
Der Favorit: Die Kamera im iPhone 6 Plus gilt als eine der aktuell besten Handy-Kameras. Doch kann sie auch die Leser von watson überzeugen?
Der grosse Blindtest
14.01.2015, 15:5515.01.2015, 10:28
Der Herausforderer: Das Nexus 6 von Google ist deutlich günstiger als das iPhone 6 Plus. Kann die Kamera trotzdem mithalten?

Normalerweise lesen Sie in den Medien, ob ein Smartphone eine gute oder schlechte Kamera hat – und Sie müssen sich auf das Urteil des Journalisten verlassen. Bei uns entscheiden Sie selbst, geschätzte Leser, ob das neue iPhone 6 Plus oder das neue Google-Handy Nexus 6 die besseren Fotos schiesst.
Im Folgenden sehen Sie fünf Motive, die jeweils mit dem iPhone und Nexus fotografiert wurden. Unterhalb der Fotos können Sie wählen, welche Aufnahme besser ist. Der «Haken» daran: Sie wissen nicht, welches Foto mit welchem Handy geknipst worden ist.
Schieben die den Regler mit der Maus, beziehungsweise auf dem Handy mit den Fingern nach links und rechts, um beide Aufnahmen vollständig sehen zu können. Sämtliche hier gezeigten Fotos wurden von den Technologie-Experten des Onlineportals Phonearena geschossen.
Beispiel 1: Aussenaufnahme
Schieben Sie den Regler nach links und rechts, um die Aufnahmen zu vergleichen.fotos: Phonearena Und, welches Foto überzeugt Sie mehr?
Beispiel 2: Licht und Schatten
Beispiel 3: Innenaufnahme
Beispiel 5: Aussenaufnahme mit Sonneneinstrahlung
Kommen wir zur entscheidenden Frage:
Die Auflösung:
Welche Fotos, beziehungsweise welche Handy-Kamera die watson-Leser mehr überzeugt hat, erfahren Sie hier.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz stimmt am 28. September über ein Gesetz für eine elektronische Identitätskarte ab – bereits zum zweiten Mal. Doch dieses Mal ist einiges anders.
Beim Online-Shopping oder digitalen Behördengängen eine elektronische Identitätskarte vorweisen, das könnte in der Schweiz bald Realität werden. Nicht die eingescannte ID, sondern eine digitale Version, in einer eigens dafür entwickelten App.