Digital
Apple

Mit diesem Trick optimiert man bei iOS 9.2 den App Switcher

Apple hat dem App Switcher eine «Swiping-Bremse» verpasst.
Apple hat dem App Switcher eine «Swiping-Bremse» verpasst.
Bild: Shutterstock

Für iPhone-Nutzer: Dieses mit iOS 9.2 eingeführte, versteckte Feature ist sehr praktisch

Um auf iOS-Geräten von einer App zur andern zu wechseln, gibt es den «App Switcher». Nun hat ihn Apple verbessert, wir zeigen wie es geht.
14.12.2015, 10:1914.12.2015, 11:16
Mehr «Digital»

Oft sind es kleine Dinge, die den digitalen Alltag spürbar erleichtern. Wie zum Beispiel dieser Trick, der auf Apple-Geräten mit dem Betriebssystem iOS 9.2 funktioniert.

Mit der neuen, seit Dienstag verfügbaren System-Software fürs iPhone, iPad und den iPod Touch werden einige Fehler behoben und neue Features lanciert. Dazu gehört ein verbesserter App Switcher, um zwischen den geöffneten Apps hin und her zu wechseln.

Bekanntlich drückt man beim iOS-Gerät zweimal den Home-Button und wischt nach rechts, um sich alle geöffneten Apps anzeigen zu lassen. So kann man auch relativ schnell die eine oder andere App schliessen, indem man nach oben wischt.

Leichter switchen

Das Problem beim bisherigen App Switcher war, dass man beim «Swipen» nach links und rechts schnell einmal über das Ziel hinausschoss und nicht bei der gewünschten App landete. Mit iOS 9.2 bessert dies spürbar, wenn man wie folgt vorgeht.

In den Tiefen der System-Einstellungen ist die Funktion «Bewegung reduzieren» verborgen. Wenn man sie aktiviert, klappt das Wechseln zwischen (bereits geöffneten) Apps spürbar leichter.

Bild
screenshot: watson

So sieht der App Switcher aus, wenn man die Option «Bewegung reduzieren» aktiviert hat: Im Vordergrund wird eine geöffnete App dominant angezeigt.

Bild
screenshot: watson
Bild
screenshot: watson

Das Aktivieren der Option «Bewegung reduzieren» bringt übrigens weitere Vorteile – dies nicht erst seit iOS 9.2. Optische Effekte der Benutzeroberfläche werden reduziert, was sich positiv auf die Performance des Geräts auswirken soll. Und empfindliche Personen werden beim Betrachten des Homescreens nicht mehr automatisch «seekrank».

via The Mac Observer

Das bietet iOS 9 fürs iPhone und iPad

1 / 19
Das bietet iOS 9 fürs iPhone und iPad
Apple hat iOS 9 am 16. September 2015 veröffentlicht. Die neue System-Software bietet einige knackige Features ...
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Twint zählt jetzt mehr als 6 Millionen Nutzende
Twint wird immer häufiger eingesetzt, um mit dem Smartphone an der Kasse etwas zu kaufen oder Freunden Beträge zu überweisen.
Zur Jahresmitte zählt die Bezahl-App bereits mehr als sechs Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz.
Zur Story