeichnete in der vergangenen Saison 27 Skorerpunkte (4 Tore, 23 Assists).
Eigengewächs Schäppi gehört seit 2010 der ersten Mannschaft an und absolvierte in der letzten Saison jedes Meisterschaftsspiel (4 Tore, 9 Assists). Herzog (11 Tore und 13 Assists) stiess vor einem Jahr vom EV Zug zu den Stadtzürchern. (ram/sda)
Die Topskorer der 12 NLA-Klubs in der Regular Season 2015/16
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Lueg
29.04.2016 13:49registriert April 2014
Nun da dies sich hinter dem Horizont von KZ abspielt muss ich das wohl übernehmen.
Nach der Jahrhundertverpflichtung der schwedischen Trainer setzten die Lions, mit den vorzeitigen Vertragsverlängerung klare Zeichen wo sie hin wollen. Mit dem aktuellen Kader und dem neuen System vom schnellen Powerhockey haben die Lion alles für eine Dynastie. Kalter Schweiss treibt es den Gegner auf die Stirn oder frei nach Gotthelf "Wo die Angst im Leibe steckt, da ist auch Gefahr allenthalben" wenn sie dran denken, das Zürcher noch 3 Ausländer holen können und die Rückkehr von Keninis vor der Türe steht.
Nächste Herausforderung für den geborenen Chef: Diese Aussichten hat Jashari bei Milan
Ardon Jashari, 23, wechselt nach einem Jahr in Brügge zur AC Milan. Was verdient der Ex-Luzerner? Welche Aussichten hat er? Und was bedeutet der Wechsel für die Schweizer Nati. Das sind die Hintergründe.
Nach Wochen des Wartens ist der Transfer endlich vollbracht. Am Mittwochabend meldet die AC Milan: «Jetzt ist es offiziell, Ardon ist einer von uns!» 40 Millionen Euro überweisen die Italiener nach Brügge. Jashari erhält einen Fünfjahresvertrag. Der 23-Jährige Mittelfeldspieler wird in dieser Zeit zwölf Millionen Franken verdienen – mindestens. Gut möglich, dass sein Gehalt schon bald aufgebessert wird. Die neue Saison beginnt am 23. August mit einem Heimspiel im San Siro gegen Cremonese.