Digital
Apple

Zu viel weisse Männer. Apple stellt mehr Frauen, Schwarze und Latinos ein

Bild
Bild: MIKE SEGAR/REUTERS

Zu viel weisse Männer. Apple stellt mehr Frauen, Schwarze und Latinos ein

14.08.2015, 11:5114.08.2015, 12:28

Apple hat sich in den vergangenen zwölf Monaten sichtlich um mehr Vielfalt in seiner Belegschaft bemüht. So stellte das Unternehmen seit vergangenem Sommer 11'000 Frauen ein. Das waren 65 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie Apple am Donnerstag mitteilte.

Frauen machten damit 35 Prozent der Neuzugänge in dem Zeitraum aus. Unternehmen aus dem Silicon Valley werden oft kritisiert, weil bei ihnen weisse Männer in der Überzahl sind. Bei Apple machen Männer jetzt 69 Prozent der Belegschaft aus. Im Sommer vergangenen Jahres waren es 70 Prozent.

Die einen würden in den neuen Zahlen einen Fortschritt sehen, «die anderen erkennen, was für ein weiter Weg noch vor uns liegt», schrieb Konzernchef Tim Cook.

Apple stellte in den USA seit Sommer 2014 auch 2200 Afroamerikaner ein, das waren 50 Prozent mehr als in den zwölf Monaten davor. Bei Latinos lag der Anstieg bei 66 Prozent mit 2700 neuen Mitarbeitern.

(sda/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:

Greenpeace benotet Apple, Facebook, Google und Co.

1 / 19
Greenpeace benotet Apple, Facebook, Google und Co.
Greenpeace USA hat seinen «Click Clean Report» für das Jahr 2015 vorgestellt – mit überraschenden Resultaten.
quelle: greenpeace
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russland präsentiert ersten humanoiden Roboter – der versagt brutal, Solowjow schäumt
Nicht weniger als die Filmmusik von «Rocky III» musste herhalten, als am Dienstag der erste russische humanoide Roboter den Fail-Dienstag für sich entdeckte. Die Qualitäten des Geräts wurden an einer Tech-Messe in Moskau einem Fachpublikum präsentiert. Die Musik aus den 80ern schien dabei noch das Modernste.
Zur Story