Du weisst nicht, ob du Apples iPhone 15, das kommende Galaxy S24 von Samsung oder doch ein Android-Smartphone einer anderen Marke kaufen sollst? Dann lass dir von uns helfen.
17.01.2024, 17:3720.12.2024, 13:46
Es gibt nicht DAS beste Smartphone. Es gibt nur das Modell, das am besten zu deinem persönlichen Nutzungsverhalten passt. Je nachdem sind Design, Preis oder eher technische Aspekte wie Prozessor, Akku und die Kamera ausschlaggebend. Für andere wiederum zählen primär faire Herstellungsbedingungen oder einfach nur die Marke und das Betriebssystem.
Diese Grafik hilft dir hoffentlich, schnell das Modell zu finden, das am besten zu dir passt.
Ein «kleines» Flussdiagramm, das dir hilft, das richtige Smartphone zu finden


Update: Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist seit Januar 2024 verfügbar.
Diese drei Artikel könnten dich auch interessieren:
Das Fairphone 5 kommt und so sieht es aus
1 / 17
Das Fairphone 5 kommt und so sieht es aus
Das Fairphone 5 kommt mit moderner Technik, 5 Generationen Android-Updates sowie garantiertem Software-Support bis 2031 (8 Jahre Sicherheits-Updates).
Huber versucht sich an TikTok
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Bund hat am Mittwoch den Start einer öffentlichen Testphase («Public Beta») angekündigt. Bis zur offiziellen Einführung des digitalen Personalausweises wird es noch etwas dauern.
Ab sofort können Interessierte testen, wie die Schweizer E-ID und andere elektronische Nachweise künftig im Alltag eingesetzt werden können. Dies teilte das Bundesamt für Justiz am Mittwoch mit.
Beispiel: für meine 82-jährige Mutter war vor 3 Jahren das Upgrade auf einen massiv grösseren Bildschirm (ich sag nur Tippen und Lesen im Alter) ein absoluter Game Changer obwohl ihr damals 5 Jahre altes Gerät noch mit dem neuesten OS voll funktionsfähig war.