Emily National
Vor 18 Jahren habe ich während zwei Sommern über 150'000 Bäume gepflanzt. Zeit, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen, die ihr sehr wahrscheinlich darüber habt.
11.07.2023, 10:4712.10.2023, 14:24
Als 20-Jährige habe ich während meines Studiums zwei Sommer lang Bäume im Norden Ontarios gepflanzt – 4 pro Minute. In einem Gebiet, wo Bären und Kriebelmücken leben.
Einmal pro Woche kehrten die anderen Baumpflanzerinnen in die Stadt zurück, um zu duschen. Sonst lebten wir fernab der Zivilisation und schliefen im Zelt.
Womöglich hast du jetzt einige Fragen: Wie schafft man es, alle 15 Sekunden einen Baum zu pflanzen? Was war schlimmer, die Bären oder die Mücken? Und tat ich damit immerhin der Umwelt einen Dienst? Das erkläre ich in diesem Video.
Warum ich mir das alles angetan habe? Bäume pflanzen war weitaus besser als mein erster Sommerjob. In einer Hundefutterfabrik.
Für diejenigen, die sich den gesamten «Black Fly»-Song ansehen wollen, hier:
Emily National
Die Kanadierin Emily Engkent wohnt seit zwölf Jahren in der Schweiz. In ihren Videos erzählt sie, welche Schweizer Eigenheiten ihr aufgefallen sind und wie sie versucht, sich zu integrieren. Sie redet Deutsch und spielt Jass, aber hasst Fondue. (Sorry!)
Du kannst ihr auch auf
Twitter,
Instagram und TikTok folgen. Und
hier kannst du ihr Buch «Emily erklärt die Schweiz» finden.
Mehr von Emily:
Liebe Schweizer, ihr habt Waschbären völlig falsch eingeschätzt
Video: watson/Emily Engkent, Aya Baalbaki
Ich dachte, Guggemusig zu spielen, kann doch nicht so schwer sein …
Video: watson/Emily Engkent, Aya Baalbaki
Wieso lernen Schweizer nicht, wie man ein Lagerfeuer löscht?
Video: watson/Emily Engkent, Aya Baalbaki
Dinge, die so nur in Kanada passieren
1 / 43
Dinge, die so nur in Kanada passieren
Sie haben nicht nur ein gutes Gesundheitssystem, sondern auch noch viel Sinn für Humor.
quelle: reddit
Schweizerdeutsch vs. Kanada-Slang – Das Mundart-Quiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Samstagmorgen kam es auf dem Monte Rosa zu einem brenzligen Zwischenfall. Dort fand gerade die Trofeo Mezzalama statt, ein alpines Skitouren-Rennen. Deshalb befanden sich auch ungewöhnlich viele Skitourengänger auf dem Berg.
Schon fast sensationell.
Deine Beiträge verschlinge ich regelmässig.
Mehr von dem.
Egal ob mit Bären und Mücken Bäume pflanzen oder die Arbeit in der Hundefutterfabrik - man merkt, dass ihr Herz für unsere flauschigen Mitlebewesen schlägt.
Weiter so!