Mit diesen Codes schaltest du die geheimen Netflix-Kategorien frei – plus Weihnachtsfilme
Wer Netflix nutzt, kennt das Problem: Man scrollt durch endlose Kategorien und Genres, findet aber trotzdem nichts Passendes. Dazu kommt: Netflix zeigt einem immer nur eine Auswahl der verfügbaren Titel an und gefühlt stets etwa das Gleiche.
Hier kommen die versteckten Codes ins Spiel, mit denen Netflix Filme und Serien in teils sehr spezifische Kategorien und Genres sortiert: beispielsweise «nostalgische Weihnachtsfilme aus den Neunzigerjahren», «politische Dokumentarfilme» oder «Horrorkultfilme». Mit diesen nicht öffentlich angezeigten Kategorien ist es einfach, neue Filme und Serien zu entdecken, die vom Netflix-Algorithmus nicht vorgeschlagen werden.
Wir erklären, wie du die Kategorien nutzen kannst und natürlich findest du hier auch die wichtigsten Netflix-Codes übersichtlich sortiert.
Versteckte Netflix-Kategorien finden und nutzen: So geht's
- Im Browser (PC, Tablet, Smartphone) bei Netflix anmelden
- Diesen Link mit dem gewünschten Code aufrufen: www.netflix.com/browse/genre/XXXX
- Der Platzhalter XXXX ist dabei mit der gewünschten Kategorie zu ersetzen. Zum Beispiel: http://www.netflix.com/browse/genre/31694 – wenn du Komödien-Klassiker suchst. Western-Filme gibt es mit dem Code 7700.
- Alternativ auf dem Fernseher oder Smartphone einen der weiter unten aufgeführten Codes, beziehungsweise die entsprechende Kategorie («Western» etc.), in die Suchfunktion der Netflix-App eintippen. Doch anders als im Browser funktionieren in der App einige Codes nicht.
Wichtige Netflix-Codes nach Genres
Gut zu wissen: Nicht immer ist jede Kategorie mit Filmen oder Serien hinterlegt. Der Grund dafür ist das stets wechselnde Angebot bei Netflix und längst nicht alle in den USA abrufbaren Inhalte sind auch bei uns verfügbar.
Filme und Serien zu Weihnachten
- Romantische Weihnachtsfilme (1394527)
- Wohlfühl-Weihnachts-Kinder- und Familienfilme (1475066)
- Ulkige Weihnachts-Kinder- und Familienfilme (1475071)
- Nostalgische Weihnachtsfilme aus den Neunzigerjahren (1476024)
- Weihnachts-Kinder- und Familien-Filme (1474017)
- Europäische Weihnachtsfilme für Kinder und Familien (1527063)
Action- und Abenteuerfilme (1365)
- Asiatische Actionfilme (77232)
- Klassische Action- und Abenteuerfilme (46576)
- Actionkomödien (43040)
- Actionthriller (43048)
- Abenteuerfilme (7442)
- Comic- und Superheldenfilme (10118)
- Western (7700)
- Spionage-Action und -Abenteuer (10702)
- Crime-Action und -Abenteuer (9584)
- Ausländische Actionfilme und Adventures (11828)
- Martial-Arts-Filme (8985)
- Militär-Action und -Abenteuer (2125)
Anime (7424)
Dokumentationen (6839)
- Biografische Dokumentarfilme (3652)
- Kriminal-Dokumentarfilme (9875)
- Historische Dokumentarfilme (5349)
- Militär-Dokumentarfilme (4006)
- Sportdokumentationen (180)
- Musik- und Konzertdokumentarfilme (90361)
- Reise- und Abenteuer-Dokumentarfilme (1159)
- Politische Dokumentarfilme (7018)
- Religiöse Dokumentarfilme (1005)
- Wissenschafts- und Naturdokus (2595)
- Sozial- und Kulturdokus (3675)
Dramen (5763)
- Biografische Dramen (3179)
- Klassische Dramen (29809)
- Krimidramen (6889)
- Dramen nach Buchvorlage (4961)
- Dramen nach wahren Begebenheiten (3653)
- Schnulzen (6384)
- Independent-Dramen (384)
- LGBTQ-Dramen (500)
- Teen-Dramen (9299)
- Militärdramen (11)
- Historienfilme (12123)
- Politische Dramen (6616)
- Romantische Dramen (1255)
- Showbusiness-Dramen (5012)
- Gesellschaftsdramen (3947)
Filmklassiker (31857)
Glauben und Spiritualität (26835)
Horrorfilme (8711)
- B-Horror-Filme (8195)
- Horrorkultfilme (10944)
- Monster und Kreaturen (6895)
- Tiefsee-Horrorfilme (45028)
- Monsterfilme (947)
- Horrorkomödien (89585)
- Übernatürliche Horrorfilme (10944)
- Schlitzer- und Serienmörderfilme (8646)
- Teen Screams (52147)
- Vampirhorrorfilme (75804)
- Zombie-Horrorfilme (75405)
- Teuflische Geschichten (6998)
Independent-Filme (7077)
Internationale Filme (7462)
- Arthouse-Filme (29764)
- Afrikanische Filme (3761)
- Australische Filme (5230)
- Belgische Filme (262)
- Koreanische Filme (5685)
- Lateinamerikanische Filme (1613)
- Fernöstliche Filme (5875)
- Neuseeländische Filme (63782)
- Russische Filme (11567)
- Skandinavische Filme (9292)
- Südostasiatische Filme (9196)
- Spanische Filme (58741)
- Griechische Filme (61115)
- Deutsche Filme (58886)
- Französische Filme (58807)
- Osteuropäische Filme (5254)
- Niederländische Filme (10606)
- Irische Filme (58750)
- Japanische Filme (10398)
- Italienische Filme (8221)
- Indische Filme (10463)
- Chinesische Filme (3960)
- Britische Filme (10757)
Kinder- und Familienfilme (783)
Komödien (6548)
Kultfilme (7627)
LGBTQ-Filme (5977)
Musicals (13335)
Musik (1701)
Romantische Filme (8883)
Science-Fiction & Fantasy (1492)
Serien (83)
- Britische Serien (52117)
- Serienklassiker (46553)
- Crime-/Krimiserien (26146)
- Kultserien (74652)
- Essen- und Reiseserien (72436)
- Für Kinder (27346)
- Koreanische Serien (67879)
- Politische Thriller (10504)
- Miniserien (4814)
- Militärserien (25804)
- Wissenschaft und Natur (52780)
- Comedyserien (10375)
- Action- und Abenteuerserien (10673)
- Dokureihen (10105)
- Dramaserien (11714)
- Horrorserien (83059)
- Mysteryserien (4366)
- Sci-Fi- und Fantasy-Serien (1372)
- Reality-TV (9833)
Sportfilme (4370)
Thriller (8933)
Die hier verlinkten Codes funktionieren im Web-Browser am Computer sowie auf dem Smartphone oder Tablet – bei letzteren öffnet sich direkt die Netflix-App, wenn man die Links für die gewünschte Kategorie aufruft.
Wer möchte, kann so beispielsweise unbekannte Kategorien auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop durchsuchen und interessante Filme und Serien der persönlichen Merkliste hinzufügen (mit dem Plus-Symbol in der Mobile-App oder am PC direkt im Browser). Anschliessend kann man sie auf dem Fernseher schauen.
Funktionieren die Codes auch auf dem Fernseher?
Teils funktionieren die Codes, wenn man sie direkt in der Suchfunktion der Netflix-App auf dem Fernseher eintippt. Das ist allerdings gar nicht notwendig, da man auf dem Fernseher auch die oben stehenden Kategorien in die Suche eingeben kann. Die Liste dient also nicht zuletzt als Inspiration für Sucheingaben in der Netflix-App.
Wer Western-Filme sucht, muss sich nicht den Code 7700 merken, sondern gibt einfach «Western» ein. Nach Kategorien, bzw. Begriffen wie «Superhelden», «Stummfilm» oder «Schweizer Serien» zu suchen, liefert zudem oft bessere Ergebnisse als die Code-Eingabe.
Und sucht man auf dem Fernseher nach Genres wie «Komödie», erhält man weitere Subgenres wie «Action-Komödien», «romantische Komödien» oder «französische Komödien» angezeigt.
Weitere Möglichkeiten, Netflix-Kategorien zu nutzen
Eine andere Möglichkeit, rasch neue Netflix-Kategorien bzw. -Inhalte zu entdecken, ist die Installation der Browser-Erweiterung FindFlix für Firefox oder für Chrome.
(oli)
- Da du jetzt Zeit hast: Diese 9 Filme und Serien kannst du über die Feiertage schauen
- Wednesdays Lieblingsonkel bekommt bei Netflix seine eigene Serie
- Was ist «Rebel Moon»? Alles über Zack Snyders neues Film-Universum
- Netflix veröffentlicht erstmals Zahlen, wie lange wir was schauen – das sind die Top 20