Das iPhone 17 kommt – hier sind die wichtigsten Informationen vorab
Apple-Fans können sich den 9. September in ihrem Kalender anstreichen. An jenem Dienstag präsentieren die Kalifornier die nächste iPhone-Generation.
An der live im Internet übertragenen Produkte-Show präsentieren die Kalifornier voraussichtlich auch neue Apple-Watch-Modelle und weitere Hardware.
Der Apple-Kenner und Techjournalist Mark Gurman (Bloomberg) kommentierte knallhart:
Das soll sich bald ändern ...
Was wird am 9. September präsentiert?
Der auf die Apple-Gerüchteküche spezialisierte US-Techblog MacRumors fasst die wichtigsten Punkte rund um die zu erwartenden neuen Produkte zusammen:
- Ein superdünnes iPhone – laut diversen Berichten das erste neu gestaltete iPhone seit Jahren. Der Name des Geräts sei bisher nicht durchgesickert, aber «iPhone 17 Air» würde angesichts der anderen Produktnamen von Apple durchaus Sinn ergeben. Das Mobilgerät soll etwa 5,5 Millimeter dick und damit das bisher dünnste iPhone sein. Allerdings gebe es auch Kompromisse: Es besitze nur eine Einzelkamera und die Akkulaufzeit könnte kürzer ausfallen als erwartet.
- Neue «Pro»-iPhones mit Superkamera – das diesjährige iPhone-Sortiment dürfte Pro-Modelle mit einem deutlich grösseren Kamerabuckel auf der Rückseite beinhalten. Erwartet werde eine robustere Rückseite, die hauptsächlich aus Aluminium statt Glas bestehe. Der Grund für die Kameraänderungen sei unklar, aber es gebe Gerüchte über ein 48-Megapixel-Teleobjektiv mit bis zu 8-fachem optischen Zoom.
- Satelliten-Kommunikation fürs Handgelenk – Gerüchten zufolge soll die Apple Watch Ultra 3 über Satellit kommunizieren, sodass ihre User im Notfall in abgelegenen Gebieten (auch ohne neueres iPhone mit Satelliten-Notruf) Hilfe anfordern können. Leider scheine es sich dabei um eine exklusive Funktion der teuren «Ultra»-Serie zu handeln, sie sei nicht für die «normale» Apple Watch Series 11 zu erwarten.
- AirPods mit Herzfrequenz-Messung – Apple aktualisiere endlich die AirPods Pro, kommentiert der Techblog. Und neben verbesserter aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), besserem Klang und einem verfeinerten Design deuten Gerüchte darauf hin, dass die AirPods über das Ohr den Puls messen können, ähnlich wie es die Powerbeats Pro 2 tun.
Mark Gurman weist erneut auf die Versäumnisse des iPhone-Herstellers in Sachen generativer künstlicher Intelligenz hin. Im Gegensatz zum Konkurrenten Google, der kürzlich neue KI-Smartphones angekündigt hat, bleibt es bei Apple verdächtig ruhig. Stattdessen werden es nun neben dem superdünnen iPhone-Air-Modell ein iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max geben.
Anzumerken bleibt, dass die neue Google-Smartwatch Pixel Watch 4 ebenfalls mit eigenständigem Satellitennotruf kommen soll, aber erst im Oktober.
Werden die neuen iPhones teurer?
Seit dem Debüt des iPhone X im Jahr 2017 habe Apple den Einstiegspreis seines Flaggschiffmodells von 999 Dollar auf dem US-Heimmarkt nicht erhöht, hielt Gurman in einem früheren Bericht (im April) fest. Doch nun, da Donald Trumps Strafzölle Apples wichtigste Produktionsstätten in China, Indien und weiteren Ländern treffen, sei die Gefahr einer Preiserhöhung gross.
Es bestehe aber immer noch die Chance, dass Konzernchef Tim Cook eine Ausnahmeregelung erreichen könne oder die von Trump-Zöllen betroffenen Länder selbst bessere Konditionen aushandeln.
Wo gibt es die Keynote zu sehen?
Natürlich hier bei watson.
Apples «Awe Dropping»-Event beginnt am Dienstag, 9. September, um 19.00 Uhr (MEZ).
Wann kommen die neuen iPhones in den Handel?
Das ist nicht bekannt. Voraussichtlich eine oder mehrere Wochen nach der offiziellen Präsentation.
Was ist mit M5-Macs und dem Falt-iPhone?
Apple hatte ursprünglich geplant, in diesem Jahr auch noch neue MacBooks mit dem M5-Chip auf den Markt zu bringen. Wie Mark Gurman erfahren hat, verschiebt der US-Konzern die Einführung der Laptops aber auf das kommende Jahr. Dann soll auch gleich eine ganze Reihe neuer Apple-Produkte kommen, darunter ein günstiges iPhone 17e, mehrere iPads sowie neue Macs.
2026 könnte es auch Apples erstes faltbares iPhone geben. Es trage den Codenamen V68 und sehe aus wie die faltbaren Geräte von Samsung Electronics.
Quellen
- macrumors.com: Five Things to Expect From Apple's 'Awe Dropping' September 9 Event
- Apple-Einladung per E-Mail
- bloomberg.com: Apple to Kick Off Three-Year Plan to Reinvent Its Iconic iPhone (24. Aug.)
