Blogs
Zugestiegen

9 Schweizer Altstädte mit Charme, die du unbedingt besuchen solltest

Zwei Frauen im Zug SBB lesen eine Zeitschrift
Unsere Freizeit startet bequem und spassig mit dem ÖV.bild: sbb
Zugestiegen

9 Schweizer Altstädte mit Charme, die du unbedingt besuchen solltest

Von Architektur bis Atmosphäre: Den Charme historischer Schweizer Stadtzentren erlebst du am besten mit dem Öffentlichen Verkehr – staufrei, entspannt und nachhaltig.
25.04.2024, 09:5703.06.2024, 13:01
Michael grube
Mehr «Blogs»

Vom Mittelalter über Renaissance und Barock bis in die «Belle Époque»: Das architektonische Erbe der Schweiz ist vielfältig und einmalig. Doch haben unsere Altstädte mehr zu bieten als alte Gemäuer und sind eingebettet in die schönsten Ferienregionen des Landes, mit vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. Wir stellen dir neun der charmantesten historischen Stadtzentren vor, frei nach dem Motto «Mehr als nur Geschichte». Übrigens: In alle diese Städte kommst du bequem mit dem ÖV!

Greyerz

Schweiz. ganz natuerlich. 
Das historische Staedtchen Gruyeres, auf Deutsch Greyerz, hat bis heute sein mittelalterliches Ortsbild bewahrt. Die alte Grafenresidenz liegt auf einem Huegel ueber der Saa ...
Das historische Städtchen Greyerz hat bis heute sein mittelalterliches Ortsbild bewahrt. Bild: switzerland tourism

Das Städtchen im Süden des Kantons Freiburg liegt pittoresk auf einer Anhöhe und ist bekannt für sein Schloss und seinen mittelalterlichen Charme. Der Ort hat dem Bezirk, dem nahegelegenen See und natürlich dem bekannten Käse Gruyère ihren Namen gegeben und bietet einen wunderbaren Panoramablick auf den Hausberg Moléson. Greyerz lädt ein zum entspannten Flanieren und zur Einkehr in eines der zahlreichen Restaurants, um die vielen regionalen Spezialitäten zu kosten. Verbinde deinen Spaziergang am besten mit einem Besuch im Schloss Greyerz, dem HR Giger Museum oder der Schaukäserei «La Maison du Gruyère» am Fusse des Dorfs. Auch das schokoladige «Maison Cailler» in Broc und die Bäder in Charmey in der Umgebung sind ideal für Ausflüge.

Montreux

Blick auf die Altstadt von Montreux
Blick auf die Altstadt von Montreux mit dem Genfersee. Bild: Montreux Riviera

Vielleicht kennst du die Stadt hauptsächlich wegen des berühmten Jazz-Festivals, das jeden Sommer tausende Musikliebhaber aus der ganzen Welt anlockt. Der Ort mit seinem Mikroklima zieht allerdings schon seit dem 19. Jahrhundert Erholungssuchende und bekannte Persönlichkeiten aus Literatur und Musik an – so zum Beispiel auch Freddie Mercury, der viel Zeit in der Stadt verbrachte und mit einer Statue auf dem Marktplatz geehrt wurde. Aus der «Belle Époque» stammen viele beeindruckende Hotels und andere Bauten in der Stadt am Ufer des Genfersees. Für Ausflüge bieten sich ein Besuch im nahen Schloss Chillon an, ein Spaziergang durch die Weinberge des Lavaux, eine Schiffsrundfahrt über den See oder die «Chaplin’s World» in Vevey.

Contentpartnerschaft mit SBB
Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit der SBB.

Infos
Lust auf eine Entdeckungsreise? Mit dem ÖV bist du bequem und erst noch günstig unterwegs. Mehr zu den ÖV-Vorteilen findest du auf sbb.ch/vorteile.

Mitfahrbillett: Deine Begleitperson reist für nur 39 Franken mit. Wer diesen Frühling einen schönen Ausflug zu zweit unternehmen möchte, kommt mit dem ÖV besonders günstig weg. Denn wer im Besitz eines GA, einer Spartageskarte oder einer Tageskarte zum Halbtax ist, nimmt eine Begleitperson für nur 39 Franken einen Tag lang mit durch die ganze Schweiz. Bis zum 16. Mai profitieren.

Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt.

Estavayer-le-Lac

Estavayer-le-Lac bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Estavayer-le-Lac bietet ein unvergessliches Erlebnis.bild: pierre cuony photographies-2023

Der Ort am Ufer des Neuenburgersees ist mit dem längsten Wasserskilift der Schweiz nicht nur ein Mekka für Wassersportler und Wakeboarder, sondern lockt auch mit einer aussergewöhnlichen, mittelalterlichen Burg und den historischen Gässchen im historischen Stadtzentrum. Die entdeckst du zum Beispiel auf einem geführten Rundgang zum Thema Street Art oder an Bord des Minizugs. Oder besuche das Froschmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung von Exemplaren aus der ganzen Welt. Auch prähistorische Pfahlbauten gibt es hier zu bestaunen, die sogar Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. Und wenn es dich eher in die Natur zieht, empfehlen wir dir einen Spaziergang durch die «Grande Cariçaie», dem grössten zusammenhängenden Feuchtgebiet der Schweiz.

Sitten

Schweiz. ganz natuerlich. Blick auf Schloss Valere in Sion.
Die Basilika von Valeria bei Sitten.Bild: Switzerland Tourism_Tina Sturzenegger

Die Altstadt des Walliser Hauptorts gehört zu den am besten erhaltenen der Schweiz und profitiert von 300 Sonnentagen pro Jahr. Der «Entdeckungsspaziergang» führt dich in ca. eineinviertel Stunden durch die historischen Gässchen, vorbei an zahlreichen Boutiquen und Restaurants und natürlich an vielen historischen Sehenswürdigkeiten, die an 14 Stationen auf Schildern ausführlich erklärt werden und Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Stadt bieten. Tipp: Jeden Freitagmorgen gibt’s auf dem Altstadtmarkt lokale Produkte und Kunsthandwerk zu entdecken.

Solothurn

Altstadt Solothurn
Gemütlicher Städtebummel in Solothurn. bild: solothurn_Tourismus_Nicole_Schafer

Die Kleinstadt an der Aare gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz und war vom 16. bis 18. Jahrhundert Sitz des Gesandten des französischen Königs. Zahlreiche Baudenkmäler aus dieser Epoche befinden sich in der verkehrsfreien Altstadt, durch die du ganz entspannt flanieren kannst. Nicht verpassen solltest du dabei die St. Ursen-Kathedrale: Sie gilt als bedeutendstes schweizerisches Bauwerk des Frühklassizismus. Und an warmen Abenden geniesst du am besten ein Glas auf einer der zahlreichen Terrassen am Flussufer. Natur erfahren kannst du bei einer Kreuzfahrt auf der Aare oder einer Wanderung auf den Weissenstein.

Frauenfeld

Frauenfeld
Frauenfeld lädt zum Flanieren durch die Gassen ein. bild: comewithus2

In der prägnanten, rechteckig angelegten Altstadt vermischt sich Mittelalterliches wie der Schlossturm aus dem Jahr 1270 mit prächtigen Gesandtschaftshäusern aus dem 18. Jahrhundert. Auf einem Streifzug durch die Stadt entdeckst du kleine, aber feine Museen und geniesst malerische Ausblicke auf Thur- und Seebachtal. Naturerlebnisse bietet auch ein Besuch des Plättli-Zoos oder eine Velo- oder Wandertour durch das Seebachtal zu einem der zahlreichen Schlösser der Umgebung oder der Kartause Ittingen.

Schaffhausen

Aussicht vom Munot auf die Altstadt von Schaffhausen.
Aussicht vom Munot auf die Altstadt von Schaffhausen.Bild: Switzerland Tourism

171 Erker findest du in der Stadt in der nördlichsten Ecke der Schweiz. Sie war im Mittelalter ein wichtiger Handelsknotenpunkt, und der Wohlstand von damals ist auch heute noch zu sehen. Auf deinem Spaziergang zwischen den Fassaden aus Renaissance und Rokoko in der weitläufigen Altstadt findest du zahlreiche kleine Boutiquen und Geschäfte. Die Festung Munot, die schon seit dem 16. Jahrhundert über der Stadt thront, kannst du auf deinem Besuch natürlich nicht übersehen und sollte dir unbedingt einen Abstecher wert sein. Und ein Besuch des Rheinfalls in unmittelbarer Nähe ist natürlich sowieso Pflicht.

Baden

Baden
Die Limmat fliesst gemütlich durch Baden. bild: Aargau Tourismus

Der Name ist Programm, denn die Stadt ist schon seit römischen Zeiten mit ihren Thermalquellen eine Wellness-Destination – auch heute noch. Das Ortsbild der Altstadt gehört zu den beeindruckendsten der Schweiz mit einer Bausubstanz im gotischen und barocken Stil. Auch heute herrscht in den Strassen von Baden ein geschäftiges Treiben, und auf deinem Spaziergang begegnen dir zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Bars sowie interessante Museen. Zur Erholung empfehlen wir dir – neben den Bädern natürlich – einen der zahlreichen Pärke.

Winterthur

Winterthur
Winterthur bietet eine schöne Fussgängerzone mit Cafés und Einkaufsläden.bild: Christof Seiler

Diese charmante Schatzkammer der Kunst, Geschichte und Natur wartet mit der grössten zusammenhängenden Fussgängerzone Europas auf. Die mittelalterliche Altstadt ist überaus lebendig und lockt rund um die Marktgasse mit altehrwürdigen Herrenhäusern genau wie mit Läden und Restaurants, Märkten und Festivals. Winterthur ist aber auch die sechstgrösste Stadt der Schweiz und bietet eine wirklich reiche Kulturagenda. Nicht verpassen solltest du die Sammlung Oskar Reinhart mit Meisterwerken der europäischen Kunst. Und wenn du mit Kindern kommst, besuche doch das Technorama mit endlosem Experimentierspass für Klein und Gross.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
16 unbekannte Highlights der Schweiz
1 / 18
16 unbekannte Highlights der Schweiz
Wir fangen nahe am Ursprung der Schweiz an: Das erste Dorf neben dem legendären Rütli am Vierwaldstättersee ist Bauen. Hier hört die Strasse von Seedorf her kommend auf. Zu Fuss geht es aber rund 800 Treppenstufen durch den Wald hoch nach Seelisberg. Bauen hat übrigens dank seiner Lage am Urnersee ein sehr mildes Klima, sodass Palmen und Feigen gedeihen.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du findest Treppensteigen anstrengend? Ditaji Kambundji macht mit ihnen kurzen Prozess
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lukaz84
25.04.2024 11:24registriert Dezember 2016
Bei Gruyere wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass es sich dabei schon länger nicht mehr um ein beschauliches mittelalterliches Städtchen handelt, sondern um eine reine Touristenattraktion mit entsprechendem Publikum und Angebot.
Nicht dass da noch Erwartungen enttäuscht werden ;)
660
Melden
Zum Kommentar
avatar
quallbum
25.04.2024 13:22registriert Oktober 2018
Montreux? Altstadt? Ihr wart wohl noch nie dort…
560
Melden
Zum Kommentar
avatar
LifeIsAPitch
25.04.2024 13:00registriert Juni 2018
St. Ursanne im Jura bietet auch charmantes Mittelalter-Feeling.
540
Melden
Zum Kommentar
44
    8 Tipps für gute Prompts – so bekommst du bessere Ergebnisse mit KI
    KI-Systeme wie ChatGPT übernehmen immer mehr Aufgaben in unserem Arbeits- oder Studienalltag. Bei der Nutzung der Tools ist das richtige Prompting entscheidend. Wie du am besten mit KI kommunizierst und mit welchen Prompts du gute Resultate erzielst.

    «Prompting» ist ein zentraler Bestandteil der Kommunikation mit KI-Systemen wie ChatGPT. Doch was bedeutet Prompting eigentlich und warum ist es so wichtig, dass du die richtigen Prompts verwendest?

    Zur Story