Digital
Digitales

YouTube-Update: Neues Design und Funktionen für Videoplayer

YouTube-Update: Neues Design und neue Funktionen

YouTube bekommt ein neues Aussehen: Der Videoplayer erhält etwa neue Bedienelemente und Kommentaransichten. Das ändert sich noch.
16.10.2025, 20:2016.10.2025, 21:31
Marcel Horzenek / t-online
Ein Artikel von
t-online

YouTube hat mit der weltweiten Einführung eines überarbeiteten Designs begonnen. Die Videoplattform verändert die Optik des Players auf Smartphones, im Browser und auf Fernsehgeräten, wie das Mutterunternehmen Google in einem Blogeintrag mitteilt. Die Änderungen sollen schrittweise für alle Nutzer freigeschaltet werden.

Videoplattform YouTube von Google, Smartphone-User (Symbolbild)
Die Plattform YouTube gibt es seit 2005. Bild: imago-images.de

Der Videoplayer zeigt sich mit aktualisierten Bedienelementen und neu gestalteten Symbolen. Die Steuerung soll nach Angaben von Google weniger vom eigentlichen Videoinhalt verdecken. Auf Fernsehgeräten sind die Bedienelemente jetzt am unteren Bildschirmrand zu sehen. Das war bisher nur im Browser so. Auf mobilen Geräten bleiben die Steuerelemente weiterhin in der Bildmitte positioniert.

Neue Animationen und Symbole für den Like-Button

Die Funktion zum Vor- und Zurückspulen per Doppeltippen wurde optisch überarbeitet. Sie präsentiert sich dezenter und soll das Seherlebnis weniger stören. Nutzer von Smartphones erhalten zudem flüssigere Übergänge beim Wechsel zwischen verschiedenen Bereichen der App.

YouTube führt ausserdem angepasste Animationen für den Like-Button ein. Bei ausgewählten Videos erscheinen thematisch passende Symbole: Musikvideos zeigen eine animierte Musiknote, bei Sportinhalten werden Symbole aus der jeweiligen Sportart eingeblendet. Diese Funktion steht jedoch nicht bei allen Videos zur Verfügung.

Neue Übersicht in den Kommentarspalten

Das Speichern von Videos in Wiedergabelisten oder der «Später ansehen»-Liste wurde nach Unternehmensangaben vereinfacht. Die Oberfläche für diese Funktion erhält eine modernisierte Gestaltung.

Die Kommentarbereiche hat YouTube mit einem neuen System für Antworten ausgestattet. Reaktionen auf Kommentare werden künftig in einer strukturierten, mehrstufigen Ansicht dargestellt. Dies soll die Lesbarkeit von Unterhaltungen verbessern.

YouTube hat das neue Design bereits einige Monate lang mit ausgewählten Nutzern getestet. Die Plattform beschreibt die Änderungen als Teil ihres Bestrebens, das Nutzererlebnis ansprechender und die Navigation einfacher zu gestalten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Häufigkeit Arztbesuche
1 / 4
Häufigkeit Arztbesuche

Schweizerinnen und Schweizer liegen bei der Häufigkeit der Arztbesuche im Mittelfeld.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Im Zoo Zürich streift neuer Giraffenbulle durch die Savanne
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
McShrimp (aka Rollassel)
16.10.2025 21:11registriert Mai 2021
Können wir es zur Gewohnheit machen, dass wenn man Artikel zu optischen Änderungen von Firmenlogos, Webseiten etc schreibt, auch Vorher/Nachher BILDER einfügt?
1120
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luka
16.10.2025 21:14registriert Januar 2023
Wahrscheinlich ein Design dass noch mehr Werbungen unterbringen kann, wie beim Pause drücken. 🙄
572
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maurmer
16.10.2025 21:19registriert Juni 2021
Wieso sollte sich jemand Videos in der YT App ansehen, wenn er im browser (z.B. brave oder bei passendem abblocker) keine Werbungen ertragen muss?

I don‘t get it…
2913
Melden
Zum Kommentar
24
Diese 25 Gamer-Memes treffen voll ins Schwarze
Die «Battlefield»-Reihe gilt als der Hauptkonkurrent des Action-Blockbusters «Call of Duty». Am Freitag ist der neuste Ableger «Battlefield 6» für Windows-PC, Playstation 5 und Xbox Series X|S erschienen. Unseren Test kannst du hier lesen.
Zur Story