Am Mittwochmorgen folgt unser erster Kurztest der neuen iPhones.
Mehr Akku, mehr Display – und viel teurer: Das iPhone X ist da!
Der Star des Abends heisst iPhone X. Das Handy zum 10-jährigen iPhone-Jubiläum trumpft mit einem fast rahmenlosen, 5,8 Zoll grossen OLED-Display auf. Dem Full-Front Display muss der bekannte Home-Button weichen, der durch eine 3D-Gesichtserkennung zum Entsperren des Telefons ersetzt wurde.
Bedient wird das iPhone X primär über neue Wischgesten. Statt den Home-Button zu drücken, wischt man von unten nach oben zur Display-Mitte.
Nebst einem neuen Prozessor und einer verbesserten Dual-Kamera lässt sich das iPhone X wahlweise auch kabellos aufladen.
Das iPhone X wird bei uns ab dem 3. November beginnend ab 1199 Franken in den Modellen mit 64 GB und 256 GB in Silber und Space Grau verfügbar sein. Das 256-GB-Modell schlägt mit 1389 Franken zu Buche.
iPhone 8 und 8 Plus
Etwas günstiger sind das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus. Es handelt sich um aufgemotzte Versionen des iPhone 7 (Plus). Neu ist vor allem der schnellere Prozessor, die Rückseite aus Glas und die Möglichkeit, das Handy kabellos zu laden.
Abgerundet wir das neue Gadget-Portfolio durch die dritte Generation der Apple Watch, die dank LTE-Support erstmals unabhängig vom iPhone benutzt werden kann und der überarbeiteten Settop-Box Apple TV, die nun 4K-Videos unterstützt.
Das erste Fazit
Das iPhone X ist kein Wunder-Smartphone und auch keine Revolution wie das Original-iPhone von 2007, aber es ist das erste iPhone seit Jahren, das technisch mit den neusten Andoid-Smartphones nicht nur auf Augenhöhe ist (Stichwort OLED-Display, kabelloses Laden, Gesichtserkennung), sondern vermutlich gar eine Mü voraus (Stichwort A11-Prozessor, Augmented Reality).
Im Grossen und Ganzen macht Apple nichts anders als der ewige Rivale Samsung: Jahr für Jahr mehr teure Technik in seine Handys packen und dafür schrittweise die Preise heben. Die neuen Features mögen Technik-Fans begeistern, dem Otto Normalverbraucher wäre mit einem wirklich bruchfesten Display und einem Akku, der drei bis vier Tage durchhält, mehr gedient.
Die Revolution im Smartphone-Markt lässt also auf sich warten. Immerhin hat Samsung heute erste biegbare Smartphones für 2018 in Aussicht gestellt. Daran glauben wir allerdings erst, wenn wir ein flexibles Handy mit eigenen Augen sehen.
Alle weiteren Informationen zu den neuen Apple-Gadgets kannst du im Ticker nachlesen. Der erste kurze Testbericht zum iPhone X und iPhone 8 erscheint morgen Mittwoch auf watson.
Das wars. Tim Cook hat die Bühne verlassen.
Am Mittwochmorgen folgt unser erster Kurztest der neuen iPhones.
Das iPhone X gibt es ab 999 US-Dollar.
Die 64-GB-Version gibt es ab 999 US-Dollar. Die grösseren Versionen dürften entsprechend deutlich mehr kosten.
Das iPhone X
Besserer Akku
Die Ladestation AirPower für Handy, Uhr und Ohrhörer kommt irgendwann im nächsten Jahr.
Die Gesichtserkennung lässt sich auch für Spassiges nutzen
#AppleEvent pic.twitter.com/r7V0BMd3Ju
— Nibel (@Nibellion) September 12, 2017
Animojis werden die Art wie wir chatten erschüttern, indem sie unsere Gesichtsausdrücke auf Emojis übertragen ;) pic.twitter.com/PKZa7M7BxP
— Matthias Kremp (@mkremp) September 12, 2017
Die Gesichtserkennung streikt bei der Live-Demo
Das iPhone X ist wasserdicht
Wasserdicht ist das iPhone X natürlich und man wird es in Space Grey und Weiß bekommen. pic.twitter.com/uX4wqN8VY2
— Matthias Kremp (@mkremp) September 12, 2017
Gesichtserkennung besser als Fingerabdruck?
Gesichtserkennung statt Home-Button
IPhone X = No more button. If you want to get to the home screen, swipe up from the bottom. #AppleEvent pic.twitter.com/STY1UeU6B7
— UrAvgConsumer (@UrAvgConsumer) September 12, 2017
Der Home-Button wird durch eine Wischgeste von unten nach oben ersetzt.
Das iPhone X im Video
A 360-degree look at the iPhone X. It's a beauty! #AppleEvent pic.twitter.com/GSz3p8cuG5
— CNET (@CNET) September 12, 2017
Das iPhone X kommt!
Das fast Full-Display-iPhone ist 5,8 Zoll gross.
Es gibt keinen Home-Button mehr. Wischgesten sollen ihn ersetzen.
Oh, das iPhone 8 kommt am 22. September.
Die Rückseite ist neu aus Glas. Das iPhone 8 kommt in Silber, Spacegrau und Gold.
Was ist neu?
Das iPhone 8 unterstützt nun kabelloses Aufladen.
Der neue Prozessor ist 25% schneller als der Chip im iPhone 7.
Und: Die Lautsprecher sind 25% lauter!
Wie immer gibt es auch ein grösseres Plus-Modell:
In den USA kostet es ab 699 bzw. 799 Franken für das Plus-Modell.
Apple sagt, man habe die Kamera nochmals deutlich verbessert.
Die Auflösung der Kamera ist gleich geblieben, aber ein neuer Fotochip soll trotzdem bessere Bilder ermöglichen, sagt Phil Schiller. pic.twitter.com/Eyj2eyjMYL
— Matthias Kremp (@mkremp) September 12, 2017
Die Dual-Kamera hat einen neuen Porträt-Modus, der dank künstlicher Intelligenz (KI) selbst dann gute Fotos schiesst, wenn du ein mieser Fotograf bist – sagt Apple.
Mit KI-Funktionen soll die Foto-App bei Porträts verschiedene Lichtsituationen simulieren können. pic.twitter.com/htNygZt6hv
— Matthias Kremp (@mkremp) September 12, 2017
Das sagen die watson-User
Ich entschuldige mich...
All the "games" at the Apple event are a complete joke. So that's why today I'm gonna release GTA V for iOS devices. #AppleEvent #iPhoneX
— Tim Jobs (@TheRealTimJobs) September 12, 2017
Jetzt ist Apple TV dran
iTunes-Filme kann man nun also per Apple TV in 4K auf dem Fernseher anschauen, sofern man einen 4K-TV besitzt.
Die Gerüchte stimmten: Das neue Apple TV kann HDR10 und Dolby Vision, sagt Apple-Manager Eddy Cue. pic.twitter.com/LTYbgpRvoN
— Matthias Kremp (@mkremp) September 12, 2017
Gut für die Kunden: Bei iTunes kosten 4K-Filme gleich viel wie Full-HD-Filme. Bereits gekaufte Filme werden kostenlos auf 4K upgegradet.
Apple Watch mit Swisscom und Sunrise
Die Schweizer Preise erfahren wir nach der Keynote.
In den USA muss man für die LTE-Uhr 399 Dollar hinblättern.
Das Modell 3 ohne Mobilfunverbindung kostet 329 Dollar.
Warum #Apple die Series 2 der #AppleWatch killt, aber die Series 1 im Angebot behält, erschließt sich mir nicht unbedingt. #AppleEvent pic.twitter.com/jGoeyCxnGq
— Florian Kurzmaier 🇪🇺 (@Shortmaier) 12. September 2017
Die Apple Watch 3 kommt
Die neue Uhr soll deutlich schneller sein.
Apple versucht die Apple Watch zusammen mit Apple Music und den Airpods als mobilen Musikplayer zu etablieren.
Am Design der Apple Watch hat sich übrigens nichts geändert. pic.twitter.com/QXp3JvTdMI
— Matthias Kremp (@mkremp) September 12, 2017
Optisch unterscheidet sie sich kaum von den Vorgängern. Sprich sie bleibt klobig wie eh und je, nur die Krone ist nun rot.
Die Apple Watch 3 erscheint am 22. September. Die sogenannte Series 3 wird es mit und ohne LTE geben.
Die Apple Watch
Mit watchOS 4 werden neue Pulsmessungen ein geführt: Sie zeigen den Ruhepuls an undwie lange man braucht, um sich nach Sport zu erholen. pic.twitter.com/E3yVhaBjfr
— Matthias Kremp (@mkremp) September 12, 2017
Die Apple Watch sei mittlerweile weltweit die Uhr Nr. 1, sagt Cook. Leider erklärt er nicht, anhand welcher Metrik das festgemacht wird.
Ein nächstes Werbevideo soll erklären, wofür die Computeruhr gut ist. Menschen erzählen, dass sie dank der Uhr gesündere und bessere Menschen sind. Prima.
Aus gutem Grund...
Look, we have to talk about Apple Campus 2 and our retail stores because you already know the rest of the fucking presentation… #AppleEvent
— not Jony Ive (@JonyIveParody) 12. September 2017
Du hast noch nix verpasst
Nun zählt sie jeden Ort auf, wo 2018 «spektakuläre neue Apple Stores » eröffnet werden. Die Journalisten, oder sind es bezahlte Fans, klatschen bei jedem Ort frenetisch.
https://www.apple.com/apple-events/september-2017/
Firefox? Geht nicht
Chrome? Geht nicht
IE? geht nicht
Edge? - Geht
GOTT!!!
Klatschen, sonst...
If you don’t clap this morning, we’re going to make you sit through the full season of Planet of the Apps. #AppleEvent
— not Jony Ive (@JonyIveParody) 12. September 2017
Die Menge im Saal applaudiert frenetisch, auch wenn es gerade nur um die Retail-Läden geht...
Tim Cook ehrt Steve Jobs
Das Steve Jobs Theater beim neuen Apple-Hauptsitz Apple Park.
Freue mich immer auf diesen Event,
Die Show läuft
In wenigen Minuten geht's los!
Spiel das Bullshit-Bingo mit Tim Cook & Apple
Die endlose Selbstbeweihräucherung ist nervtötend und peinlich – und nur mit viel Alk zu ertragen.
Wir haben daher die Lösung für dich: Das Apple-Bullshit-Bingo!
Ausdrucken und mitspielen! Bei jedem Treffer wird gebechert. Viel Spass!
Es wird wieder eine Parade der Superlative, wenn Apple ab 19 Uhr seine unendlich grossartigen, brillanten Produkte vorstellt.
Das erste iPhone. Wer erinnert sich?
Before today's #AppleEvent, a look back at the original iPhone with @WaltMossberg pic.twitter.com/KjJPyq3mQ3
— The Verge (@verge) 12. September 2017
So hat Steve Jobs das erste iPhone enthüllt
This is how the first #iPhone was introduced by Steve Jobs .
— Lyel*CSA (@FallahLyel) September 12, 2017
And the rest is a narrative . #AppleEvent #iPhone8 #iPhoneX pic.twitter.com/HxoIbl1Jo4
Das Steve Jobs Theater.
Das neue Hauptquartier Apple Park aus der Ferne.
Was Journalisten vor einer Apple Keynote so tun
Derzeit populäres Motiv: Selfie mit Apple-Neubau. pic.twitter.com/ed6rPup0h6
— Matthias Kremp (@mkremp) September 12, 2017
Auf dem Foto zu sehen: Kollege Matthias Kremp von Spiegel Online.
Schwenk vom neuen #Apple Hauptsitz zum #SteveJobsTheater #AppleEvent #iPhoneX pic.twitter.com/ETUKc6QkO4
— Lorenz Keller (@Lorenz_Keller) September 12, 2017
Das Wunder-iPhone?
Das neue Top-Modell soll iPhone X heissen
Today's #AppleEvent :
— Piyush Tiwari🚩 (@piyushtiwariMHI) September 12, 2017
iPhone X (celebrating 10 years of iPhone)
iPhone 8
iPhone 8+
iPod touch (7th G)
iOS 11
Apple Watch LTE
Apple TV 4K pic.twitter.com/je8rx4hOjJ
So schaust du die Apple-Keynote im Livestream
Ohne etwas zu tricksen kann der Livestream allerdings nur mit einem aktuellen Safari-Browser auf dem Mac, iPad oder iPhone sowie auf Windows-10-Geräten mit Microsofts Edge-Browser gestartet werden. Wer eine Xbox One oder eine Apple-TV-Settop-Box besitzt, kann die Keynote auch hierüber live mitverfolgen. Wie man den Livestream über einen kleinen Umweg mit einem Android- oder älteren Windows-Gerät schauen kann, erklärt das Techportal Netzwelt Schritt für Schritt.
Xiaomi kommt Apple zuvor
Gestern haben die Chinesen mit dem Mi Mix 2 bereits die zweite Generation ihres quasi rahmenlosen Smartphones präsentiert.
Das Xiaomi Mi Mix 2
Hallo, du bist noch ein bisschen früh dran!
Auf jeden Fall verrät die Software zahlreiche Details zu den heute Abend präsentierten Gadgets.