Digital
Android

Das neue HTC One kommt am 4. April in die Schweiz

HTC präsentierte das neue Flaggschiff am Dienstag in New York.
HTC präsentierte das neue Flaggschiff am Dienstag in New York.Bild: Reuters
Grösser, schneller und mehr Speicher

Das neue HTC One kommt am 4. April in die Schweiz

25.03.2014, 17:1325.03.2014, 17:17
No Components found for watson.monster.
Mehr «Digital»

Der taiwanische Smartphone-Bauer HTC hat am Dienstag in New York das neue HTC One (M8) vorgestellt. Der Name bleibt dem Vorgänger treu, ebenfalls das markante Aluminium-Gehäuse. Technisch hat sich hingegen einiges verändert. 

Das neue HTC One ist etwas grösser und schwerer geworden. Rund 160 Gramm wiegt das neue Flaggschiff. Auch die Bilddiagonale wurde auf 5 Zoll aufgestockt. Weniger wurde dafür die integrierte Speichermenge. Statt 32 und 64 GB stehen den Käufern neu nur noch 16 und 32 GB zur Verfügung. Dafür gibt es die erfreuliche Option per MicroSD-Karte auf bis zu 128 GB nachzurüsten.

Links das neue HTC One und daneben das letztjährige Modell.
Links das neue HTC One und daneben das letztjährige Modell.Bild: The verge
Bild
Bild: The Verge

Weitere Funktionen sind eine 5-Megapixel-Frontkamera und eine 4-Megapixel-Dual-Kamera auf der Rückseite. Angetrieben wird das Ganze von einem 2,3-GHz-Snapdragon-Prozessor.

Das HTC One wird mit Sense 6.0 und später in einer Google-Play-Edition erhältlich sein, die mit der unveränderten Android-Kitkat 4.4.2 ausgestattet ist.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Diese Schmieren-Kampagne bei X zeigt, wie verzweifelt Russland gerade ist
    Mit haltlosen Drogenvorwürfen versucht Russland, die jüngste Solidaritätsreise europäischer Spitzenpolitiker in die Ukraine zu diskreditieren. Die Kampagne entlarvt sich bei näherem Hinsehen selbst.

    Dieser Besuch in Kiew dürfte für den russischen Machthaber Wladimir Putin ein Dorn im Auge sein: Der deutsche Kanzler Friedrich Merz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer reisten gemeinsam in die ukrainische Hauptstadt – ein symbolträchtiger Akt westlicher Solidarität.

    Zur Story