Digital
Film

Netflix kommt. Bleibt zu hoffen, dass diese elf Serien auch über Schweizer Bildschirme flimmern

Bild
Screenshot: Netflix
Das Streaming-Portal kommt in die Schweiz

Netflix kommt. Bleibt zu hoffen, dass diese elf Serien auch über Schweizer Bildschirme flimmern

Im September kommt Netflix in die Schweiz. Das Serienangebot wird zum Start wohl deutlich kleiner sein als in den USA. Schuld sind die komplexen Lizenzrechte. Daher gilt: Daumen drücken, dass diese Serien-Highlights nicht über die Klippe springen.
22.07.2014, 10:0022.07.2014, 14:31
Mehr «Digital»

«It's always sunny in Philadelphia»

Weil das noch so richtig dreckige, überdrehte, amerikanische Comedy ist und nicht so Weichspülermüll wie HIMYM. Yeah! 

«Orange is the new Black»

Wegen der Musik. Wegen dem Frauenknast. Wegen Taylor Schilling.

«Arrested Development»

Weil's eine genial-absurde Mockumentary ist, die so dicht erzählt wird, dass man sie zig Mal schauen kann und trotzdem noch etwas findet, das man noch nie gesehen hat.

Mehr zum Thema

«Revenge»

Weil die Serie WIRKLICH unberechenbar ist und ALLES passieren kann.

«House of Cards»

Weil Robin Wright die intriganteste Politikergattin spielt, die es gibt.

«The Walking Dead»

Weil Zombiefilme selten so viel Tiefgang haben.

«Breaking Bad»

Weil Walter White, WALTER WHITE, yo!

«IT Crowd»

Weil Engländer einfach den besten Humor haben.

Video: Youtube/The IT Crowd

«Lilyhammer»  

Weil's die perfekte Abwechslung zur US-Serien-Flut ist. Anders, aber lustig.

«The Boondocks»

Weil afroamerikanische Klischees über Afroamerikaner völlig abgedreht ad absurdum geführt werden.

«Wilfred»  

Weil ein manisch Depressiver, der als einziger den Hund seiner Nachbarin als erwachsenen Mann sieht, die beste Ausgangslage für eine Serie ist.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Darum ist «Donkey Kong Bananza» kein Nintendo-Meisterwerk geworden
Mit «Donkey Kong Bananza» serviert Nintendo ein Videospiel, das sich Switch-2-Besitzer nicht entgehen lassen sollten. Doch das Glanzstück muss sich auch Kritik gefallen lassen.
Wäre «Donkey Kong Bananza» ein Launch-Titel für die Switch 2 gewesen, hätte er «Mario Kart World» wohl die Show gestohlen. Rückblickend macht es also irgendwie Sinn, dass sich Nintendo für einen späteren Zeitpunkt der Veröffentlichung entschied, um mit dem neuen «Kong»-Game nicht die komplette Aufmerksamkeit aufzusaugen. So oder so: «Bananza» ist ein optisches wie auch spielmechanisches Fest geworden, das stundenlang unterhält und wunderschön zeigt, zu was die neue Hardware fähig ist. Doch im letzten Drittel geht dem Spiel dann leider die Puste aus und der Frust hält Einzug in der überzuckerten Spielwelt. Aber der Reihe nach ...
Zur Story