Digital
Meta

Meta bringt KI-Funktionen doch in die EU

Meta bringt KI-Funktionen doch in die EU

20.03.2025, 08:15
Mehr «Digital»

Der Facebook-Konzern Meta will seine KI-Funktionen nach monatelanger Verzögerung nun auch in der EU einführen. Als erster Schritt wird zunächst ein Chatbot in sechs europäischen Sprachen verfügbar sein.

Photo illustration in Canada - 22 Feb 2025 In this photo illustration, the Meta AI logo is seen displayed on a smartphone screen. Canada Copyright: xThomasxFullerx/xSOPAxImagesx TFSPI_22022025-4830
Nach einem Hin und Her kommt die Mega-KI doch in die EU.Bild: www.imago-images.de

Mit der Zeit wolle man auf den gleichen Funktionsumfang wie in den USA kommen, teilte Meta in einem Blogeintrag mit. Ein Zeitraum dafür wurde nicht genannt.

Meta AI war in den USA 2023 gestartet. In der Europäischen Union erlitt der Konzern im vergangenen Jahr einen Dämpfer: Die zuständige irische Datenschutzbehörde legte sich bei der Verwendung öffentlich zugänglicher Beiträge bei Facebook und Instagram zum Training der KI quer.

Chatbots mit Künstlicher Intelligenz werden zum Anlernen mit gewaltigen Mengen an Informationen gefüttert. Meta argumentierte seinerzeit, dass der Einsatz von Beiträgen aus der EU die KI besser auf die Gegebenheiten in Europa vorbereiten würde.

Der Chat-Assistent wird kostenlos quer über verschiedene Apps des Konzerns eingeführt. Zu Meta gehören auch die Messaging-Dienste WhatsApp und Messenger. Die Einführung in 41 europäischen Ländern soll diese Woche beginnen.

In den USA ist als Teil von Meta AI unter anderem auch eine sogenannte multimodale KI auf den vernetzten Brillen des Konzerns verfügbar, die visuelle Informationen und Sprache verarbeiten kann. Das Brillengestell hat eine Kamera – und die Nutzer können der KI Fragen dazu stellen, worauf sie gerade blicken. (dab/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Die russische Botschaft in Bern ist der Spionage-Hub Europas»
    Nicht nur im Agententhriller «The Amateur» ist Cybersicherheit das Thema der Stunde. Experte Nicolas Mayencourt erklärt, was Cyberkriminalität mit dem Klimawandel verbindet und warum KI eine ganz neue Dimension in der Debatte eröffnet.

    Nach seiner Paraderolle als «Mr. Robot» spielt Oscarpreisträger Rami Malek erneut einen IT-Experten. Der hochintelligente Charlie Heller arbeitet im Keller der CIA-Zentrale in der Abteilung für Decodierung und Analyse. Als seine Frau bei einem Terroranschlag in London ermordet wird, reisst der Nerd das Heft an sich.

    Zur Story