
Die Smartwatch-Auswahl wächst und wächst: Apple Watch, LG G Watch R, Samsung Gear S und Pebble Time.bild: mashable
Apple hat die letzten Details zur Apple Watch enthüllt. Der Smartwatch-Markt wird von der Konkurrenz allerdings schon fleissig beackert. Welche Vor- und Nachteile die intelligenten Uhren haben, zeigt unsere Grafik.
10.03.2015, 11:1720.03.2015, 16:09
Philipp rüegg, melanie Gath
Moto360, Pebble Time oder Samsung Gear S – das Angebot an Smartwatches reicht vom klobigen Alleskönner bis zum schlichten Schrittzähler. Die Auswahl ist gross und damit auch die Konkurrenz für die neue Apple Watch. Wer in welchen Bereichen die Nase vorn hat, zeigt unsere Tabelle.
Aktuelle Smartwatches im Vergleich

bild: watson
Alle Smartwatches von Apple, Samsung, Pebble etc. auf einen Blick
1 / 12
Alle Smartwatches auf einen Blick
Moto 360: attraktives Design, Herzfrequenz-Monitor, Android-Betriebssystem. Akkulaufzeit von ca. zwei Tagen. Preis: ab 219 Franken.
quelle: motorola
Alles Wissenswerte zur Apple Watch
1 / 34
Alles Wissenswerte zur Apple Watch
... die Uhr kommt laut Apple am 24. April in den Verkauf. Ab dem 10. April soll das Wearable vorbestellbar sein.
quelle: x02798 / stephen lam
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der deutsche Autokonzern BMW startet mit der «Neuen Klasse» eine technologische Offensive. Doch kann das in China reichen? Ein Schweizer Mobilitätsexperte und der deutsche Autopapst ordnen ein.
Mit der «Neuen Klasse», einer technischen Plattform für kommende E-Modelle, will BMW den Einstieg in eine neue Ära der Elektromobilität schaffen – und dabei vor allem im grössten Automarkt der Welt verlorenen Boden gutmachen. Konzernchef Oliver Zipse zeigt sich überzeugt: «Ich bin überzeugt davon, dass wir mit der Neuen Klasse in China wieder wachsen werden.»