Bild: DAMIR SAGOLJ/REUTERS
Seriously, Apple? Im März soll das iPhone 5SE kommen
Update 26. Januar: 9to5Mac hat gewisse Angaben korrigiert. Das iPhone 5SE erhalte sehr wahrscheinlich schnellere Prozessoren (A9/M9), die schon im iPhone 6 verbaut sind. Bezüglich Speicherplatz soll es zwei Modell geben: 16 und 64 Gigabyte (GB).
-
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Im März präsentiert Apple das nächste iPhone. Aber nicht das neue Flaggschiff, das iPhone 7, sondern ein Gerät mit bisheriger Technik und kleinem Display (4 Zoll).
Was den Namen des neuen Mini-iPhones betrifft, gibt es seit dem letzten Wochenende einen neuen Hinweis. Und weil dieser von dem normalerweise gut informierten US-Journalisten Mark Gurman stammt, müssen wir das Gerücht sogar ernst nehmen. Auch wenn's schwer fällt ...
Laut seinem Bericht für den 9to5Mac-Blog heisst das nächste Apple-Handy iPhone 5SE, respektive in Original-Schreibweise iPhone 5se.
Das Kürzel SE soll für Special Edition stehen. Oder möglicherweise auch für iPhone 5S Enhanced (erweitert/verbessert).
Das würde insofern Sinn machen, weil das iPhone 5SE laut Bericht aus einem Mix der drei letzten iPhone-Modelle bestehen soll. Ausstattung und Technik soll teils dem iPhone 6 und teils dem iPhone 6S entsprechen – die Optik entspreche dem iPhone 5S.
«Sucky Edition»?
Apple wolle mit dem neuen Mini-Modell nicht die eigenen Flaggschiffe konkurrenzieren, sondern die Technik des Einstiegs-Modells aufmotzen, so dass die Geräte mit der neusten System-Software laufen.
Das deutsche Tech-Newsportal Golem.de erinnert derweil süffisant daran, dass die Abkürzung SE auch als «Sucky Edition» interpretiert werden könne. Im Grafikkarten-Markt würden stark beschnittene Modelle mit dieser wenig schmeichelhaften Bezeichnung versehen.
Das iPhone 5SE weist laut 9to5Mac folgende Features und technischen Spezifikationen auf:
- Das Design mit den abgerundeten Ecken soll dem des iPhone 6S entsprechen.
- Gleiches Display wie beim iPhone 5S (1136 x 640 Pixel).
- Die Kameras sollen denjenigen des iPhone 6 (von 2014) entsprechen: eine 8-Megapixel-Hauptkamera und eine mit 1,2 Megapixel relativ schwach auflösende Frontkamera.
- Mit Barometer (Luftdruck-Sensor) um die Höhenlage zuhanden der Health-App erfassen zu können.
- NFC-Chip für den mobilen Bezahldienst Apple Pay.
- Gleiche Prozessoren wie beim iPhone 6 (A8 und M8).
- Bluetooth, Voice over LTE (VoLTE) und schnelles WLAN wie beim iPhone 6S.
- «Live Photo»-Funktion wie beim iPhone 6S und 6S Plus.
- 4 Farben (Silber, Grau, Gold, Roségold)
Fehlen würden demnach die Druck-Steuerung 3D Touch, die Apple als grosse Neuerung bei den aktuellen Flaggschiffen vermarktet.
Mit der Lancierung des iPhone 5SE wird Apple angeblich das iPhone 5S aus dem Verkauf nehmen. Der Preis soll der gleiche sein. Im Online-Store von Apple ist es derzeit für 519 Franken (mit 16 Gigabyte Speicherplatz) respektive 579 Franken (32 GB) zu haben.
Der Verkaufsstart soll Ende März oder Anfang April erfolgen.
via 9to5Mac

Du hast watson gern?