Noch bis Ende 2018 können iPhone-User den Akku ihres Geräts bei Apple für nur 29 Franken ersetzen lassen. Dann endet die befristete Aktion des Herstellers und er erhöht die Preise – wenn auch weniger hoch als noch vor der Aktion.
Kürzlich hat Apple die entsprechende Support-Seite aktualisiert und informiert darauf über die bevorstehende Preiserhöhung. Demnach kostet der (einmalige) Akku-Austausch ab dem 1. Januar 2019 für die meisten Modelle 49 Franken, fürs iPhone X 69 Franken.
«Bis zum 31. Dezember 2018 beträgt die Gebühr für den Batterieservice außerhalb der Garantie für alle qualifizierten Modelle des iPhone 6 oder neuer 29 CHF. Der Batterieservice für 29 CHF kann auf eine Reparatur pro iPhone begrenzt sein. Nach dem 31. Dezember 2018 ändert sich die Gebühr für all diese Produkte auf 49 CHF mit Ausnahme von iPhone X. Die Gebühr für iPhone X ändert sich auf 69 CHF.»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Bluesight
14.09.2018 07:36registriert April 2018
Wenn schon die Preise erhöhen, dann gleich überall :D
Apple senkt die Preise. Seit Anbeginn der Zeit war der Batterietausch bei iPhones 79.-. Nach der für 2018 befristeten Aktion von 29.- gelten die erwähnten gesenkten Preise. Dass die 29.- nicht kostendeckend sind, leuchtet wohl ein. (Allein die Arbeit eines Technikers in der Schweiz ist teurer).
Bund erneut von Ransomware-Angriff betroffen – Leak bei externem Partner
Unbekannte Cyberkriminelle haben die Schweizerische Gesundheitsstiftung Radix gehackt. Die Ransomware-Operation «Sarcoma Group» hat angeblich 1,3 Terabyte an erbeuteten Daten veröffentlicht.
Die in der Gesundheitsförderung tätige Stiftung Radix ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Angreifer veröffentlichten die entwendeten Daten im Darknet, wie der Bund am Montag mitteilte.