Digital
Google

Nicht nur für Yoda-Fans: Gib bei Google den folgenden Satz ein...

Nicht nur für Yoda-Fans: Gib bei Google den folgenden Satz ein...

Der mächtigste Internet-Konzern der Welt hält gleich in mehreren Diensten und Apps witzige Hinweise auf die Sternenkrieger aus Hollywood bereit.
25.11.2015, 14:1325.11.2015, 14:26
Mehr «Digital»

Möge die Macht mit dir sein!

Selbst wenn du kein Jedi-Ritter mit Lichtschwert bist, kommst du an diesem Google-Trick nicht vorbei.

Die Suchmaschine mit dem Browser aufrufen, den legendären «Star Wars»-Eröffnungssatz «A long time ago in a galaxy far, far away» ins Suchfeld eingeben und zurücklehnen...

Wenn die Google-Treffer plötzlich so angezeigt werden.
Wenn die Google-Treffer plötzlich so angezeigt werden.
screenshot: google

Natürlich funktioniert es auch auf Deutsch, wenn man «Es war einmal vor langer Zeit in einer weit weit entfernten Galaxis» eingibt.

Der mächtigste Internet-Konzern der Welt hat ein Herz für «Star Wars»-Fans. Das stellt die Nerd-Truppe mit mehreren versteckten «Easter Eggs» unter Beweis. Das gehört zu einer aufwändigen PR-Aktion, die in Zusammenarbeit mit Lucasfilm und Disney realisiert wurde.

«Wählt die Dunkle oder die Helle Seite der Macht und erlebt, wie eure Lieblings-Apps von Google wie Gmail, Google Maps, YouTube, Chrome und viele andere sich entsprechend verändern. Und das ist erst der Anfang. Bis zur Premiere des neuen Films halten wir noch einige Überraschungen für euch parat – nicht zuletzt natürlich auch den Millennium Falken in all seiner (virtuellen) Pracht. Erweckt die Macht in euch und haltet Ausschau nach Dingen, die aus lang vergangener Zeit, aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu uns gekommen sind…»
quelle: google-blog

Als Google-Nutzer ruft man einfach die Website google.com/starwars auf und entscheidet:

Gut oder böse?

Bild
screenshot: google.com/starwars

PS. Falls du die letzten Monate auf einem fremden Planeten verbracht hast: Der neue «Star Wars»-Film kommt Mitte Dezember ins Kino.

Und weil's so schön passt...

(dsc)

Dieser Millenium Falcon besteht aus 10'000 Lego-Steinen und sorgt nichr nur bei «Star Wars»-Fans für leuchtende Augen

1 / 12
Dieser Millenium Falcon besteht aus 10'000 Lego-Steinen und sorgt nichr nur bei «Star Wars»-Fans für leuchtende Augen
Die Lego-Bauer von Titans Creations haben mit extrem viel Details den Millennium Falcon nachkonstruiert.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russische Fluggesellschaft Aeroflot gehackt, über 50 Flüge gestrichen – das wissen wir
Proukrainische Hacker haben Russlands Staatsairline Aeroflot zum Stillstand gebracht – über 50 Flüge wurden gestrichen. Der erfolgreiche Angriff wirft ein schlechtes Licht auf die russische Cybersicherheit.
In Moskau sind am Montag nach einem Hackerangriff Dutzende Flüge ausgefallen. Die staatliche russische Fluggesellschaft Aeroflot sprach von über 50 gestrichenen Flügen am Flughafen Moskau-Scheremetjewo. Als Grund dafür gab sie zunächst lediglich eine Störung in ihren IT-Systemen an. Experten arbeiteten daran, die Arbeit der Server wiederherzustellen, um den planmässigen Flugverkehr wieder aufzunehmen.

Proukrainische Hacker teilten am Montag mit, sie hätten eine seit einem Jahr vorbereitete Operation gegen Aeroflot ausgeführt: «Wir verkünden den erfolgreichen Abschluss einer langfristigen und grossangelegten Operation, die zur vollständigen Zerstörung der internen IT-Infrastruktur von Aeroflot führte», erklärten die ukrainische Hackergruppe Silent Crow und die belarussische Gruppe Cyber Partisans in einer gemeinsamen Stellungnahme.

Die gesamte IT-Infrastruktur sei unter ihre Kontrolle gebracht, 7000 Server seien zerstört worden, behaupten die Hackergruppen auf Telegram.
Zur Story