Digital
Facebook

Facebook veralbert Elite-Uni Princeton 

retourkutsche
retourkutsche

Facebook veralbert Elite-Uni Princeton 

24.01.2014, 10:3725.01.2014, 17:32
Mehr «Digital»

• Bis 2017 werde die Zahl der Facebook-Nutzer um 80 Prozent abnehmen, wollen Forscher der US-Universität Princeton herausgefunden haben. Tatsächlich nehmen die Suchanfragen nach Facebook bei Google ab. Die Forscher interpretierten dies als abklingendes Interesse an Mark Zuckerbergs sozialem Netzwerk.

• Die Suchanfragen gehen allerdings zurück, da immer mehr User direkt mit der App auf Facebook gehen. Das soziale Netzwerk macht sich nun über die «dilettantische» Princeton-Studie lustig. Facebook hat Resultate veröffentlicht, die scherzhaft vor dem baldigen Ende der Elite-Universität warnen.

Weiterlesen auf techcrunch.com

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Apertus» kann Schweizerdeutsch – ETH-Forscher veröffentlichen neues KI-Sprachmodell
Mit «Apertus» reagieren Schweizer Forscherinnen und Forscher auf dominante kommerzielle KI-Systeme, die dafür kritisiert werden, nicht transparent genug zu sein.
Das am Dienstag veröffentlichte Modell trägt den Namen «Apertus». Sowohl der Programmcode als auch die Trainingsdaten und die Architektur der Künstlichen Intelligenz (KI) seien öffentlich einsehbar, wie die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen Zürich (ETH Zürich) und Lausanne (EPFL) mitteilten.
Zur Story