Digital
ChatGPT

Brite soll für Open AI einen Körper für ChatGPT erschaffen

FILE - Jony Ive attend The Metropolitan Museum of Art's Costume Institute benefit gala celebrating the opening of the "Superfine: Tailoring Black Style" exhibition on Monday, May 5, 202 ...
Jony Ive, ehemaliger Apple-Designer, soll ChatGPT die nötige Hardware geben und erhält dafür 6,5 Milliarden Dollar.Bild: keystone

Brite soll für Open AI einen Körper für ChatGPT erschaffen – für 6,5 Milliarden Dollar

Noch ist die künstliche Intelligenz ein Geist, der durch Schaltkreise schwirrt. Das soll sich nun ändern dank der Hilfe eines prominenten ehemaligen Apple-Angestellten.
23.05.2025, 22:3627.05.2025, 12:54
Raffael Schuppisser / ch media
Mehr «Digital»

Sam Altman, der Gründer von OpenAI, sucht einen Körper für seine Künstliche Intelligenz. Zwar strömt der Geist von ChatGPT mittlerweile durch die Schaltkreise von Hunderten Millionen Computern und Handys – und beantwortet die Fragen ihrer Nutzer. Ein Gerät, das eigens für die künstliche Intelligenz erschaffen worden ist, gibt es aber noch nicht. Nun ist zumindest der Mann gefunden, der den Körper der künstlichen Intelligenz erschaffen soll: Jony Ive.

Der Brite hat für Steve Jobs den iMac, den iPod und das iPhone designt und hat Apple 2019 verlassen, um seine eigene Designfirma zu gründen. Nun wird IO, so der Name, von OpenAI für 6,5 Milliarden Dollar übernommen. Der Betrag ist gigantisch. Denn OpenAI ergattert sich damit weder ein gewinnbringendes Produkt noch eine Technologie, sondern bloss die Expertise von Ive und dessen 54-köpfigem Team. Pro Mitarbeitenden zahlt OpenAI folglich rund 120 Millionen Dollar.

Ive wird damit zur direkten Konkurrenz des Schweizers Claude Zellweger, der sich mit seinem Team bei Google derselben Herausforderung stellt: einen passenden Körper fürs KI-Hirn bauen. Die Aufgabe ist knifflig, streiten sich doch Philosophen seit mehreren tausend Jahren über das Leib-Seele-Problem, und ergründen, wie Geist und Körper zusammenhängen.

Nun eruieren OpenAI und Google, welchen Körper die KI braucht, um ihre Fähigkeiten am besten entfalten zu können. Auch wenn er die Antwort noch schuldig bleibt, Jony Ive ist sich sicher, dass sie die Technologie- und Medienwelt verändern wird. Und natürlich die Menschheit besser macht.

(aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Die KI-Landkarte – eine Orientierungshilfe im Buzzword-Dschungel
    Von Sprachassistenten bis hin zu selbstfahrenden Autos – die Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Lebens. In unserem Blog erfährst du, wie die KI funktioniert, wo ihr Potenzial liegt und wie sie unsere Zukunft völlig neu gestalten könnte.

    Achtung, wir starten mit einem Schlagwort-schwangeren Satz, wie man ihn dieser Tage im KI-Bereich oft hört:

    Zur Story