Der Hersteller spricht von einem «Elektro-SUV für Sport, Familie und Freizeit». Bild: Audi AG
Mit diesem Elektro-SUV will Audi Tesla herausfordern
Ende Jahr wollen die Deutschen die ersten Fahrzeuge ausliefern.
In San Francisco hat Audi seine Antwort auf Tesla vorgestellt. Mit einem elektrisch angetriebenen SUV namens e-Tron will der deutsche Autohersteller dem US-Unternehmen von Elon Musk Kunden abjagen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Mit dem e-Tron hat Audi das erste rein elektrische Serienmodell der Marke vorgestellt.
- Die Akkus bieten 95 Kilowattstunden (kWh) Kapazität. Damit soll die Reichweite mehr als 400 Kilometer betragen (gemäss dem aussagekräftigen WLTP-Testverfahren).
- Der Innenraum wird zu grossen Teilen aus den Oberklasse-Modellen A8 und Q8 übernommen.
- Erste Lieferungen an europäische Kunden sind laut Medienmitteilung «für Ende 2018» geplant.
- Der Startpreis liegt bei 80'000 Euro.
- Für längere Strecken will Audi einen eigenen Schnelllade-Service anbieten. Der e-Tron könne als erstes Serienautomobil mit bis zu 150 kW laden.
- Der VW-Konzern tut sich mit den Konkurrenten BMW, Daimler und Ford Motor zusammen, um EU-weit eine Lade-Infrastruktur für verschiedene E-Autos zu schaffen. Bis 2020 will Ionity 400 Schnell-Ladestationen anbieten.
- Die Reservierung ist ab sofort möglich.
- Produziert werde der Elektro-Audi in einem CO2-neutralen Werk in Brüssel.
Was ist mit einer Autopiloten-Funktion?
Da bleibt Audi auffallend zurückhaltend bzw. stumm. Es soll aber diverse Assistenzsysteme geben.
Gegen wen tritt der e-Tron an?
Der e-Tron sei Audis Antwort auf den Mercedes EQC, kommentiert t3n.de. Der Marktstart des Elektro-Audis erfolge etwa ein halbes Jahr vor dem EQC, der in Europa ab Mitte 2019 zu kaufen sein solle.
Der e-Tron habe einige Konkurrenten, aber nur einen, der zähle, meint hingegen Tech Crunch. Und das sei der Tesla Model X. Und dann wird in diesem interessanten Beitrag auch noch der Vergleich mit dem Jaguar I-Pace gezogen.
Das ernüchternde Fazit des US-Techblogs:
«Der Tesla ist ein Hingucker, während der Audi wie ein weiterer Audi aussieht. Der Tesla verfügt über autonome Fahrmodi, während der Audi nur über einen adaptiven Tempomat verfügt. Der Tesla kann bis zu sieben Personen Platz bieten, während der Audi für fünf Personen Platz hat. Und der Tesla kann exotische Sportwagen von Null auf Hundert schlagen.»
Und auch die «Welt» kommentiert, «eine rollende Revolution» sehe anders aus.
«Trotzdem ist der e-Tron auch eine Art Audi Quattro, denn es können jederzeit beide Elektromotoren zusammen anpacken. Das passiert, wenn man wirklich mal die volle Power von 409 PS und 660 Newtonmetern benötigt und etwa in weniger als sechs Sekunden auf Tempo 100 sprinten will.»
(dsc)
Lego baut Bugatti Chiron in Originalgrösse nach
Video: srf
Die besten Elektroautos, die man bereits kaufen kann
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Wie Kinder ihre Eltern vor dem Verschwörungswahn retten wollen
In einem Online-Forum geben sich Angehörige Tipps, wie sie ihre Liebsten vom Verschwörungswahn wegbringen.
Wenn die eigenen Kinder eine Internetsperre für die Eltern verhängen, dann klingt das nach verkehrter Welt. Doch über solche und ähnliche Tricks diskutieren derzeit viele Jugendliche auf der Social-Media-Plattform Reddit. In der Gruppe «QAnonCasualties» tauschen sich über 100'000 Mitglieder darüber aus, was sie gegen den Verschwörungswahn ihrer Eltern tun können. Insbesondere wenn sie den Mythen der QAnon-Bewegung verfallen sind.
Die QAnon-Gläubigen sind davon überzeugt, dass es eine …
Link zum Artikel