Digital
Elektroauto

Skoda, Tesla, VW: Das sind die beliebtesten Elektroautos in Europa

Skodas Enyaq war in Europa im Oktober zum ersten Mal populärer als Teslas Model Y.
Skodas Enyaq war in Europa im Oktober zum ersten Mal populärer als Teslas Model Y. Bild: www.imago-images.de

Das waren im Oktober die beliebtesten E-Autos in Europa – Skoda schlägt erstmals Tesla

04.12.2024, 22:33
Mehr «Digital»

Im Oktober wurden in Europa fast 170'000 neue E-Autos zugelassen. Das sind sieben Prozent mehr als im Oktober des Vorjahres. Besonders beliebt waren die Elektro-SUVs Škoda Enyaq, Tesla Model Y und VW ID.4. Auf Rang vier folgt mit dem Volvo EX30 der erste Neueinsteiger – und du erahnst es bereits, ein weiterer SUV!

Insgesamt waren im Oktober 2024 in Europa sieben der zehn meistverkauften Elektroautos SUV-Modelle.

Der Skoda Enyaq verkauft sich in Europa immer besser.

Lediglich der neue VW ID.7 – als Kombi und Limousine erhältlich –, VWs ID.3 (Kompaktwagen) und das nach wie vor beliebte Tesla Model 3 können die SUV-Phalanx durchbrechen. Mit dem Porsche Macan auf Rang 10 ist auch der dritte Neuzugang in den Top 10 ein SUV.

Skoda schlägt zum ersten Mal Tesla

Die Oktober-Rangliste ist eine Momentaufnahme. Über das ganze Jahr führt in Europa weiterhin mit grossem Abstand das Model Y von Tesla. Für Skoda war der Oktober aber eine Premiere: Zum ersten Mal seit zwei Jahren steht Tesla nicht mehr an der Spitze einer Monatsrangliste. Der Enyaq verkaufte sich um satte 44 Prozent besser als im Vorjahresmonat, während das Model Y um 18 Prozent einbrach.

In der Jahresrangliste könnte Skodas Stromer in Europa bis Ende Jahr Rang 3 erobern, hinter dem Model Y und Model 3.

Die Top 10 im Oktober

Skoda Enyaq

IMAGE DISTRIBUTED FOR SKODA / AMAG IMPORT AG FOR EDITORIAL USE ONLY - SKODA Highlights an der Auto Zuerich 2021:.Die SKODA ENYAQ iV Founders Edition verfuegt serienmaessig ueber das Crystal Face und i ...
Der Skoda Enyaq ist als SUV und Coupé verfügbar.Bild: keystone

Tesla Model Y

Bild
Bild: Shutterstock

VW ID.4

This photo provided by Volkswagen shows the 2021 ID.4. It boasts up to 260 miles of EPA-estimated range, and Edmunds found it can go even farther in real-world driving. (Daniel Byrne Photography/Court ...
Bild: keystone
Elektroauto

Volvo EX30

Bild
Bild: Shutterstock

VW ID.7

Bild
Bild: Shutterstock

VW ID.3

Elektroauto VW ID.3 (E-Auto von Volkswagen)
Bild: vw

BMW iX1

Bild
Bild: Shutterstock

Tesla Model 3

Tesla Model 3
Bild: keystone

Mercedes EQA

Bild
Bild: Shutterstock

Porsche Macan

Bild
Bild: Shutterstock

SUVs werden in der Schweiz immer beliebter

Der ungebrochene SUV-Trend ist kein reines E-Auto-Phänomen: 56 Prozent der im vergangenen Jahr neu in der Schweiz zugelassenen Autos waren Sport Utility Vehicles. E-Autos haben bei uns einen Marktanteil von rund 20 Prozent. Ein Grossteil der neu zugelassenen SUV-Modelle sind somit Verbrenner- bzw. Hybrid-Modelle.

2010 waren bei uns erst 17 Prozent aller Neuwagen SUVs. 2022 waren es erstmals über die Hälfte. Bisherige Kompaktvans und Kombis werden von den Herstellern zunehmend in SUVs umgewandelt.

Mit der Antriebswende zum E-Auto setzt sich diese Entwicklung bislang fort. In der Schweiz hat das SUV-Coupé Model Y von Tesla die langjährigen Spitzenreiter Škoda Octavia (Kombi) und VW Golf (Kompaktwagen) als meistverkauftes Auto abgelöst. Auch 2024 wird das Model Y von Elon Musk mit grossem Abstand das beliebteste Auto in der Schweiz werden; vor dem Škoda Octavia und VWs Familien-SUV Tiguan.

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Skoda zeigt Enyaq Coupé
1 / 14
Skoda zeigt Enyaq Coupé
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NICHT VERWENDEN: Oliver Baroni wird zu Dr. Watson
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
72 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerLauch
04.12.2024 23:09registriert Januar 2019
Anscheinend steht Europa nicht so auf die Liebe zwischen Eloooon und Donald. Gut so!
7417
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pappnase75
04.12.2024 23:31registriert August 2023
Mein Chef hat sich den EX30 geholt und hat Spass dran wie wenn es sein erstes Auto wäre 🥳 Bin mal hinter ihm hergefahren und er hat keine einzige Gelegenheit ausgelassen, das Drehmoment auszuprobieren - die Gummiindustrie wirds freuen 🙃
4112
Melden
Zum Kommentar
avatar
Matz
05.12.2024 03:53registriert Mai 2014
Ich lease aktuell einen Enyaq, und hasse SUVs. Für mich ein Kompromiss, super Auto, aber an das bullige werde ich mich nie gewöhnen. Freue mich wenn es bald alternativen mit ähnlichem Platzangebot - ohne die unnötige SUV Optik gibt.
3710
Melden
Zum Kommentar
72
    Der Elon-Effekt? Tesla bricht in Deutschland ein
    Für Tesla wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel. Vor allem Deutsche und Franzosen machen einen weiten Bogen um Elon Musks Elektroautos.

    Elon Musk mag deutsche Politiker nicht – mit Ausnahme von Alice Weidel. Die deutschen Autofahrer mögen immer öfter Musk nicht. So könnte man Teslas Verkaufszahlen in Europas mit Abstand grösstem Automarkt interpretieren. 2024 ist der Tesla-Absatz in Deutschland um 41 Prozent eingebrochen.

    Zur Story