YB steht nach einer unglaublichen Partie als Schweizer Meister fest!



Christian Fassnacht im SRF-Interview
Lausanne – Grasshoppers 0:1
Guillaume Hoarau mit der Liebeserklärung
Der frischgbackene Meistermacher Adi Hütter
Thorsten Schick im SRF-Interview
Es geht nur über das Kollektiv. Jean-Pierre ist dafür das beste Beispiel. Er schoss Tor um Tor in der Hinrunde, sitzt dann auf der Bank – und schiesst uns heute zum Titel.»
Penaltykiller Wölfli fehlen die Worte
Der König von Bern
Meisterschütze Nsame im SRF-Interview
Unglaublich, was da abgeht
Auch die Stadt gratuliert
YB isch Meischter! Die Berner Stadtregierung ist stolz und gratuliert dem @BSC_YB zum verdienten Meistertitel. Nach 32 Jahren ist die Freude und die Euphorie in der ganzen Stadt riesig. #HoppYB #bscyb #YBFOREVER pic.twitter.com/jPD1Jcg4Eg
— Stadt Bern (@Bern_Stadt) 28. April 2018
Finde den Wölfli
Platzsturm im Stade de Suisse
Der FCB gratuliert zum Titel
Lieber @BSC_YB, wir gratulieren Euch herzlich zum Meistertitel 2018!
— FC Basel 1893 (@FCBasel1893) 28. April 2018
(Der 🏆 ist heimwehgefährdet… 😉😉) https://t.co/xLJXyxNHIj

90'+4 - Spielende
Der eingewechselte Jean-Pierre Nsame schiesst YB in der 89. Minute in Führung – und sichert den Bernern den Titel. Dies, nachdem Marco Wölfli eine Viertelstunde vor Spielende den erneuten Rückstand mit einem abgewehrten Penalty verhinderte. Unglaublich!
YB ist zu Beginn die Nervosität anzumerken, doch mit zunehmender Spieldauer übernehmen die Berner das Spieldiktat und kommen zu zahlreichen Möglichkeiten. Assalé, Fassnacht, Hoarau & Co. vergeben gleich reihenweise. Luzern ist keineswegs chancenlos und überzeugt mit einem kompakten Auftreten – ein Tor will jedoch auch der Gästemannschaft nicht gelingen.
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag: Christian Schneuwly trifft mit einem Traumfreistoss zur Luzerner Führung und fügt der Berner Partystimmung einen herben Dämpfer zu. Dank einem geschenkten Elfmeter, den Hoarau souverän verwandelt, gleicht YB jedoch postwendend wieder aus. Die Heimmannschaft drückt in der Folge auf den Führungstreffer – doch nach einem ungeschickten Einsteigen von Hoarau bei einem der seltenen FCL-Vorstösse bekommt plötzlich die Gästemannschaft vom Elfmeterpunkt die Chance, erneut in Führung zu gehen. Marco Wölfli pariert den Penalty aber mirakulös und hält YB im Spiel. In den Schlussminuten rennt YB an – und Luzern verteidigt mit allen Mitteln. Die Entscheidung im Meisterrennen scheint bereits vertagt, da schiesst Nsame YB in der 89. Minute mit dem 2:1 zum Titel.
YB IST SCHWEIZER MEISTER! #BSCYB pic.twitter.com/p4FWhxVrUu
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. April 2018

90'+3 - Auswechslung - Young Boys
90'+2
90'+1

89' - Tor - 2:1 - Young Boys - Jean-Pierre Nsame
88'

87' - Auswechslung - Young Boys
Gelingt YB der Meistertreffer?
Penaltyheld Marco Wölfli und der Siegestreffer in der YB-Viertelstunde: Das wäre dann das perfekte Drehbuch für den ersten Meistertitel seit 32 Jahren! #bscyb #ybluz
— Lukas Ninck (@LukasNinck) 28. April 2018
84'
82'

81' - Auswechslung - FC Luzern
80'
78'
76'
Gibt's denn das?! Marco Wölfli lenkt den Elfmeter von Gvilia mirakulös an die Latte und verhindert so das 1:2! Knapp 10 Minuten bleiben auf der Uhr. #srffussball #ybfcl pic.twitter.com/SALiAwesPr
— SRF Sport (@srfsport) 28. April 2018
76'

75' - Auswechslung - Young Boys

73' - Gelbe Karte - Young Boys - Loris Benito
71'

70' - Auswechslung - FC Luzern
68'
64'

63' - Gelbe Karte - FC Luzern - Olivier Custodio
61'

60' - Gelbe Karte - Young Boys - Kevin Mbabu
55'

52' - Tor - 1:1 - Young Boys - Guillaume Hoarau
Hoaraus Penalty zum 1:1 gegen Luzern. #BSCYB #YBFCL pic.twitter.com/aX6iiQlOCx
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. April 2018
51'
50'

48' - Tor - 0:1 - FC Luzern - Christian Schneuwly
47'
46'
Lausanne – Grasshoppers 0:0*
Impressionen aus dem Stade de Suisse
Stimmen zur ersten Halbzeit
Christian Schneuwly: «Wir haben gewusst, dass es eine heisse Atmosphäre wird. Wir müssen einfach unser Spiel spielen, bislang gelingt uns dies nicht schlecht. Es werden aber nochmals harte 45 Minuten.»

45'+1 - Ende erste Halbzeit
Pause bei YB - Luzern, in einem sehr attraktiven Spiel steht es 0:0. #BSCYB #YBFCL pic.twitter.com/iRJ7kNLY72
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. April 2018
45'+1
45'
43'

40' - Gelbe Karte - Young Boys - Michel Aebischer
38'
36'
35'
35'
32'
29'
27'
25'
24'
22'
21'
18'
17'
16'
15'
13'
12'
9'
8'
7'
6'
4'
2'

1' - Spielbeginn
Es ist angerichtet. Ich wäre ja durchaus bereit nach 32 Jahren mal wieder Fussball-Schweizermeister zu werden! Hopp YB! #YBFCL #bscyb #ybforever pic.twitter.com/MX5ufV6SJL
— Beat Jost (@JostsWelt) 28. April 2018
So sieht Vorfreude aus
Mir sy parat- Hopp #YB #YBFCL #YBFOREVER @BSC_YB pic.twitter.com/c3YlKFeK5O
— Thomas Iten (@thomas_iten) 28. April 2018
Es ist angerichtet. Ich wäre ja durchaus bereit nach 32 Jahren mal wieder Fussball-Schweizermeister zu werden! Hopp YB! #YBFCL #bscyb #ybforever pic.twitter.com/MX5ufV6SJL
— Beat Jost (@JostsWelt) 28. April 2018
Bilder aus einer fernen Zeit
Erinnerungen an den letzten Meistertitel
Rückblick
Abstiegskampf in der Pontaise
Kampf um die Torjägerkanone
Die Aufstellungen
Das Matchblatt zu YB - Luzern. #BSCYB #YBFCL pic.twitter.com/6QXQapGbq5
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. April 2018
Wird YB heute Meister?
SRF 2 – HD – Live