Digital
Donald Trump

Apple-Fehler: Diktierfunktion ersetzt «Rassist» mit «Trump»

FILE - A person holds an iPhone 15 Pro at the Apple campus, Sept. 12, 2023, in Cupertino, Calif. (AP Photo/Jeff Chiu, File)
Die Diktierfunktion soll Nutzern beim Verfassen einer Nachricht helfen.Bild: keystone

Apple-Fehler: Diktierfunktion ersetzt «Rassist» mit «Trump»

Ein kurioser Fehler bei Apple kursiert derzeit auf Social Media: Die iPhone-Diktierfunktion übersetzt das Wort «Rassist» als «Trump». Was steckt dahinter?
26.02.2025, 21:0726.02.2025, 21:07
Helen Albrecht / t-online
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

In den sozialen Medien erregten Videos der vergangenen Woche Aufsehen, die einen kuriosen Fehler der Apple-Diktierfunktion dokumentierten. Dabei versuchten Nutzer das Wort «Racist» (auf Deutsch «Rassist») in einem Messenger-Chat zu diktieren. Statt der richtigen Eingabe erschien für einen kurzen Moment das Wort «Trump», bevor es sich schliesslich selbst korrigierte.

Auf TikTok äusserten sich viele Nutzer in den Kommentaren und bestätigten den Fehler. Auch die «New York Times» konnte bei einem Test dieselbe Beobachtung machen.

Spekulationen zur Ursache

Handelt es sich hierbei um eine manipulierte KI? Ein Apple-Sprecher führte das Problem auf phonetische Überschneidungen zwischen den beiden Wörtern zurück. So könne die KI fälschlicherweise «Trump» als Antwort auf mehrere Wörter mit einem «r»-Konsonanten vorgeschlagen haben. Apple versicherte, bereits an einer Lösung zu arbeiten.

@user9586420191789 My dad sent me this video this morning. He told me his friend noticed that when he used speech to text and said "racist," it briefly changed to "Trump" before changing back. Seems like subliminal messaging to me. I don't have an iPhone and my phone doesn't do it. #iphone #Trump #apple #elonmusk #fyp @Anna Matson @Aquarius_Waive @athena @David Gokhshtein @Doxielvr @Hello America @Jason Pargin, author @Jeffery Mead @Jeff Mead @Joe "Pags" Pagliarulo @J.D. Vance @Link Lauren @Tulsi Gabbard @user80861822781 ♬ original sound - Jess White2260

Möglicher Streich

John Burkey, Gründer des KI-Start-ups «wonderrush.ai» und früheres Mitglied des Apple-Siri-Teams, meinte jedoch, es sei unwahrscheinlich, dass die grundlegenden, gesammelten Daten das Problem verursachten. Vielmehr könne ein technischer Fehler des Softwarecodes dafür verantwortlich sein. Burkey stehe laut der «New York Times» noch immer in regelmässigem Kontakt mit dem Apple-Team und spekulierte auch über einen möglichen Streich als Ursache.

Dieser Fehler ist ein weiteres Problem seit der Einführung des neuen KI-Systems namens Apple Intelligence im letzten Jahr. Bereits im vergangenen Monat kündigte Apple die Deaktivierung einer Funktion des Systems aufgrund fehlerhafter Nachrichten-Zusammenfassungen an. 2018 ereignete sich ebenfalls ein Skandal um die Siri-Sprachassistenz, als sie ein Nacktbild auf die Frage nach Donald Trump zeigte – verursacht durch manipulierte Wikipedia-Daten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So aktiviert man die erweiterte iCloud-Verschlüsselung
1 / 17
So aktiviert man die erweiterte iCloud-Verschlüsselung
Was ist das Wertvollste, das du auf deinem Apple-Gerät hast? Sind es Fotos, Chatnachrichten, Sprachmemos, Notizen oder andere Dateien? Und damit zur wichtigsten Frage ...
quelle: apple
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die «Vision Pro» in freier Wildbahn
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ABWESEND
26.02.2025 22:16registriert September 2024
ein Fehler? ich würde sagen, für einmal liegt die KI zu 100% richtig und ist einfach ehrlich.
1326
Melden
Zum Kommentar
avatar
dmark
26.02.2025 22:25registriert Juli 2016
"Apple versicherte, bereits an einer Lösung zu arbeiten."

Ja, man sollte den Bug beheben, welcher den Begriff "Trump" wieder verschwinden lässt.
714
Melden
Zum Kommentar
avatar
domin272
27.02.2025 00:33registriert Juli 2016
Und wo ist genau der Fehler? Man könnte eventuell argumentieren Trump sei dazu auch noch Egomane, Sexist, Faschist ect. aber ansonsten?
432
Melden
Zum Kommentar
28
    Trump steht kurz vor dem Friedens-Nobelpreis*, wie diese 21+ Karikaturen beweisen
    *Kann Spuren von Ironie enthalten. Das aktuelle Weltgeschehen im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten.

    Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉

    Zur Story